Alles klar, dann hier ein, kurzer, etwas genauer Schlachtbericht:
Vorbereitung:
Ich habe den Würfelwurf gewonnen, somit habe ich mich für die Rolle des Angreifers entschieden, mein Gegner durfte daher das Spielfeld und die Aufstellungszone aussuchen, er entschied sich für das Aqshy Spielfeld und die diagonale Aufstellungszone.
[1]Runde
Mein Zug:
Da ich Angreifer war, durfte ich in der ersten Runde anfangen und meine Stormcast legten auch gleich los und killten eine Clanratten Einheit, da wir die Wendungskarte „Ring aus Feuer“ gezogen haben und mein Gegner den Würfelwurf gewonnen hat (so wie alle darauf folgenden Würfe), musste meine Stormcast ein Missionsziel aufgeben, dennoch konnte ich am Ende meines Zuges die beiden Taktischen Vorhaben „Abnutzungskrieg“ und „Verwüsten“ erfüllen und da ich mit meinen zweiten Bezwinger Trupp ein Missionsziel kontrollierte, konnte ich gleich mal mit 3 Siegespunkte vorlegen.
Zug des Gegners:
Die Skaven gingen in die Offensive und killten einen meiner Bezwinger Einheit, meinen Ritter Vexillor, so wie meinen Streitwagen, trotz dieses Vernichtungszug der Skaven, konnten die Skaven dennoch nur 1 Siegespunkt erringen.
[2]Runde
Mein Gegner gewann den Prioritätswurf und es wurde die Wendungskarte „Lasst Blut Fliessen“ gezogen.
Zug des Gegners:
Der Warlock-Techniker griff mit seiner Warpstein-Muskete die Bezwinger an und tötete 2 davon, danach bekam er aber selber 3 Schaden durch den Warbstein Effekt, ab, mein Gegner ersetzte den zuvor getöteten Clanratten Trupp durch einen neuen Trupp, der Klauenfürst und die Rattenogers haben es zusammen auf meine letzten zwei Bezwinger abgesehen, diese konnte ich aber dank dem Befehl „Neupositionieren“ weit genug wegbewegen wodurch weder der der Klauenfürst noch die Rattenoger einen Angriff schafften und meine Bezwinger überlebten und dadurch immer noch das Missionsziel auf dem sie die ganze Zeit standen behielten, dennoch konnte mein Gegner, da er mehr Missionsziele als ich besetze, in dieser Runde 3 Siegespunkte machen.
Mein Zug:
Da ich nur noch 2 Bezwinger auf dem Schlachtfeld hatte, war mein Zug auch recht schnell vorbei, in der Heldenphase versuchte ich die „Geschosszauberschriftrolle“ auf den Warlock-Technicker anzuwenden, da ich den Wurf von (läppischen) 2+, dank meines unterirdisch schlechten Würfelglück, nicht geschafft habe hatte der Zauber keine Auswirkung, ich konnte immerhin das Taktische Vorhaben „Podium der Ignax“ auf dem meine Bezwinger standen erfüllen und habe immerhin 2 Punkte in dieser Runde gemacht.
[3]Runde
Auch in dieser Runde gewann mein Gegner den Prioritätswurf und es wurde die Wendungskarte „Blutgezeichnet“ gezogen, da ich nur noch eine Einheit (Bezwinger) auf dem Schlachtfeld hatte, war es für meinen Gegner auch klar (der in dieser Runde der Außenseiter war) auf welche meiner Einheit er das Blutzeichen machte, das zweite Zeichen bekam ein Clanratten Trupp die auf der Spielfeldseite meines Gegners, in der Ecke auf einen Missionsziel stand und somit für meine Bezwinger unerreichbar waren.
Zug des Gegners:
Diesmal rückte der Gegner mit seinen Klauenfürst und die Rattenogers bis zu 3“ an meine Bezwinger heran um diese im darauf folgenden Nahkampf ja der Gar auszumachen, was ihm natürlich auch gelang, diesmal konnte mein Gegner einiges an Siegespunkte einhamstern und machte ganze 5 Siegespunkte.
Mein Zug:
Endlich traf die Verstärkung in Form von Yndrasta und den Annhilatoren ein, leider konnte aber meine Verstärkung in dieser Runde kaum etwas ausrichten, da zum einen sich der Warlock Technicker und der Graue Prophet sich hinter einer Mauer versteckten und somit von Yndrasta nicht beschossen werden konnten und zum anderen habe ich mit Yndrasta den Angriffswurf nicht geschafft, dafür schafften die Annhilatoren ihren angriff auf den blutgezeichneten Trupp Clanratten und konnten diesen auch vernichten, somit konnte ich am Ende 4 Siegespunkte machen.
