Mein persönlicher Waaaaaaaagh.... Seikilos' Orks

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
866
368
9.901
Hallo zusammen,

ich bin hier und das auch gutem Grund: Ich möchte gern eine Ork-Armee aufbauen.
Mein Ziel ist es, ein bisschen was zu erzählen. Über mich, über meine Ideen. Bilder von Minis und halbfertigen Minis zu posten, Bilder von stapelweise unbemalten Shame-Boyz. Listen vorzustellen, auf Turniere zu fahren (hoffentlich).

Ein wenig zwischen Blog, Tagebuch, Beichtsstuhl... keine Ahnung, was bei rumkommt. Und, ob ich da überhaupt langfristig dranbleibe. Ich hoffe mal, ja. Spaß machts grade wieder!


Ich mach hier jetzt keine 42 Beiträge zum Start den Blogs. Ich schreib immer dahin, wo es mir grad gefällt. Und wenn ich richtig Bock habe, dann verlinke ich Sachen im ersten Post. Sehen wir mal.
Nachdem ich heute mein erstes Spiel mit Orks überhaupt hatte, dachte ich, es wäre mal ein guter Zeitpunkt hier mal anzufangen und zu sehen, ob es irgendwen interessiert.


Na gut, 'ere we go:

Ich:
Kurz zu mir: Ich heiße Marcel und spiele seit ca. 15 Jahren Tabletop. Mal mehr, mal weniger aktiv. Meist eher weniger in den letzten Jahren.
Ich habe angefangen mit WHFB und war da meist sehr schlecht. Vor einigen Jahren hab ich mit Freunden angefangen, ein kleines internes "Projekt 500" zu starten. Keine Ahnung, was daraus geworden ist... irgendwie hat sich das mit dem Projekt verlaufen, zusammen spielen tun wir immer noch. Jetzt bin ich halt in Warhammer 40k schlecht.
Leider hab ich ein Problem: Ich überschätze mich gern. Meine Geduld, meine Malskills... Und: ich fange gern neue Armeen an. Gefühlt ständig. Saudumm irgendwie.

Habe angefangen mit Drukhari grade zum Start ihres neuen Codex. Die waren geil, aber ich konnte einfach da noch kein W40k spielen (Spoiler-Alert: Hat sich nicht gebessert) und war mit der Armee überfordert. Sie haben sehr viele Movement-Tricks, sind super schnell und flexibel. Aber ich konnte damit nicht umgehen. Ich war da eher der "Vorlaufen-draufhauen-freuen"-Typ. Letztes Jahr war ich auf einem 850 Punkte Anfänger Turnier und in Vorbereitung ist mir aufgefallen, dass ich nach gefühlt 3-4 Jahren semi-aktiven Spielens keine Möglichkeit hatte, sinnvolle 850 Punkte Drukhari zu stellen. Schade irgendwie. Gut, die Beschränkungen waren u.a. "1 Patrol-Detachement", was ja auch witzlos ist.

Egal, also Custodes angefangen. Vorlaufen, draufhauen, nicht sterben. Feine Sache. Hab ich dann auch bei dem Turnier gespielt.
Die sind toll und machen auch Spaß. Aber gewinnen tut man so halt auch nicht. Besonders, wenn man Missionsziele halten muss für Punkte. Ja, man kann die halten. Und manchmal stirbt man auch nicht. Aber die Codex-Only-Custodes sind imho ohne Imperiums-Suppe schwächlich beisammen. Die möchte ich gern weiterhin ab und zu spielen, ich mag die Modelle und den Spielstil. Aber: Um aufzurüsten und kompetitiv mitspielen zu können, müsste ich jetzt auf Forgeworld ausrüsten. Und offen gestanden, hab ich keinen Bock auf die Nummer. 350 €+ für nen Flieger? bzw. für 2? 120 € für nen Tank? Möchte nicht beleidigend sein, gegenüber Forgeworld, aber das ruft den Drang in mir hervor, Fäkalsprache zu benutzen. Diese Penner.

Zwischendurch hatte ich nochmal Khorne-Dämonen, weil ich das lustig fand. Viel gekauft, wenig bemalt, nie gespielt. Hab noch nen Karanak, nen Skarbrand und paar Bloodcrusher, Rest ist verkauft.

Also gut. Warum es jetzt Orks geworden sind, weiß niemand so genau. Ich hasse eigentlich Zufallsereignisse die zu sehr von Würfeln abhängig sind. Und ich hasse diese Pseudo-Lustige Thema und Pseudo-Dumm-Sprech. Aber gut, irgendwie hat es mich dennoch gepackt, hier bin ich.

