40k Diskussion - Kill Team (2023)

Was ist denn dann richtig? Erleuchtest du uns oder bleibts beim Üblichen?
Meine Vermutungen stehen doch im Beitrag über den Nachrichten zu Vakrak, lies die doch einfach, anstatt deiner üblichen rhetorischen Provokation... falls du evtl. nicht alles verstehst von meinen Aufführungen, dann helf ich dir aber gerne weiter, so langwierig und mühsam dies für mich auch sein mag!
 
Naja, das mit mehr Gewinnmarge durch den eigenen Shop würde ich GW jetzt auch erstmal nicht unterstellen. Die wenigen Artikel pro Shop kommen wahrscheinlich eher daher, dass es einfach nicht mehr davon gibt. ?

Und dass GW 2-3 Boxen in den eigenen Onlineshop stellen will, kann man ja auch nachvollziehen. Sonst wäre dort alles nach einer Sekunde ausverkauft, nicht nach zweien. ?
 
Komplett sinnlos jetzt vielleicht auch nicht, da wir die Sachen später ja einzeln kaufen werden können. Daher ist ein gewisser Werbeeffekt trotzdem da, wenn ein Produkt im Internet gehyped wird, es aber aktuell nicht zu bestellen ist. War bei der neuen Playstation ja auch so. Andererseits ist die Sache jetzt gerade im Blickpunkt. Es gibt bestimmt auch viele unter uns, die in 2-3 Monaten kein Interesse mehr daran haben, weil es nicht mehr der neue Sch*** ist. Dafür kommt im Warhammer-Kosmos zu schnell zu viel Neues heraus.

So oder so, ich glaube GW hätte am Ende mehr von diesem Kill-Team-Ableger verkauft, wenn man zu Beginn mehr davon am Start gehabt hätte. Spontan- und FOMO-Käufer halten das Unternehmen doch am Leben. Ob in 2-3 Monaten noch viele an Ashes of Faith interessiert sind, wenn eine neue Kill-Team-Saison ansteht, bleibt abzuwarten. Andererseits ist Ashes of Faith wahrscheinlich auch nicht das Projekt, was GWs Haushalt sichert.
 
Ja ich warte bei Killteam auch nur noch auf Einzelreleases, sollange eh nur die Werbeträger die größeren Boxen bekommen geht mir das soweit am Arsch vorbei, da muss ich mir auch keine Unboxings von etwas angucken was ich in der Form eh nicht bekomme.

Für FOMO bin ich aber sowieso die falsche Zielgruppe, meine Impulse hab ich soweit unter Kontrolle.
 
Also bisher hab ich über Vorbestellung noch jede Box bekommen. Halt meinem Händler rechtzeitig bescheid gegeben.
Diesmal ist das erste mal wo er meinte er probiert es, kann aber nix versprechen...
Ich habe auf der GW-Seite bisher auch alles bekommen, was ich wollte - auch diese Box. Sicher ohne Rabatt (hab aber auch keinen Händler, der welchen gibt, in der Nähe) und man muss sich halt rechtzeitig ransetzen (wobei man bei der deutschen Ausgabe im Gegensatz zur englischen eine dreiviertel Stunde Zeit hatte). Und es gab durchaus auch ein paar Boxen mit Rabatt in einigen Online-Shops (allerdings nicht den bekannteren hier).

Es mag also schon sein, dass man Sonnabend früh um 11 schlaftrunken vor dem Rechner sitzen muss, aber es ist beileibe nicht so, dass man keine Chance hätte.
 
Sie sollten einfach nicht mehr diese limitierten Boxen machen. Das ist einfach nur unverschämt. Bringt die Box raus, lässt wenigstens die Händler die Box weiter bestellen (ggf mit einer Anmerkung das es hier zu starker Verzögerung kommt) und lässt das so drei Jahre im Programm. Das ist so ein Quatsch. Beim Gelände ist es am schlimmsten, da sieht man regelmäßig im WD Sachen aufgebaut die man gar nicht mehr kaufen kann...
 
Wäre fein, dann "müssten" aber die Boxen auch das doppelte kosten, wenn sie dauerhaft im Programm bleiben würden und damit die allermeisten Einnahmen durch Einzelverkäufe wegfallen würden. Davon hat am Ende doch auch keiner was.

Ich finde es schon nachvollziehbar, dass es die nur einmal gibt, bis sie ausverkauft sind. Aber das dafür offensichtlich zu wenige produziert werden für die Nachfrage, da sind wir uns ja alle einig.
 
Kundenfreundlichstes System wäre nach dem Initialen Release eine Made to Order anzubieten und dann die restlichen Bestellungen später auszuliefern, jeder würde dann was bekommen der will und im schlimmsten Fall wäre es mit Wartezeit verbunden.
Aber bei der aktuellen Produktionslage bei GW sehe ich das nicht.