[4]Runde
Und erneut gewann mein Gegner den Prioritätswurf, da wir aber beide gleichviel Siegespunkte hatten (9zu9) gab es keinen Außenseiter und der Außenseiter Bonus auf der letzten Wendungskarte „Zum Angriff“ die gezogen wurde, hatte in dieser Runde keinen Effekt.
Zug des Gegners:
Diesmal war der Zug meines Gegners recht schnell vorbei, da sein Klauenfürst und die Rattenogers ganz auf der anderen Seite, in meinen Territorium nun auf dem Missionsmarker standen auf dem zuvor noch meine Bezwinger standen und somit viel zu weit entfernt von Yndrasta und den Annhilatoren waren, lies er sie dort stehen, dafür bewegte er den letzten Clanrattentrupp auf das Missionsziel in der Mitte des Spielfeldes und bewegte den Warlock-Techniker aus der Deckung hinaus in Richtung der Clanratten, dennoch konnte er am Ende seines Zuges satte 6 Siegespunkte machen.
Mein Zug:
Da mein Gegner nun mit den Siegspunkten deutlich vorne lag, überlegte ich wie ich noch die meisten Punkte in dieser, letzten, Runde rausholen kann, immerhin konnte ich in dieser Runde noch mal 3 Bezwinger wiederholen und da der Warlock-Techniker nicht mehr viel Leben hatte, schaffte es Yndrasta ihn mit einen Fernangriff zu töten, danach bewegten sich Yndrasta, die Bezwinger und die Annhilatoren in Richtung der Clanratten, nach einen erfolgreichen Angriff schafften es Yndrasta und die Annhilatoren den kompletten Clanrattentrupp zu töten und den Missionspunkt zu erobern, somit konnte ich am Ende doch noch 4 Siegespunkte machen, was aber letztendlich bei einen Endergebnis von 15 zu 13, für den Gegner, nicht für einen Sieg gereicht hat.
Vorbereitung:
Ich habe den Würfelwurf gewonnen, somit habe ich mich für die Rolle des Angreifers entschieden, mein Gegner durfte daher das Spielfeld und die Aufstellungszone aussuchen, er entschied sich für das Aqshy Spielfeld und die diagonale Aufstellungszone.
[1]Runde
Mein Zug:
Da ich Angreifer war, durfte ich in der ersten Runde anfangen und meine Stormcast legten auch gleich los und killten eine Clanratten Einheit, da wir die Wendungskarte „Ring aus Feuer“ gezogen haben und mein Gegner den Würfelwurf gewonnen hat (so wie alle darauf folgenden Würfe), musste meine Stormcast ein Missionsziel aufgeben, dennoch konnte ich am Ende meines Zuges die beiden Taktischen Vorhaben „Abnutzungskrieg“ und „Verwüsten“ erfüllen und da ich mit meinen zweiten Bezwinger Trupp ein Missionsziel kontrollierte, konnte ich gleich mal mit 3 Siegespunkte vorlegen.
Zug des Gegners:
Die Skaven gingen in die Offensive und killten einen meiner Bezwinger Einheit, meinen Ritter Vexillor, so wie meinen Streitwagen, trotz dieses Vernichtungszug der Skaven, konnten die Skaven dennoch nur 1 Siegespunkt erringen.
[2]Runde
Mein Gegner gewann den Prioritätswurf und es wurde die Wendungskarte „Lasst Blut Fliessen“ gezogen.
Zug des Gegners:
Der Warlock-Techniker griff mit seiner Warpstein-Muskete die Bezwinger an und tötete 2 davon, danach bekam er aber selber 3 Schaden durch den Warbstein Effekt, ab, mein Gegner ersetzte den zuvor getöteten Clanratten Trupp durch einen neuen Trupp, der Klauenfürst und die Rattenogers haben es zusammen auf meine letzten zwei Bezwinger abgesehen, diese konnte ich aber dank dem Befehl „Neupositionieren“ weit genug wegbewegen wodurch weder der der Klauenfürst noch die Rattenoger einen Angriff schafften und meine Bezwinger überlebten und dadurch immer noch das Missionsziel auf dem sie die ganze Zeit standen behielten, dennoch konnte mein Gegner, da er mehr Missionsziele als ich besetze, in dieser Runde 3 Siegespunkte machen.