Außerhalb vom Tabletop-Spielen bin ich auch bekloppt. Mache noch Larp und bin da auch tatsächlich als Ork auf Großveranstaltungen wie dem Epic Empires unterwegs. Alleine daher kommt die krasse Abneigung gegen Dumm-Sprech-Pseudo-Lustig-Orks. Nun gut.
Ich habe noch ein Faible für ungewöhnliche Instrumente und sammle gerne besondere... spiele diverse Dudelsäcke, Kontrabass, mongolischen Pferdekopfbass uvm.
Daneben hab ich ne Imkerei, Hühner, Katzen, Schlangen und Ameisen, nen großen Garten. Achja und Arbeiten muss ich auch noch um mir den ganzen Kram leisten zu können.



Meine Spielgruppe:
Derzeitt spielen wir einigermaßen regelmäßig zu viert. Die anderen wohnen näher zusammen und spielen auch mal mehrfach in ner Woche, ich plane jetzt wieder mehr zu spielen und ab und zu auf Turniere zu fahren.
Einer hat hauptsächlich Chaos in allen Varianten, gefühlt 18.000 Punkte und spielt schon immer, einer spielt Thousand Sons, Necrons, Harlequins und Ynnari/Aeldari. Und einer spielt alle möglichen Marines in bunten Farben.
Nach meinem Kauf hab ich auch erfahren, dass von den dreien auch zwei noch eine schlummernde Ork-Armee rumstehen haben und/oder aufbauen. Hab ich in den letzten vier Jahren aber nie gesehen.



Meine Orks:
Meine Orks sind eben grade im Aufbau. Ich habe mir einen Trupp Boyz gekauft, dann paar Sachen ertauscht und gebraucht gekauft.
Ich werde alle in nem gelben Schema anmalen aber nicht nur Bad Moons spielen. Aber das gelb find ich einfach schick und so toll "weatherbar".

In Summe bin ich jetzt einigermaßen arm, hab aber folgendes zu Verfügung um meine Armee aus- bzw. aufzubauen:

  • 2x Mek mit SAG, davon 1x Zinn
  • einen AoS-Warboss mit Axt, der ein Weirdboy werden will
  • ca. 110 Boyz, davon ca. 30 mit Shoota, Rest mit Choppa/Slugga + paar Bosse dazu
  • ca. 50 Gretchin
  • 1 Mek (den Standard, den man kaufen kann. Ich bastel ihm noch ein KFF)
  • 3 Deffkopta
  • 26 Stormboyz, wobei ich 16 alte hab, die krass anders sind als die neuen
  • 21 Lootas
  • 1 Trukk

Edit vom 17.06.20:

Musste ein bisschen lachen, als ich die Liste oben gesehen habe. Es hat sich seitdem einiges getan. Mittlerweile sieht es eher folgendermaßen aus:

  • 4 SAG Meks (der alte aus der 2ten aus Zinn, ein "neuerer" aus Zinn, der normale und ein SAG-Eigenbau eines Freundes
  • der Warboss, den ich irgendwie als nix spielen kann
  • zwei AoS Weirdboyz
  • ein kitgebashter Warboss auf Bike
  • ein Mek, der immer noch kein gebasteltes KFF bekommen hat
  • noch immer so 120 Boyz o.ä. vielleicht mehr, vielleicht auch weniger
  • ca. 100-120 Grots (sollte ich wirklich mal zählen)
  • 26 Stormboys (10 neue, 16 alte aus Zinn)
  • 3 Deffkopta
  • 15 Lootas
  • paar Tankbustaz, die ich angefangen habe zu kitbashen
  • 10 Mek Gunz
  • noch 20 Nobs im Gussrahmen
  • 12 Meganobz
  • Ghazkull und Makari
  • Käptn Badrukk
  • 10 Flash Gitz
  • ein Dakkajet, den ich meist als Burna-Bommer spiele
  • ein Gunwagon mit Magneten für Deffrolla großem Geschütz drauf
  • 1 Trukk
  • noch einiges im Gussrahmen, z.B. ein Trukk der noch ne Mek Gun werden will

Irgendwie fehlt gar nicht mehr so viel. Ich habe mir die Challenge gesetzt, meine Freebooters Liste nun fertig zu bauen und zu bemalen. Dafür hab ich derzeit auch alles da. Was noch auf meiner Liste steht und was ich ab ca. August erweitern will um es wirklich zu spielen:

  • Painboy oder Grotsnik
  • Kitbashing für 2 Meks mit KFF
  • Shokkjump Dragsta
  • noch einen Flieger, den ich dann als alles mögliche spielen kann
Weiter stehen noch allgemeine Sachen an, die ich natürlich gern haben möchte um sie zu haben, aber noch keine konkreten Spiel und Listen-Ideen habe. Hierzu zählen z.B. noch 2 Dragstas, 3 Scrapjets, ein Gorkanaut, vielleicht sogar ein Stompa. Dann bin ich aber echt durch.

