Equality in Welt, Kultur und Überall Diskussion

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist an einem Standardtext, vermutlich von FB-Anwälten formuliert, als "öffentliche Maßnahme zur Eindämmung von Hassreden in sozialen Medien" überhaupt groß diskutabel? Es ist Phrasendreschen...

Diskussionsthesen im Kontext lassen sich ja allerlei aufstellen.
Etwa: Ist das ein unbedeutender Standardtext, oder ein des Respekts und vieler Likes würdiger Paukenschlag? Immerhin wurde er von irgendwem für wichtig genug gehalten, hier gepostet zu werden.
Oder: Springt GW damit auf einen Zug auf, rennt Fahne-schwingend offene Türen ein, oder stehen da tiefere Überzeugungen hinter?
Vielleicht auch: Ist nun eher Aktionismus zu erwarten, durchdachte Aktionen, ihrerseits vielleicht strittige, oder ändert sich schlicht nichts und es war nur ein Text?

Wir können auch über Politik sprechen, es muss nur jemand Thesen zur Diskussion stellen und jemand anders widersprechen.
Die Diskussion über die Notwendigkeit der Hautfarbe nach ähnlicher Vorbilder zur Identifikation von Seite 2 fand ich etwa gar nicht uninteressant.
 
Was passiert hier denn gerade in diesem Thread?!

Bei der aktuellen Situation geht es nicht um Politik, links, rechts oder was auch immer. [...]

Ich finde es gut, dass GW sich eindeutig positioniert und auch anscheinend in diesem Forum sich die Leute in diesem Thread einig sind, dass man die Freiheit und Würde von Menschen nicht antasten sollte.

Doch. Wir machen gerade das, was in einer Diskussion immer passiert: Es auf eine Grundsatzdiskussion herunterzubrechen. Wir haben eben mit dem Umgang über solche Themen geredet.

Und sorry, aber ich halte jeden für naiv, der GW diesen Zug abnimmt. Statt in England Jobs zur schaffen, wurde diese kurzerhand in China aus dem Boden gestampft (ich denke über die moralische Position dieses Landes müssen wir nicht reden). 2ter Punkt: Warhammer war schon immer divers, wenn es jetzt noch mehr coole Püppies gibt: Immer her damit! Aber für eine Sekunde dran zu glauben, dass eine Firma etwas anderes will als mein Geld (was ich im Übrigen als nichts Verwerfliches betrachte), ist unglaublich naiv. Und falls sich der politische Massengeschmack dreht, wird dies auch GW tun. Daher sehe das Statement von GW einfach nur als leere Hülle, um Browniepoints einzusacken.

Sie haben mit der Aktion einfach doppelt Cash gemacht. Geld durch niedrige Löhne ich China und moralisch durch die Aktion, ohne sich der Verantwortung von beidem zu stellen. Wirtschaftlich tighter move würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann bin ich einer der naivlinge.
Tatsache ist dass man irgendwie anfangen muss. Durch Handlung entsteht auch Haltung, dauert halt etwas. GW produziert inzwischen zum größten Teil in England. Was noch kommt werden wir sehen.
Wenn sich jemand für was gutes entscheidet ist es nicht schlecht bloß weil es gerade en Vogue ist.

cya
 
Öffentliche Positionierung ist keine Handlung? Das auslösende Cover mit John Boyega ist keine Handlung? OK.

Wo ist eine öffentliche Positionierung eine Handlung? Eine Handlung bringt ein gewisses Risiko mit sich. Wo habe ich bitte ein Risiko, wenn ich mit dem Mainstream schwimme und sage "Ich bin bei euch". Das ist etwas, was in 2 Sekunden erledigt ist.

Wenn eine Firma Schulen in armen Bezirken unterstützt, ergo ein finanzielles Risiko auf sich nimmt, Leute mit z.B. Freizeitangeboten unterstützt, um Leute von der Straße zu holen, dann besteht eine Handlung. Dann hat eine Firma Rückgrat bewiesen und eben gezeigt, dass sie nach einem Prinzip handelt.

Eine öffentliche Haltung beziehen, ist in ca. so inhaltsleer, wie auf Facebook sein Profilbild zu ändern. Wenn man dann noch mit dem Mainstream mitschwimmt (ob es richtig ist, ist hierbei egal), hat man 0 Risiko. Eine Person, die sowas sagt, ist in etwas wie eine Person die sagt "Menschen sollten respektvoll miteinander umgehen und sich nicht die Köppe einschlagen". Ja schön...das denken fast alle Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Dies, obwohl inhaltlich absolut und zweifelsfrei richtig (und auf grund der Vorkommnisse entsprechend spezifisch gewählt), sollte mMn dennoch heißen: #alllivesmatter
20160707_allhousesredux.png
 
Dies, obwohl inhaltlich absolut und zweifelsfrei richtig (und auf grund der Vorkommnisse entsprechend spezifisch gewählt), sollte mMn dennoch heißen: #alllivesmatter
Seid damit vorsichtig. Ich denke der Comic von lastlostboy bringt es auf den Punkt.