Mein Zug:
Da ich nur noch 2 Bezwinger auf dem Schlachtfeld hatte, war mein Zug auch recht schnell vorbei, in der Heldenphase versuchte ich die „Geschosszauberschriftrolle“ auf den Warlock-Technicker anzuwenden, da ich den Wurf von (läppischen) 2+, dank meines unterirdisch schlechten Würfelglück, nicht geschafft habe hatte der Zauber keine Auswirkung, ich konnte immerhin das Taktische Vorhaben „Podium der Ignax“ auf dem meine Bezwinger standen erfüllen und habe immerhin 2 Punkte in dieser Runde gemacht.
[3]Runde
Auch in dieser Runde gewann mein Gegner den Prioritätswurf und es wurde die Wendungskarte „Blutgezeichnet“ gezogen, da ich nur noch eine Einheit (Bezwinger) auf dem Schlachtfeld hatte, war es für meinen Gegner auch klar (der in dieser Runde der Außenseiter war) auf welche meiner Einheit er das Blutzeichen machte, das zweite Zeichen bekam ein Clanratten Trupp die auf der Spielfeldseite meines Gegners, in der Ecke auf einen Missionsziel stand und somit für meine Bezwinger unerreichbar waren.
Zug des Gegners:
Diesmal rückte der Gegner mit seinen Klauenfürst und die Rattenogers bis zu 3“ an meine Bezwinger heran um diese im darauf folgenden Nahkampf ja der Gar auszumachen, was ihm natürlich auch gelang, diesmal konnte mein Gegner einiges an Siegespunkte einhamstern und machte ganze 5 Siegespunkte.
Mein Zug:
Endlich traf die Verstärkung in Form von Yndrasta und den Annhilatoren ein, leider konnte aber meine Verstärkung in dieser Runde kaum etwas ausrichten, da zum einen sich der Warlock Technicker und der Graue Prophet sich hinter einer Mauer versteckten und somit von Yndrasta nicht beschossen werden konnten und zum anderen habe ich mit Yndrasta den Angriffswurf nicht geschafft, dafür schafften die Annhilatoren ihren angriff auf den blutgezeichneten Trupp Clanratten und konnten diesen auch vernichten, somit konnte ich am Ende 4 Siegespunkte machen.
[4]Runde
Und erneut gewann mein Gegner den Prioritätswurf, da wir aber beide gleichviel Siegespunkte hatten (9zu9) gab es keinen Außenseiter und der Außenseiter Bonus auf der letzten Wendungskarte „Zum Angriff“ die gezogen wurde, hatte in dieser Runde keinen Effekt.
Zug des Gegners:
Diesmal war der Zug meines Gegners recht schnell vorbei, da sein Klauenfürst und die Rattenogers ganz auf der anderen Seite, in meinen Territorium nun auf dem Missionsmarker standen auf dem zuvor noch meine Bezwinger standen und somit viel zu weit entfernt von Yndrasta und den Annhilatoren waren, lies er sie dort stehen, dafür bewegte er den letzten Clanrattentrupp auf das Missionsziel in der Mitte des Spielfeldes und bewegte den Warlock-Techniker aus der Deckung hinaus in Richtung der Clanratten, dennoch konnte er am Ende seines Zuges satte 6 Siegespunkte machen.
Mein Zug:
Da mein Gegner nun mit den Siegspunkten deutlich vorne lag, überlegte ich wie ich noch die meisten Punkte in dieser, letzten, Runde rausholen kann, immerhin konnte ich in dieser Runde noch mal 3 Bezwinger wiederholen und da der Warlock-Techniker nicht mehr viel Leben hatte, schaffte es Yndrasta ihn mit einen Fernangriff zu töten, danach bewegten sich Yndrasta, die Bezwinger und die Annhilatoren in Richtung der Clanratten, nach einen erfolgreichen Angriff schafften es Yndrasta und die Annhilatoren den kompletten Clanrattentrupp zu töten und den Missionspunkt zu erobern, somit konnte ich am Ende doch noch 4 Siegespunkte machen, was aber letztendlich bei einen Endergebnis von 15 zu 13, für den Gegner, nicht für einen Sieg gereicht hat.
Zuletzt bearbeitet: