Da nicht jede der obigen fragen eindeutig zu beantworten ist, lohnt es sich darüber zu diskutieren. Mehr noch stand die Liste von Fragen an verschiedenen stellen - aber wir sind nie zu einem abschließenden Resultat gekommen.
All weapons and attacks with a
Strength of 4 or higher gain the
Rending special rule, unless their
target has Hardened Armour
or Void Hardened Armour, has
an Armour value (AV) or has a
save of 2+. In the case of attacks
against mixed units, apply these
rending wounds to the more
vulnerable targets first.
Ich bin auf jeden Fall für FW, aber die Auswahl auf eine zu beschränken nimmt doch wieder nur den Massenarmeen die Möglichkeiten.
1 Sicarian, kein Problem.
1 Trupp Veteranen bei den Renegades, schon eher schwierig.
Alles zulassen von ForgeWorld in unbegrenzter Anzahl.
Macht bei all den anderen 40K-Publikationen überhaupt keinen Unterschied mehr.
Gruß
GeneralGrundmann
Ich weiß nicht ob es ein Testturnier bringt um zu entscheiden ob Forgeworld auf Turnieren eine gute Idee ist. Es gibt bereits öffter mal Turniere mit FW und die scheinen zu funktionieren. Das hat meiner meinung nach folgenden Grund. Forgeworld ist etwas für Liebhaber. Menschen die diese Modelle und Armeen aus Stylegründen spielen. Powergamer haben in der Regel nicht eine Forgeworld Miniatur zuhause. Daher kommen die auf diese Turniere auch mit ihren Standardarmeen (wozu FW Minis holen, wenn man die eh kaum spielen kann) und vertrimmen dann offt die FW Fluffbunnys. Wenn sich allerdings FW dauheraft auf 40k Turneiren etabliert, werden die ganzen Powergamer den richtig üblen scheiß raussuchen. Ich höre immer wieder 95% von FW sind fluffige Einheiten und überhaupt nicht schlimm. Die werden die Powergamer dann auch nicht spielen, sondern sich auf die letzten 5% stürzen.
Und auf TTM heisst die Entscheidung mindestens ein Jahr tragen zu müssen. Da nütztes auch kaum wenn einige FW Spieler sagen, also wenn FW erlaubt ist, würde ich (vielleicht) auch mal auf ein Turnier fahren. Es bringt der Szene aber nichts, wenn diese Leute dann auf ein turnier fahren, und ihre Fluffbunny FW Armee von dem übelsten Scheiß weggerotzt wird und sie nie wieder kommen, aber der Rest der Turnierspieler dann mit der FW Entscheidung leben müssen.
Wenn denn alles, inklusive Tau,nar. Weil wenn man verbietet wo anfangen, wo aufhören?
Persönlich finde ich die Idee Forgeworld hinzuzunehmen grauenhaft. Einige dieser Einheiten haben auf einem normalen Turnier überhaupt nichts verloren, gerade wenn ich als Admech Spieler die Macro Engine sehe kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Das das in der ITC funktioniert ist übrigens gar nicht belegbar. Die ITC hat ein Grundregelwerk das jeder Turnierorganisator für sich frei interpretieren darf. Viele Turniere lassen daher überhaupt kein Forgeworld zu. Die einzigen Turniere für die das komplette Regelwerk gilt sind BAO und LVO, da diese von Frontlinegaming selber organisiert werden. Gleiches gilt auch für die gesamten nerfs die die ITC hat (invis, shifting worldscape, raged D, etc.). Man bastelt hier dann also ein eigenes Regelwerk. Kurz als Beispiel: Unser TTM Turnier in Oldenburg war gleichzeitig auch ein ITC Event.