Sonstiges Killen bei Bier & Stullen.

putrifier

Blisterschnorrer
22. Mai 2020
490
1.726
7.446
Stand der Dinge, aktuelles Projekt August 2024
Verteidigungslinie im 3D Druck, eine Nummer größer als Festung

festung2-2-jpg.267869


Und sonst ....

Spielplatte Abwasserkanäle

17-alle-teile-ein-mal-wash-und-schleifen-jpg.104839
 
Zuletzt bearbeitet:
Präambel & zum Start
Hin und wieder mal ein entspanntes, abendliches Spielchen mit nem Kumpel, das ist das Projekt. Vielleicht findet sich ja unterwegs auch der eine oder andere Mitspieler. Die Suche und der Weg dahin, das ist der rote Faden dieses Projektes.

Kein bisschen gradlinig, überhaupt nicht sauber geplant, mal sehn, was kommt, was bleibt, und was Spaß macht. Nur eine Armee? Pah! Der Weg führt von historisch zu 40k zu Killteam, bisher jedenfalls. Mit einem Kumpel seit Jahren im 18. Jahrhundert unterwegs, gutes altes, solides Zinn, auf Holzplättchen geklebt und und in großen Einheiten auf quadratmetergroßen Tischen herumgeschoben. Schaut prachtvoll aus, bunte Truppen in sauberen Schlachtenlinien, bisschen historischer Kontext, nett.

Dann die Begegnung mit den anarchischen Kunststoffscuplts. Tolle Details, wilde Posen, individuelle Charaktere, ganz anderes Spielsystem. Wo anfangen? Battlereports im Internet. Was sagt Ebay dazu? Dann ein Sammelwerk, alle paar Wochen kleine Happen. Conquest it is. Und ein einschüchterndes Regelbuch. Na, mal schaun.

Vorher
kavallerie.jpg

Nachher
space-marine-heroes-2-gaiun.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Chronik & Ausflüge

t -viele Jahre. Modellbau, alles mögliche.
t -4 oder 6 oder 8 Jahre: Historisches Tabletop.
t -1 Jahr Ein paar gebrauchte Figuren von Ebay. Wassndassn?
t =Januar 2020. Start. Aha, Warhammer heißt das. Nagut, irgendeinen Namen braucht das ja. Okay, das wird jetzt probiert.
t +2 Monate. Die erste Conquest Lieferung. Gleich den Pinsel auspacken!
t +paar Wochen mehr. Die Indomitus Box: Jetzt geht es Necrons gegen Space Marines
t +6 Monate: Basteleien & Pinseleien
2020-07 Gesperrt! Bau von Panzersperren
2020-08 Vitrine mit Lüftung
2020-09 Straßen ohne Straßenbau, modulare Platten
2020-09 Die Schwarze Kathedrale
2020-12 Organisierte Einsteigerfarben
2021-02 Orbitalkanone - Überlegungen
2021-02 Sector Mechanicus in Öl
2021-02 Rohre magnetisieren
2021-02 Armierte Bodenplatten
2021-03 Gebäuderegeln Merkkärtchen
2021-03 Girls just wanna have fun. Oder: Heidi ist überall.
2021-09 Merkzettel Death Korps of Krieg: Spezialeigenschaften
2021-11 Kill Team Platte Abwasserkanäle 1
2021-12 Kill Team Platte Abwasserkanäle Testdiorama
2022-01 Missionszielmarker für die Spielplatte Abwasserkanäle
2022-02 The Need for Speed – Aufstand der Baumaschinen
2022-04 Neue universelle Basefarbe Unibasecolour
2022-07 Kill Team Platte Abwasserkanäle: Waschen und (nicht) föhnen
2022-07 Spielbericht: Baumaschinenfans vs. Traditionalisten
2022-08 Finale Sauerei, Verschmoddern der Wände der Abwasserkanäle
2022-08 Die Alpträume oder Flayed Ones aus dem Imperium Sammelwerk
2023-07 Immortals, Dommstalker, Lokhust Destroyer, Canoptek Spyder bepinselt
2024-07 Verteidigungslinie im 3D Druck
2024-08 Festung im 3D Druck
 
Zuletzt bearbeitet:
Figuren

Am Anfang war es Gebrauchtes via Ebay. Durchgeknallte Grünlinge mit Zigarre und Monsterwumme, gelbe Ritter, weiße Moppeds, wilde Kämpfer. Schöner Kontrast zu historisch korrekten Uniformen des 18. Jahrhunderts. Teils anspruchsvoll zu bemalen, teils erfreulich einfach. Dann kam Conquest und eine unüberschaubare Menge an Kram. Zuerst habe ich es ja noch geschafft, hinterherzumalen. Dann kam ein bisschen echtes Leben dazwischen, jetzt ein zu bemalender Stapel Sachen, der mal kleiner, mal größer wird. Jetzt lauter Angefangenes: Space Marines und Death Guard von Conquest, paar Orks, und jetzt noch Death Korps of Krieg. Aber von denen gibt es zum Glück nur 10, Resin bleibt außen vor.

Die Malergebnisse sind eher ... durchwachsen. Nichts, mit dem ich angeben könnte. Daher kommt hier wohl nur wenig dazu. Da gucke ich lieber bei den Profis nebenan. 🙂

Hier mal ein wenig Herumexperimentiert: Girls just wanna have fun
pox5.jpg
Necron Speedpainting: The Need for Speed – Aufstand der Baumaschinen
necrons-2-jpg.82846

Skorpekh Destroyers aus dem Imperium Sammelwerk
skorpekh-destroyer1-jpg.84330

Die Alpträume oder Flayed Ones aus dem Imperium Sammelwerk
necron-flayed-4-jpg.111105

Immortals, Dommstalker, Lokhust Destroyer, Canoptek Spyder
necrons-immortals-jpg.173554
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelände

Meine Lieblingsdisziplin. Dazu wird es sicher etwas mehr geben.

Die erste Fingerübung: Panzersperren
Panzersperre bemalt 1.jpg
Schon etwas umfassender Straßen ohne Straßenbau, modulare Platten
64 streifen versionen.JPG
Komplettes Gebäude samt Bodenplatte, passend zu den modularen Nicht-Straßenplatten Die Schwarze Kathedrale
90 kathedrale innen abschluss.JPG
Bemalen der GW Gebäudebausätze mit Ölfarben, wenigstens was die Washes angeht: Sector Mechanicus in Öl
Sector Mechanicus in Öl1.JPG
Magneten in Rohren und Industriegebäuden: Rohre magnetisieren
1 magneten übersicht.jpg
Basiskonstruktionen für Industrieanlagen aus Styrodur Armierte Bodenplatten
Gruppe6.JPG
Killteam Platte nach unten bauen: Karton Mock-Up
Killteam Kanäle 4 Ebene 2.jpg
Kill Team Platte "Abwasserkanäle" Bautechniken
93 KT Teststück Finish gesamt1.JPG
Missionszielmarker für Abwasserkanäle
93-orange-kisten-magazine-jpg.76207

Kill Team Platte "Abwasserkanäle" Meilenstein Rohbau fertig
116-styrodur-fertig-jpg.77814

Kill Team Platte "Abwasserkanäle" Waschen und nicht föhnen
17-alle-teile-ein-mal-wash-und-schleifen-jpg.104839

Imperiale Verteidigungslinie im 3D Druck
bunker-30-jpg.262432

Festung im 3D Druck
festung-06-jpg.267607

Mehr Festung im 3D Druck
festung2-2-jpg.267869
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele

Eine Haßliebe. Taktische Spiele: Super. Glückswürfeleien: Zum Kotzen, die kloppen die ganze Strategie kaputt. Wo ist das gesunde Mittelmaß? Hier kommen Battlebilder, evtl. ganze Reports

Das allererste Spiel. Ich hatte keine Ahnung von Waffenprofilen und so, wurde gnadenlos geschnetzelt.
1. Spiel.jpg
Das zweite Spiel. Was können diese blöden kleinen Käfer? Und man kann die nicht einfach umfahren? Wie viele Seiten hat das Regelbuch? Codex? Ich hatte keine Zeit, die Regelbücher in aller Gründlichkeit zu lesen und zu lernen, mein Mitspieler schon. Wieder ein desaströses Ergebnis.
2. Spiel.JPG
Das dritte Spiel. Endlich der Hauch einer Chance. Verlieren ist nicht schlimm, ahnungslos verlieren schon. Diesmal wusste ich wenigstens einigermaßen, was ich tat.
1 vier Missionsziele.jpg
Viertes Spiel. Last Man standing, wieder mal. Der Würfel als solcher ist mein Feind.
4. Spiel.jpg
Alles eine Nummer kleiner, dichter, besser. Viel mehr Taktik, weniger Listen und Regelstapel. Endlich das Gefühl, aktiv zu spielen und nicht gespielt zu werden. Killteam!
Kill Team 1.jpg
Testspiel auf der noch unfertigen neuen Kill Team Platte "Abwasserkanäle"
necrons-vs-necrons-jpg.90060

Spielbericht: Baumaschinenfans vs. Traditionalisten
000-aufmacher-jpg.105288
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgesetzte und verworfene Pläne

Geschützstellung:
Ich wollte mal eine komplette Platte bauen, mit allen Schikanen: Eine Geschützstellung rund um ein großes Geschütz, mit Bunkern und Infrastruktur und allem. Ein erstes Mock-up mit Karton zeigte: Das wird ganz schön groß! Orbitalkanone
orbitalkanone V3.png

Killteam Platte: Abwasserkanal. Eine kompakte Spielplatte mit den offiziellen Killteam Maßen. Kill Team Platte Abwasserkanäle 1
Kanäle quer.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Will nicht ausschließen, dass es auch mal eine Weile stringent in eine Richtung geht. Eigentlich ist die Armee selber weit hinten in der Reihenfolge:
  • Erst Spaß und gemeinsames Spielen und Bier.
  • Gelände ist ziemlich gleichauf, wegen Spaß am Bauen, experimentieren, inszenieren und als Spielwiese.
  • Dann die Figuren. Und da lasse ich mich dauernd von schicken neuen Sachen ablenken. Was das angeht bin ich sicher, dass ich der Einzige bin, dem es so geht.
 
Was die Kreiselemente angeht, da überlegen wir noch. Am einfachsten wäre ein aus Styrodur geschnittenes dünnes Kreissegment, eine Betonplatte. Dann unten entweder einen konischen Betonsockel oder Betonstützen oder Stahlstützen. Alternative wäre ein Gitter mit Stahlstreben. Da habe ich aber noch keine Idee für das Material(?) Oder einer von den GW Laufstegen. Am leichtesten ist die Betonplatte mit Betonstreben, die lassen sich leicht aus Polystyron schnippeln. Vielleicht hat noch jemand ne Idee? Geländer ja oder nein?
 
Zuletzt bearbeitet: