Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Da bringen die diesen Assault drill raus den jede Imperiums Armee in 30k oder 40k nutzen darf,
und trotzdem verkacken sie mal wieder einen günstigen Transporter den Primaris zugänglich zu machen

hast du andere regeln als ich vorliegen? da steht ziemlich klar <CHAPTER> infantry, da frag ich mich wo denn jede imperiums armee in 40k den einsetzen kann?
 
Leute, bei mir macht sich gerade ein bisschen die Panik breit. Bei FW sind die etched Brass und die FW Farbreihe auf "Letzte Gelegenheit" gestuft.
Hat einer Infos dazu, ob evtl neue kommen oder wars das? Fände ich im schlimmsten Fall ja unglaublich beschissen.

Geht mir genauso ...
Ich schick FW jetzt mal noch schnell ne Anfrage.

Gruß
 
Danke für deine Mail.
So ein riesen Käse... jetzt muss man Hamsterkäufe machen um seine Aufträge und eigenen Projekte auch noch die nächsten Jahre fortführen zu können... -.-
So sieht es leider aus...
Ich wollte diesen Monat eigentlich nichts kaufen. Nun habe ich doch noch ein paar Töpfe und Etched Brass der Sons of Horus abgegriffen.

Gruß
 
Naja das sich die Farben und Pigmente nicht verkauft haben war kein Geheimniss hat mich immer gewundert warum die nicht beim letzten mal als GW die farben um gestellt hat einfach mit ins normale Sortiement gewandert sind.

Das sich die Ätzteile nicht verkaufen kann ich so fast nicht glauben da wittere ich eher das die Marge nicht stimmt ...
sowas ist nämlich nicht so einfach herzustellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich die Ätzteile nicht verkaufen kann ich so fast nicht glauben da wittere ich eher das die Marge nicht stimmt ...
sowas ist nämlich nicht so einfach herzustellen...

Denke auch das man sich da eher verkalkuliert hat und mehr damit rechnete das diese auch andere Verkäufe pushen und so in ner Mischkalkulation passen.
Bei den Farben ist es tatsächlich verwunderlich, zumal zwei getrennte Sortimente unter einem großen Dach gar nicht mal so viel Sinn machen.
 
Bei den Farben ist es tatsächlich verwunderlich, zumal zwei getrennte Sortimente unter einem großen Dach gar nicht mal so viel Sinn machen.
Darüber hinaus denkt doch bei Forgeworld auch (fast) niemand primär an die Farben. Man denkt zuerst an große Modelle, Heresy und vielleicht noch Decals (und damit auch Ätzteile).
Farben kommen da wenn überhaupt erst sehr viel später. Mich würde es nicht wundern, wenn seit dem Erscheinen der Farben (vor zwei Jahren, kommt das in etwa hin?) jetzt manche Leute das erste mal wieder realisieren, dass es die ja auch noch gab. Als Basis dafür etwas zu verkaufen eher nicht so gut. Das hätten sie eventuell mehr pushen können, wenn sie in den Empfehlungen immer mal so ein Komplettpaket von Calth+Upgrade-Teile+Farben angeboten hätten als "Easy-Start-Box".
Sie hatten solche Sammlungen von Legionseinheiten ja auch auch. Wenn es da einfach immer noch die Option mit dem Farbtopf gegeben hätte, wären die in der Wahrnehmung sehr viel präsenter gewesen, denke ich.
 
Darüber hinaus denkt doch bei Forgeworld auch (fast) niemand primär an die Farben. Man denkt zuerst an große Modelle, Heresy und vielleicht noch Decals (und damit auch Ätzteile).
Farben kommen da wenn überhaupt erst sehr viel später. Mich würde es nicht wundern, wenn seit dem Erscheinen der Farben (vor zwei Jahren, kommt das in etwa hin?) jetzt manche Leute das erste mal wieder realisieren, dass es die ja auch noch gab.

Ups. 😀
 
Das Problem ist doch gerade bei Farben, dass die vom Rumliegen besonders leiden. Und FW macht es den Leuten auch nicht gerade leicht europaweit einzukaufen bei den Versandgebühren. An der Stelle schießt sich das Geschäftsmodell was GW mit FW betreibt (FW extra klein und nischenhaft zu halten) halt total ins Knie.

Und die Ätzteile machen eigentlich der eigenen Range an durchmodellierten Resinspezialteilen und den heutzutage manigfaltig modellierten Plastikteilen von GW Konkurenz.

Daher beides logische Entwicklungen.

Schade, ich habe schon Farben gekauft. Gut dass ich das Projekt noch garnicht angefangen habe zu gemalen... wieder n 10er für die Tonne