Hawk Wargames - Dropfleet Commander

Da muss ich persönlich aber ehrlich sagen: Bevor ich mir die aufs Feld stelle stell, nehme ich lieber die Kostenlosen (und Platzsparenden) Papptokens von Hawk.
Bei den Truppen find ichs eh ungeschickt weil damit der Tisch zu schnell vollgestellt wird und ich das mehr hinderlich finde als alles andere.
Bei den Sektoren kosten die orginale auch nicht die Welt - schließlich kommt man da mit einem Set schon sehr weit.
Das einzige was ich wirklich interessant finde sind die Cluster dank der Vertiefung für Sektoren.

Edit:

Sehe gerade die haben auch Tokens / Bases. Die Tokens und Damagetracker sehen interessant aus... Die Bases sehen mir zu globig aus aber man kann die Tracker und Tokens ja auch einzeln verwenden bzw die bases damit auf der Tischseite lassen.... da muss ich wohl mal ne Runde einkaufen.

Edit2:

Und noch besser sie haben wohl auch ein measuring tool dass gleichzeitig für firearcs verwendet werden kann. Schon lange geschaut ob irgendne Firme sowas macht. Beide Daumen hoch dafür wenn das gut funktioniert 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mal paar ausgeschnitten, geht sehr einfach, für die runden muss ich mir aber ein locheisen besorgen, ist sonst zu nervig.
Und ich mach mal mattlack drauf. Ansonsten fühlen die sich besser an, und für unter 10€ pro Set auch unschlagbar.
Anhang anzeigen 320382
Hier mal ein Bild der volksspezifischen Tokens. Bisserl blöd zu fotografieren weils reflektiert.
Anhang anzeigen 320383
 
Auf die Gefahr hin dass das schonmal gefragt wurde:
Hat Hawk irgendwann mal grob den Zeitraum genannt wann sie die non-kickstarter Battlecruiser auf den Markt bringen werden? Je nachdem fühl ich mich nämlich genötigt mir da selber welche zu bauen 😱

bislang keinerlei Angaben. Und da es auch noch keine Render gibt denke ich das dauert noch.