Und sich morgens um 10 vor den Rechner zu klemmen um eine Box mit Bausätzen zu bekommen, das sehe ich auch nicht für mein Hobby wo ich gerne mit Zeit verbringe, ich will dann Stress abbauen und nicht in Stress geraten nur weil ich evtl. eine Kiste mit Plastik bekommen könnte wo ich was spare. Das Geld sitzt jetzt auch nicht so eng das ich mir den kram nicht auch später einzeln holen könnte, sonst würd ich das Hobby auch garnicht erst betreiben.
 
Sie sollten einfach nicht mehr diese limitierten Boxen machen. Das ist einfach nur unverschämt. Bringt die Box raus, lässt wenigstens die Händler die Box weiter bestellen (ggf mit einer Anmerkung das es hier zu starker Verzögerung kommt) und lässt das so drei Jahre im Programm. Das ist so ein Quatsch. Beim Gelände ist es am schlimmsten, da sieht man regelmäßig im WD Sachen aufgebaut die man gar nicht mehr kaufen kann...
Das mit den drei Jahren wäre ökonomischer Unfug. Das kann und sollte man mit Grundboxen machen, aber nicht mit diesen einzelnen Boxen. Die stehen dann in Läden rum oder werden zurückgeschickt, zudem werden Pappe, Druck und Bücher in China gemacht - und Bestellungen dort müssen eine gewisse Größe haben, um rentabel zu sein. Und machen wir uns nichts vor: das Interesse lässt meist sehr zügig nach.

Sie hätten einfach von vornherein mehr von dieser und einigen anderen Boxen in einer Charge machen sollen. Wieviel mehr - tja, da wäre Kommunikation mit den Händlern durchaus sinnvoll, oder bessere Analysen vorher (es braucht schon einige Zeit von Fertigung des Produkts bis zur Veröffentlichigung, das kann locker mal ein Jahr übersteigen).


@Ghost Writer 9 Uhr, wir haben auch Sommerzeit und sind eine Stunde weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Necrogoat
Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie. Aber ehrlich gesagt hätte ich auch angenommen, dass sich alle die ersten Boxen holen und dann die Verkäufe ziemlich zurückgehen würden, wenn jedes Mal bis auf den Zusatzgussrahmen (der ja abgesehen von schicker Optik sowieso nur für die paar Missionen aus dem jeweiligen Buch gebraucht wird) identisches Gelände enthalten ist. Das wird man sich bei GW vielleicht auch gedacht haben, was es aus meiner Sicht erklären würde, dass die Zahl der zur Verfügung stehenden Boxen offenbar immer geringer wird. Das entspricht offenbar nicht der tatsächlichen Nachfrage, aber bis sowas auffällt, ist es nunmal zu spät und man kann nicht einfach nachproduzieren. Aber vielleicht kann man die richtigen und kundenfreundlichen Schlüsse für die nächste Season ziehen und da auch von den späteren Boxen ein paar tausend mehr aus der Fabrik jagen.
 
@Lexstealer ich bin Kunde also denke ich als Kunde. Mir ist ehrlich gesagt vollkommen egal was für GW ökonomisch am Besten ist, das steht meist sogar in direkten Wiederspruch zu meinen Interessen als Kunde. Bei anderen Herstellern gibt es sowas doch auch nicht, weder in Tabletop Bereich (Star Wars Legion z. B. Mit den Battle for Hoth Sets) und auch bei GW früher nicht.
Wenn das Gewinnmaximierung auf Kosten von Händlern und Kunden ist bleibt das eine Frechheit. Wenn es Inkompetenz seitens GW ist (Corona sollte da nicht mehr zählen, Nachmund z. B. war noch lange erhältlich) ist es einfach nur traurig.
Sowas darf es nicht geben und sowas dürfen wir auch nicht mit uns machen lassen!
 
@Lexstealer ich bin Kunde also denke ich als Kunde. Mir ist ehrlich gesagt vollkommen egal was für GW ökonomisch am Besten ist, das steht meist sogar in direkten Wiederspruch zu meinen Interessen als Kunde. Bei anderen Herstellern gibt es sowas doch auch nicht, weder in Tabletop Bereich (Star Wars Legion z. B. Mit den Battle for Hoth Sets) und auch bei GW früher nicht.
Wenn das Gewinnmaximierung auf Kosten von Händlern und Kunden ist bleibt das eine Frechheit. Wenn es Inkompetenz seitens GW ist (Corona sollte da nicht mehr zählen, Nachmund z. B. war noch lange erhältlich) ist es einfach nur traurig.
Sowas darf es nicht geben und sowas dürfen wir auch nicht mit uns machen lassen!
Wie gesagt, sie haben für einige Boxen zuwenig produziert, was ärgerlich ist. Aber deine Idee von drei Jahre lang verfügbaren Erweiterungsboxen ist trotzdem unsinnig. Ja, es gibt andere Spielsysteme anderer Firmen, wo es so etwas gibt. Aber die haben weder den Output, die Verkaufszahlen noch das Portfolio an weiteren Miniaturenspielen. Es mag angenehm für den Kunden sein, sich noch ein Jahr nachher eine Box zu holen, aber das ist weder im Interesse des Herstellers noch des Ladens, wo sie herumstehen.

GW hatte durchaus mal richtige Probleme mit solchen Dingen. Epic haben sie gegen die Wand gefahren und Gorkamorka war ein Flop und hat ihnen nur ernsthafte Verluste beschert (sie hatten dann Glück mit HdR). Dann hat man sich nur noch auf zwei Hauptsysteme konzentriert. Dazwischen waren Dreadfleet (ein Flop) und der Hobbit (auch nicht gerade erfolgreich). Ergebnis war, dass die Verkaufszahlen immer weiter sanken und mit Warmachine/Hordes und anderen Spielen die Götterdämmerung bevorstand.

Die seit einigen Jahren nach Tom Kirbys Abgang gefahrene Strategie ist mehr Internetpräsenz, Neukonzeption des White Dwarfs, teilweise Neuauflage von alten Spezialistensystemen aber vor allem ständige Neuerscheinungen und eigene Nebensysteme für die Hauptsysteme (also Kill Team und Warcry). Dazu noch Underworld. Das hat GW im Prinzip gerettet, auch wenn es ein ziemliches Risiko darstellte.

Nur kurze Zeit erscheinende Boxen sind ein probates Mittel, solange Grundboxen und Regeln verfügbar sind und die Miniaturen später erhältlich sind. Die Zeit sollte halt nicht so kurz sein wie im Fall von Gallowfall und Ashes of Faith. Die Regeln und ausdruckbaren Spielfeldteile sowie die fehlenden Miniaturen für Blackstone Fortress hätte man auch veröffentlichen können.

Also es gibt schon einiges zu kritisieren. Wo jetzt die...
Gewinnmaximierung auf Kosten von Händlern und Kunden
...ist, weiß ich aber nicht. Sie hätten ja offensichtlich mehr verkaufen können und haben selbst in den eigenen Shops und der Mail Order nicht genug. Und dass sich etwa bei Ashes of Faith die Leute die enthaltenen Miniaturen zum Vollpreis kaufen, um die vielleicht in einem nachgeschobenen Buch enthaltene Kampagne zu spielen, daran glaube ich nicht.
 
Wenn man bedenkt, dass GW die Boxen grob 2 Jahre vor Release produziert (Werkzeuge, Artwork, Logistik .....) und die meisten Teile 1 Jahr vor Veröffentlichung tatsächlich hergestellt und in die Versandlager geschickt werden (zumindest hat man mir das in Nottingham mal so erklärt), dann erklärt sich ganz gut, warum die ersten Killteamboxen so schnell weg waren: GW hat einfach nicht mit dem krassen Erfolg des Systems gerechnet.(ha, wer hätte ahnen können, dass ein güstiger Einstieg in 40k Universum, mit überschaubaren Regeln und tollen Figuren gut funktioniert?). Die Teile waren halt schon fertig, und andere Sachen auf der Maschine. Warum das aber IMMER NOCH NICHT KLAPPT, sondern schlimmer wird kann vermutlich nur das GW Management erklären.
Und da wäre ich super neugierig, weil GW will doch Geld verdienen. Und hätten sie mehr Zeug würden sie mehr Geld verdienen. Und das wäre doch super für uns, für GW und für die Aktionäre. Also ein Ausverkauf in unter 5min KANN NICHT im Sinne der Entscheider sein. Ein Ausverkauf in 2 Wochen ist Gold. Ein Ausverkauf in 5min ist verlorener Gewinn.
Da muss also was schief laufen. Etwas, was das Management nicht sofort beheben kann (weil welcher Manager würde denn nicht dafür sorgen, dass er mehr verdient?). Baugenehmigungen? Verfügbarkeit von Maschinen? Personalengpässe? Irgendwas mit Brexit? Lagerkapazität?
Bei der Menge an Geld, die GW da gerade liegen lässt sind es vermutlich mehrere Faktoren zusammen, denn ein, zwei solcher Ursachen kann man üblicherweise beheben, wenn man sie mit Geld bewirft.
WAS da alles schief geht würde mich wirklich interessieren. Aber bei Sachen die schief laufen lassen sich Unternehmen normalerweise noch weniger in die Karten schauen, als bei Sachen die gut laufen.
Das wird also für die nächsten Monate (länger brauchen die hoffentlich nicht um den Scheiß in den Griff zu bekommen) viel Anlass zur Spekulation geben.
Bis dahin freue ich mich das sich 20 Jahre Stammkundendasein beim Händler meines Vertrauens auszahlen und ich diese Boxen bekomme, bedauere aber jeden, der diese Möglichkeit nicht hat und wünsche viel Glück bei der nächsten Vorbestellungslotterie. Süchtig nach Plastikcrack sein ist eine Sache, den Plastikcrack nicht bekommen ist richtig scheiße.
Hoffen wir, dass es besser wird. Die Starterbox für die 10. Edition muss zeigen, dass GW gelernt hat Bedarfe einzuschätzen, Wenn das auch schief geht verkauf ich meine Aktien.
 
Zuletzt bearbeitet: