von der "Dichte" her schon einiges. Ein Killteam-Feld ist dichter bebaut als die meisten 40k Platten. In der Summe dann nicht so viel, weil die Platten mit 30x22 Zoll dann doch deutlich kleiner sind. Genau den Aspekt mag ich, weil man wirklich an jedem normalen Küchentisch ohne Verrenkungen spielen kann, auch mit Kindern.
Konkret ist in den Boxen eigentlich immer alles drin was die Missionen im beiliegenden Buch benötigen. In den letzten 4 Boxen die thematisch auf nem Space Hulk spielen war das jedes mal eine Halbe Box die als "Killzone: Galgenschwärze verkauft wird +jeweils ein bixspezifische Rahmen.
D.h. wenn du dir die nächste Box holst, die wegen neuer Season wieder eine Starterbox mit Grundregelwerk sein wird, hast du eigentlich effektiv alles was du zum spielen brauchst (evtl. noch ein paar Marker baseln, die vergessen sie manchmal für bestimmte Dinge, aber das wars).
Natürlich kann man auch mit eigenem Gelände spielen. Man schreibt vorher nur auf wie man es definiert: bzw weist Eigenschaften zu hart/weich/unbedeutend, offen, Aussichtspunkt usw. wobei das meist selbst definierend ist.
Mengenmäßig ist das, was man für eine normale 40k-Partie nimmt meist vollkommen ausreichend.
Man braucht also nix neues.
Zu beachten ist nur, dass die Missionen auf der Galgenschwärze natürlich im inneren eines Hulks spielen. Da gelten nicht ganz die normalen Regeln sondern es gibt ein paar spezielle Regeln für "indoor" spiele und die Missionen setzen schon voraus das man entsprechendes Gelände nutzt. Also "Wände" mit denen man Räume und Gänge bastelt sowie "Türen" bzw. Schotts an denen diese Übergänge möglich sind.