Kampagne Hallen des Austauschs - (3. Kampf der Kriegsherren)

Sowohl als auch.
Es sind die alten Gussformen, da hat sich nichts dran getan.
Es liegen andere Bases bei und die Bauanleitungen sind (teilweise) modernisiert worden.
Sie haben all die Nachteile der alten Güsse und man muss die Designs schon mögen, sonst gibt es keinen nachvollziehbaren Grund den Kram anzuschaffen 😉
Ich finde die Designs einfach super 😍

Wirkt iwie...."knuffiger" sag ich mal.

Da ich keine Minis von früher Fantasy habe, werde ich wohl iwann (end des Jahres vielleicht) zu Old World greifen.
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Bei @Ghulundine muss ich dummerweise dran denken solange sie ihren Post nicht selbst pflegen kann. Der sollte aber auf Stand sein sofern nach den letzten 2 Spielen nichts mehr dazukam.
Danke dir auf jeden Fall. Ich bin schon fleißig dabei, vollspammen möchte ich hier aber auch nichts?
Erstmal ist alles auf dem Stand 🙂 den Rest mache ich dann ab dem 20.
 
  • Like
Reaktionen: Graktan
Danke dir auf jeden Fall. Ich bin schon fleißig dabei, vollspammen möchte ich hier aber auch nichts?
Erstmal ist alles auf dem Stand 🙂 den Rest mache ich dann ab dem 20.
Sind noch 18. Ggf hilft es Regelfragen im AoS Bereich zu stellen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Ghulundine
Der Lishaart ist fertig geworden. Mehr Bilder sind hier.

Lishaart 1.3.JPG


Der Lishaart ist auf einer 50 x 100 mm Base, das sind also 3 Baupunkte und 14 Malpunkte.

@EMMachine: Das wären also insgesamt 17 Punkte, so Du nichts gegen meine Zählweise einzuwenden hast.
 
Der Lishaart ist fertig geworden. Mehr Bilder sind hier.

Anhang anzeigen 267760

Der Lishaart ist auf einer 50 x 100 mm Base, das sind also 3 Baupunkte und 14 Malpunkte.

@EMMachine: Das wären also insgesamt 17 Punkte, so Du nichts gegen meine Zählweise einzuwenden hast.
Schick, im Abgabethread trotzdem besser als 3 und 14 angeben, weil die Kategorien auch wegen den Punktelimits gebraucht werden.
 
So, kurzes Update:
Für die Städte von Sigmar läuft es gerade wie folgt:

Bemalt habe ich die Ironweld-Great-Cannon - 14 Punkte, danke @Arellion
Gebastelt habe ich 5 Ritter für je einen Punkt, 2 Charaktere für je einen Punkt und den Oger für 3 Punkte. Macht 10 Punkte fürs Basteln.
Für 8 Missionsziele in CoS-Optik sind wir bei 8 Punkten.

Zwei Spiele gabs mit meinen Städte Sigmars gegen @Ghulundine mit ihren FEC. Die Berichte gibts in ihrem Thread:

Beide Spiele gingen an die Städte Sigmars was dann 40 Punkte wären.

Zwischenstand Städte Sigmars:
72 Punkte

Für den Finsterschwur sieht es so aus:

Ich habe bisher vor allem gebastelt. 20 Finsterschwur-Barbaren für 20 Punkte. Brands Oathbound für 5 Punkte. 10 Grauensreiter auf kleinen Kavalleriebasen für 10 Punkte. Der Chiefthain zu Pferd gibt 3 Punkte. Die 4 Ogroiden sind 4 Punkte, der FOMO-Smasher sind 3 Punkte. - Da sind wir bei den maximal möglichen 40 Punkten.

Bemalt ist der Wildteufel
Wären dann 7 Punkte.
10 Barbaren für 20 Punkte.
20240815_095130_resized.jpg
(die anderen 5 sind oben zu sehen)
Gunnar Brand
8 Punkte.