Ich nehme noch mal Bezug auf @Don Currywurst : GW ist eine kapitalistische Firma in einem kapitalistischem System. Die hätten auch sagen können "Pfff. Wir posten nix. In Amerika haben wir auch so genug Kunden" Ich finde es gut, dass eine Firma alle Menschen als potenzielle Kunden ansieht und daher Diversität unterstützt. Globalisierung und die daraus entstehenden Probleme wie Arbeitsplätze usw. kann man in dem Kontext diskutieren, ebenso wie sexuelle Orientierung zu dem Thema "Equality" gehört. ... oder oder oder.

Was ich ausdrücken wollte ist, dass man sich gerade jetzt auf DIESEN EINEN Teilaspekt konzentrieren sollte und nicht davon ablenken sollte. Solange schwarze Menschen offen auf der Straße erwürgt werden kann man nicht von "alle Menschen sind gleich", "Gerechtigkeit", "Freiheit" oder "die Würde des Menschen ist unantastbar" sprechen.

Aber vielleicht wollt ihr lieber über alles auf einmal diskutieren. Dann ist das auch okay für mich, ich werde mich aber zurückziehen, da ich das nicht möchte. Ich denke mein Standpunkt ist klar.
 
Gut gewähltes Beispiel (Comic), zeigt es doch, dass man jede Argumentation auch ad absurdum führen kann, wenn man es denn drauf anlegte.
Um das Thema Hautfarbe erneut zu bemühen, und den aktuellen Fall dafür heran zu ziehen, ist es zweifellos unverzeihlich was da geschah, und das es höchst wahrscheinlich auf Grund der Hautfarbe des Opfers so geschah. Dennoch, auch wenn das seltsam klingt, ist die Tat das Verbrechen, unabhängig von der Hautfarbe des Opfers (auch wenn diese Ausschlaggebend war).
Anders formuliert: Wäre der Verstorbene ein weißer, würde (sollte und müsste) man gegen Polizeigewalt auf die Straße gehen und die Hautfarbe wäre dabei egal.
Und ja, man darf hier sehr wohl mit dem Finger auf den offensichtlichen Beweggrund für diese Tat zeigen, dass das Opfer eben dunkelhäutig/schwarz war und Schwarze sehr viel häufiger Opfer dieser Form von Gewalt werden. Dieses Problem in den Köpfen der Menschen darf man nicht ignorieren, doch ist deshalb nicht umso wichtiger, gerade diese Grenze mit #blacklivesmatter anstelle von #alllivesmatter gar nicht erst zu ziehen?
 
Doch. Wir machen gerade das, was in einer Diskussion immer passiert: Es auf eine Grundsatzdiskussion herunterzubrechen. Wir haben eben mit dem Umgang über solche Themen geredet.

Und sorry, aber ich halte jeden für naiv, der GW diesen Zug abnimmt. Statt in England Jobs zur schaffen, wurde diese kurzerhand in China aus dem Boden gestampft (ich denke über die moralische Position dieses Landes müssen wir nicht reden). 2ter Punkt: Warhammer war schon immer divers, wenn es jetzt noch mehr coole Püppies gibt: Immer her damit! Aber für eine Sekunde dran zu glauben, dass eine Firma etwas anderes will als mein Geld (was ich im Übrigen als nichts Verwerfliches betrachte), ist unglaublich naiv. Und falls sich der politische Massengeschmack dreht, wird dies auch GW tun. Daher sehe das Statement von GW einfach nur als leere Hülle, um Browniepoints einzusacken.

Sie haben mit der Aktion einfach doppelt Cash gemacht. Geld durch niedrige Löhne ich China und moralisch durch die Aktion, ohne sich der Verantwortung von beidem zu stellen. Wirtschaftlich tighter move würde ich sagen.

"Und sorry, aber ich halte jeden für naiv, der GW diesen Zug abnimmt. Statt in England Jobs zur schaffen, wurde diese kurzerhand in China aus dem Boden gestampft (ich denke über die moralische Position dieses Landes müssen wir nicht reden)."
Ja, geh ich voll mit.
GW:"Wir sprechen uns gegen Unterdrückung und Benachteiligung aus aber natürlich insbesondere gegen Unterdrückung von maximalen Gewinnen und Benachteiligung von Aktionären"^^

"Aber für eine Sekunde dran zu glauben, dass eine Firma etwas anderes will als mein Geld (was ich im Übrigen als nichts Verwerfliches betrachte), ist unglaublich naiv."
Jo GW kann produzieren wo sie wollen nur Moralische Statements kommen dann eventuell lächerlich rüber.

"Warhammer war schon immer divers,"
Also einige der Grundgedanken, wie das es viele Space Marine Chapter von unzähligen Planeten gibt, die alle ihren Job tun und durch ihre Vielfalt obsiegen ist doch ein subtiles vorgehen für Vielfalt oder nicht?

"Sie haben mit der Aktion einfach doppelt Cash gemacht."
Meinst du wirklich das jetzt diverse Minderheiten los rennen um 40k Produkte zu kaufen?
 
  • Like
Reaktionen: Don Currywurst
Gut gewähltes Beispiel (Comic), zeigt es doch, dass man jede Argumentation auch ad absurdum führen kann, wenn man es denn drauf anlegte.
Um das Thema Hautfarbe erneut zu bemühen, und den aktuellen Fall dafür heran zu ziehen, ist es zweifellos unverzeihlich was da geschah, und das es höchst wahrscheinlich auf Grund der Hautfarbe des Opfers so geschah. Dennoch, auch wenn das seltsam klingt, ist die Tat das Verbrechen, unabhängig von der Hautfarbe des Opfers (auch wenn diese Ausschlaggebend war).
Anders formuliert: Wäre der Verstorbene ein weißer, würde (sollte und müsste) man gegen Polizeigewalt auf die Straße gehen und die Hautfarbe wäre dabei egal.
Und ja, man darf hier sehr wohl mit dem Finger auf den offensichtlichen Beweggrund für diese Tat zeigen, dass das Opfer eben dunkelhäutig/schwarz war und Schwarze sehr viel häufiger Opfer dieser Form von Gewalt werden. Dieses Problem in den Köpfen der Menschen darf man nicht ignorieren, doch ist deshalb nicht umso wichtiger, gerade diese Grenze mit #blacklivesmatter anstelle von #alllivesmatter gar nicht erst zu ziehen?
tl;dr: Panel 7

Würden, vielleicht, hypothetischer Weise, unter anderen Umständen, Hauskatzen ähnlich an den Rand des Aussterbens gebracht werden wie Wale... Für diesen Fall sollte man #savethewhales in all #allmammalsmatter umbenennen.


Okay, zugegeben, das war sogar für meine Verhältnisse sarkastisch... 😒
Dennoch. Es geht nicht darum, dass dieses Unrecht niemandem sonst widerfährt. Es geht darum, darauf aufmerksam zu machen wem es unverhältnismäßig oft widerfährt. Und bei spezifischen Problemen bremsen Verallgemeinerungen nicht nur aus, sondern untergraben sogar die eigentliche Absicht.
 
Okay, zugegeben, das war sogar für meine Verhältnisse sarkastisch... 😒
Dennoch. Es geht nicht darum, dass dieses Unrecht niemandem sonst widerfährt. Es geht darum, darauf aufmerksam zu machen wem es unverhältnismäßig oft widerfährt. Und bei spezifischen Problemen bremsen Verallgemeinerungen nicht nur aus, sondern untergraben sogar die eigentliche Absicht.
Da kann ich mitgehen. Die nun diskutierten Änderungen des erlaubten Gewaltspielraums der Polizei betrifft ja glücklicherweise alle davon Betroffenen (hier ist es dann allerdings wieder richtig und wichtig, dass keine Unterteilung gemacht wird/wurde).
 
@Don Currywurst

Wird erst durch die Höhe des Risikos der Wert der Handlung bemessen? Wenn ja wie und warum und wie viel Risiko darf eine Firma auf die Mitarbeiter laden?

Zugegeben durch die pro Diversität hat GW wenig aber nicht kein Risiko auf sich genommen. Käufer werden sich - wie jetzt auch schon bei Amazon - von der Firma abwenden. HateMail wird eine Belastung für die Mitarbeiter darstellen. Aktionäre könnten Aktien verkaufen wegen dieser Haltung. Irgend ein Irrer schmeißt wegen der Haltung einen Molly in eine Laden.

Kein Risiko? Sehe ich anders vor allem wenn man sich das derzeitige Klima in Britain ansieht. Wenig Risiko ja, aber als Firma die auch für Mitarbeiter verantwortlich ist sollte man schon darauf achten die eigenen Leute nicht zu sehr in Gefahr zu bringen.

Außerdem ist ein kleiner Schritt immer der Anfang der Reise. Natürlich geht es den Progressiven zu langsam und den Konservativen zu schnell. Aber langsam ist besser als gar nicht und immer nur negatives zu unterstellen macht die Unterstellung nicht wahr.

cya
 
@Don Currywurst
Wird erst durch die Höhe des Risikos der Wert der Handlung bemessen? Wenn ja wie und warum und wie viel Risiko darf eine Firma auf die Mitarbeiter laden?

Nein. Handlungen bedeuten auch Arbeitsaufwand. Einfach nur ein Statement nach draußen zu jagen, ohne dafür etwas zu tun bzw. das tun, was man eh schon tut, halte ich eben für inhaltslos. Wenn man etwas macht (in diesem Fall diverse Püppies herstellen), braucht man in dem Fall kein Statement, weil man eh schon dafür arbeitet. Es wirkt mehr wie ein kleiner Junge, desse Ansichten jetzt dem Mainstream entsprechen und lauthals ruft "hier guckt mal, ich war schon immer so"´, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen.

@Don Currywurst
Außerdem ist ein kleiner Schritt immer der Anfang der Reise. Natürlich geht es den Progressiven zu langsam und den Konservativen zu schnell. Aber langsam ist besser als gar nicht und immer nur negatives zu unterstellen macht die Unterstellung nicht wahr.

Mein Problem ist einfach nur mit der heutigen Gesellschaft insgesamt. Ich traue keiner Person/Institution, die nur Statements raushaut. Sog. Virtue Signaling ist ein tatsächliches Problem. Ich fand recht gut, was einer auf Instagram, mit dem Post von GW gemacht hat.

"Warhammer is for everyone...unless youre poor"

Preiserhöhungen haben den Einstieg noch schwerer gemacht. Gerade die Erhöhung der Start-Collecting, waren meiner Ansicht nach, unverhältnismäßig und unangebracht. Und dann will man Leute im Rahmen des Hobbys zusammenführen? Ja klar, wenn man mittlere bis obere Mittelschicht ist. Und dann zu versuchen in Namen einer Bevölkerungsschicht zu sprechen, die extrem große Probleme mit Armut hat, diese quasi Indirekt aus dem Hobby zu drängen...tut mir Leid. Ich empfinde das als heuchlerisch.

"Sie haben mit der Aktion einfach doppelt Cash gemacht."
Meinst du wirklich das jetzt diverse Minderheiten los rennen um 40k Produkte zu kaufen?

Hast du natürlich recht. Wahrscheinlich kurzzeitige Zuwächse erhofft. Auf lange Sicht, bleibt das doch eher aus.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Nein. Handlungen bedeuten auch Arbeitsaufwand. Einfach nur ein Statement nach draußen zu jagen, ohne dafür etwas zu tun bzw. das tun, was man eh schon tut, halte ich eben für inhaltslos. Wenn man etwas macht (in diesem Fall diverse Püppies herstellen), braucht man in dem Fall kein Statement, weil man eh schon dafür arbeitet. Es wirkt mehr wie ein kleiner Junge, desse Ansichten jetzt dem Mainstream entsprechen und lauthals ruft "hier guckt mal, ich war schon immer so"´, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Welchen Arbeitsaufwand die deswegen hatten und bekommen ist für uns doch völlig verschlossen.

Ich hatte das so verstanden, dass das Statement eine Reaktion von GW auf intensiv geführte Diskussionen zu diesem Thema über GW Publikationen war. Zugegeben diese habe ich nur am Rand wahrgenommen, da ich deutlich weniger in englischen Foren unterwegs bin als früher.

Und jetzt mal provokant gefragt. Wenn GW in Deinen Augen heuchlerisch ist, warum unterstützt Du den Laden weiterhin durchs kaufen ihrer Produkte?

cya
 
Auch auf die Gefahr, Eulen nach Athen zu tragen: GW ist eine Firma, und deren förderster Daseinszweck ist Geldverdienen. Es gibt sie nur, weil es erstens in unserem Teil der Welt erlaubt ist, im Rahmen der Gesetze private Firmen zu betreiben, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen, und weil es ihr gelingt, Produkte auf den Markt zu bringen, die Käufer finden. Ist eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt, gibt es diese Art von Hobby nicht mehr. Es macht also wenig Sinn, einerseits an diesem Hobby zu hängen, und der Firma andererseits Gewinnstreben vorzuwerfen. Das eine ist die Voraussetzung für das andere. Diversität ist dafür eine wichtige Sache, einfach, weil viele potentielle Käufer mittlerweile in Asien leben. Dort gibt es nämlich eine Menge Leute mit Geld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.