Fände jetzt w 10 Würfel eigentlich genau so speziell wie ein w6.
Es ist ein Würfel die man in großen packeten hinterher geworfen bekommt.
Es ist ein Würfel die man in großen packeten hinterher geworfen bekommt.
W6 hast vermutlich in jedem Haushalt verfügbar ohne Wurftreffer zu riskieren, genauso wie irgendeine Art von Maßband - die Entscheidung GWs seine Hauptsysteme mit W6 zu spielen, ist mit der allgemein hohen Verbreitungsrate von 6-seitigen Würfeln begründet, das schmeißen sie nach 30 Jahren nicht über den Haufen, nachdem sie es gerade erst zum Abschluss gebracht haben.Fände jetzt w 10 Würfel eigentlich genau so speziell wie ein w6.Es ist ein Würfel die man in großen packeten hinterher geworfen bekommt.
Thema Deckung - Stehenbleiben - Ballerburgen
Ist hier nicht das eigentliche Problem, dass es zu wenig Sichtblocker das "Stehenbleiben" und die Ballerburgen bevorzugt? Mehr Deckungsboni wären zwar nett, aber meiner Meinung nach gibt es dann viel zu viele Möglichkeiten, diese Deckungsboni zu umgehen.
An sich wären W10 oder W12 cool, für den Abstufungsgrad, aber da so viele Publikationen mit W6-System im Umlauf sind wage ich zu behaupten, dass die Diskussion um die Einführung von W10/12 erstmal egal ist mit Blick auf die 9. und frührestens mit einer 10. kommen könnte. Sonst steigen denen doch alle Spieler aufs Dach
Wäre doch mal eine noch bessere Einnahmequelle für GW. WIeviele Leute müssten sich einen Haufen Würfel kaufen und GW könnte all das managen.W6 hast vermutlich in jedem Haushalt verfügbar ohne Wurftreffer zu riskieren, genauso wie irgendeine Art von Maßband - die Entscheidung GWs seine Hauptsysteme mit W6 zu spielen, ist mit der allgemein hohen Verbreitungsrate von 6-seitigen Würfeln begründet, das schmeißen sie nach 30 Jahren nicht über den Haufen, nachdem sie es gerade erst zum Abschluss gebracht haben.
Sicher, haben sie jedoch seit der 3. Edition nie gemacht und die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, dass sie nun damit anfangen...Wäre doch mal eine noch bessere Einnahmequelle für GW. WIeviele Leute müssten sich einen Haufen Würfel kaufen und GW könnte all das managen.
Ja, weiß ich und was bedeutet das im Falle von WH40K? Nix, gar nichts, null! Ich erinnere mich auch an GW-Aussagen zur Wahl und Umstellung auf W6 und an die unzähligen Male als die Regelschreiberbesserkönner diese Forderung bei jeder möglichen Edition als das bessere Würfelsystem propagiert haben und was ist seit der 3 Edition dahingehend passiert? Man hat den Abweichungswürfel als letztes Relikt entfernt, es scheint das euer Wünschen seit Jahrzehnten ungehört verhallt...Also du weißt schon das die Würfel für die Apokalypse W12 sind, oder?Oder das GW alle paar Wochen neue Fraktionswürfel rausbringt.
haben wir das nicht jetzt schon? Mit dem Effekt, dass alle sagen "Ich bin ja nur B&B-Spieler, kompetetives Spielen liegt mir nicht, ich will nur spaß!", aber im Endeffekt nutzen trotzdem alle immer die neuesten Regeln und die Regeln, die eigentlich für die Turnierszene gedacht sind xDIch würde mir ja getrennte Regeln für Fluff-und Tunierspiele wünschen. Bei den einen könnte man sich auf die Balance konzentrieren und bei den anderen auf den Hintergrund. Um direkt ein spontanes Beispiel anzuführen;
müsste bei den "Fluffregeln" nicht unbedingt alles, alles irgendwie verwunden können, während ich den Sinn bei Turnierspielen schon sehen kann.
haben wir das nicht jetzt schon? Mit dem Effekt, dass alle sagen "Ich bin ja nur B&B-Spieler, kompetetives Spielen liegt mir nicht, ich will nur spaß!", aber im Endeffekt nutzen trotzdem alle immer die neuesten Regeln und die Regeln, die eigentlich für die Turnierszene gedacht sind xD
Ich kann von mir aus sagen, dass die achte für mich mittlerweile definitiv ein Schuss in den Ofen ist. Die Regeln sind viel zu sehr auf Meta ausgerichtet und werden viel zu oft aktualisiert und geändert. Es gibt auch viel zu viele Optionen in den Armeelisten, die - wie gesagt - für mich zu häufig wieder geändert werden. Man sieht das imo auch ganz gut wenn man in Chatgruppen o.ä. unterwegs ist und selbst die versierten Spieler sich teilweise weit über eine Stunde lang darüber unterhalten wie momentan gerade eine gewisse Sonderregel und Metabuffs einer Armee gelten und dann nach einer Stunde der Einwand kommt "Das wurde jetzt in der FAQ geändert" 😀
Für mich verliert sich der Spielspaß leider im vielen Kleinklein der Sonderregelgeneratoren und der Metaboni für bestimmte Aufstellungen. Ich hab deswegen schon die siebte Edition gemieden, in der achten ist es imo mindestens genau so wie zuvor und ich glaube auch nicht dass sich das mit der neunten ändern wird. Bleib ich also lieber bei der zweiten Edition 😆
Ich erinnere mich noch an das letzte große 2.-Edi-Turnier in Bamberg (mit immerhin 60 TN damals...), bei dem Platz 1-3 an Eldar gingen... War schon gut gebalanced damals...ch halte es für einen Mythos, dass die 2. Edition regeltechnisch ausgereift war, geschweige denn "ausbalanciert"; da wurde auch mit Chapter Approved gearbeitet, nur eben per White Dwarf Artikel... und ganz ehrlich, dieses Gezeter, wenn der Cyclonewerfer eine Fehlfunktion erwürfelte; auweia!