Zwischenstand Finsterschwur:
75 Punkte
 
Es sind Ratten, sie haben Waffen, also zählen die 12 Punkte?
Von der Basegröße wären es zumindest 12 Punkte, ja.

Ich muss mal schauen, dass ich auch mal wieder ein paar Punkte einreiche. Irgendwie hinke ich trotz Urlaub gerade ein wenig hinterher. 10 Anmeldung waren wahrscheinlich doch zu viel.

@Askarlon hättest du mal nen Namen für deinen höchsten Chef für mich.
@Jedit bei dir wäre ein Name für deinen Mortisan-Seelenernter interessant.
Vielleicht schaffe ich es ein paar Lore Schnipsel diesen Monat zu machen. Euren Helden wird nichts passieren, das verbieten die Regeln zum Geschichten schreiben solange ihr es nicht selbst macht.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mach dir keinen Stress, wenn du nicht zur Abgabe kommst können man andere mit Quantität glänzen. ^^
Mal schauen, heute wird noch 2x Spearhead gespielt wenn Alles gut läuft und die Geschichte muss auch nich fortgesetzt werden. Aber ist ja auch erst der halbe Monat um.

Bei den Orruks bin ich aktuell am überlegen ob ich die ohne Base einreiche, die wollte ich später irgendwann für die ganze Truppe gleichzeitig gestalten. Muss mal was anderes versuchen als einfach nur ein Technical mit Gloss und Tuffs. 😱
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Zweiter Tag Urlaub nun und habe vorbereitungen getroffen um heute eventuell mit jemandem zu zocken. Entweder Spearhead oder 1000p.

Bin aktuell noch dabei den 2ten Baum zu bürsten, habe aber zur Abwechslung mal angefangen einen Teil der Grundfarben auf dem Killaboss aufzutragen.

IMG_20240817_132701.jpg

Bin gespannt, was ich dann hoffentlich morgen geschafft bekomme. Hab zumindest alle Ausreden nicht zum malen zu kommen, gestern und heute eigentlich erledigt. ??

Ps.: mir gefällt übrigens, dass offenbar die aktuelle charge Chaos Black nicht mehr Pechschwarz sondern eher grau-mattschwarz ist. Ich habe jedenfalls nicht mehr diese Lichtreflexionen und kann details genauer erkennen. ?
 
War heute unterwegs und hab nebenbei eine kleine Geschichte für die Kharadron geschrieben
 
So, kurzes Update:
Für die Städte von Sigmar läuft es gerade wie folgt:

Bemalt habe ich die Ironweld-Great-Cannon - 14 Punkte, danke @Arellion
Gebastelt habe ich 5 Ritter für je einen Punkt, 2 Charaktere für je einen Punkt und den Oger für 3 Punkte. Macht 10 Punkte fürs Basteln.
Für 8 Missionsziele in CoS-Optik sind wir bei 8 Punkten.

Zwei Spiele gabs mit meinen Städte Sigmars gegen @Ghulundine mit ihren FEC. Die Berichte gibts in ihrem Thread:

Beide Spiele gingen an die Städte Sigmars was dann 40 Punkte wären.

Zwischenstand Städte Sigmars:
72 Punkte

Für den Finsterschwur sieht es so aus:

Ich habe bisher vor allem gebastelt. 20 Finsterschwur-Barbaren für 20 Punkte. Brands Oathbound für 5 Punkte. 10 Grauensreiter auf kleinen Kavalleriebasen für 10 Punkte. Der Chiefthain zu Pferd gibt 3 Punkte. Die 4 Ogroiden sind 4 Punkte, der FOMO-Smasher sind 3 Punkte. - Da sind wir bei den maximal möglichen 40 Punkten.

Bemalt sind der Wildteufel und der Fomoroid-Steinbrecher.
Wären dann 14 Punkte.
1000016181.jpg

14 Barbaren für 28 Punkte.
1000016179.jpg

(die anderen 10 sind oben zu sehen)

Gunnar Brand
8 Punkte.


Zwischenstand Finsterschwur:
90 Punkte