Ich orientere mich beim Kauf und Aufbau der Armee an folgenden Spielhilfen, vielleicht kennt die ja jemand noch nicht. Ich find die geil:


Es soll also durchaus kompetitiv werden und ich will auch was reissen. Meine Spielgruppe spielt harte Liste, weil durchaus auch Turnierambitionen vorhanden sind. Es geht aber immer um Spielspaß und nicht ums aufwischen. Dennoch werde ich die Armeen weiterhin versuchen möglichst kompetitiv zu erweitern und einen roten Faden im Auge zu behalten. Ausnahme sind die Mek Gunz. Ich hab keine Ahnung, was ich damit machen soll.
Die sind zu teuer (€-wise) und in Turnieren mit Modell-Anzahl-Beschränkung die Hölle. Bevor ich mir zwei Mekguns kaufe, hole ich mir lieber einen Stompa.


Hier jetzt noch ein paar Kategorien, in denen es später vielleicht immer mehr zu sehen gibt:


Fertige Einheiten:

Grots und WIP-Flash Gitz

WIP-Bilder:

Ork-Boy und Farbschema vom 15.03.2020
WIP-Bilder Armee allgemein vom 22.03.20
Big Meks und Lootas vom 23.04.20


Listendiskussionen und Listenvorschläge:

Armeelisten der 8ten Edition im Spoiler

Ab hier 9te Edition:
Die Liste auf die ich grade hinarbeite. 2000 Punkte nach GT als Goff Batallion mit Ghaz und Horde



Ideen und Quatsch:

Fotobox ;-)

Schlachtberichte:

Schlachtberichte der 8ten Edition im Spoiler
Ab hier: 9te Edition:

Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Mechanicus - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Astra Militarum - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Goffs und Deathskulls) vs. Tyraniden - 2000 Punkte nach GT im TTS - 31.08.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Orks (DS Fahrzeug-Liste) - 2000 Punkte nach GT im TTS (1. Spiel Warphammer-Turnier) - 08.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Ultramarine Successors - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Custodes - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Chaos Knights/CSM - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20


So. Das war erstmal die Vorbereitung.
Später schreibe ich noch den Schlachtbericht meiner ersten Schlacht von heute, sogar mit Bildern...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal ein paar Bilder zu meinen bisherigen Boyz und meinem To-Do-Stapel.

Zur Dokumentation für euch und für mich...

Die Boyz sind alle noch nicht fertig. Zum bisherigen Farbschema:
Ich grundiere schwarz und bereite alle Stellen für Kontrast-Farben mit zwei Schichten Grey Seer vor.

  • Hosen, Leder usw. sind Gore-Grunta-Fur
  • Waffenstiele, Schuhe sind Black Templar
  • Gelbe Sachen sind Yvanden Yellow, später mit Flash Gitz Yellow an den Kanten aufgehübscht
  • Haut ist Deathworld Forest - Athonian Camoshade - Elysian Green. Bei großen Modellen wenn ich Bock habe ggf. noch Ogryn Camo
  • Waffen bzw. Silbernes Metall ist Leadbelcher mit Agrax Earthshade. Dann wird Typhus Corrosion draufgetupft, später mit Ryza Rust gebürstet
  • Gold ist Balthasar Gold - Agrax Earthshade - später Retributor Armor und ggf. Nihilakh Oxide
  • Metall will ich später nochmal mit Stormhost Silver bürsten
  • Base ist Astrogranite Debris - Agrax Earthshade - Zandri Dust.
  • Zähne, Fingernägel sind Zandri Dust - Athonian Camoshade - Ushabti Bone
Später sollen alle Teile, besonders die Kontrast-Farben noch mit nem Lack versehen werden

Ich merke aber, dass das zu viel und zu aufwändig ist.
Ich denke, ich werde die Boyz nach dem Washen erstmal lassen. Ich kann so keine 200 Modelle anmalen. Grotz bekommen vermutlich gar keine Layer mehr. Mal sehen.

Bei den großen Fahrzeugen mit mehr Gelb, werde ich wohl mit Averland Sunset, Agrax Earthshade oder dem gelben Wash arbeiten, dann mit Flash Gitz Yellow.
Mal sehen.

Hier mal ein paar Bilder von fast fertigen Boyz, noch weniger fertigen Boyz, paar Grotz mit Grundfarben und den Stapeln des Schreckens...
 

Anhänge

  • IMG_20200315_165317.jpg
    IMG_20200315_165317.jpg
    56 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20200315_165333.jpg
    IMG_20200315_165333.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20200315_165229.jpg
    IMG_20200315_165229.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20200315_165239.jpg
    IMG_20200315_165239.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20200315_165321.jpg
    IMG_20200315_165321.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20200315_165343.jpg
    IMG_20200315_165343.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 104
Und jetzt gleich noch zu meinem ersten Spielbericht. Es ging gegen einen Spieler aus meiner Spielrunde, aus DSGVO-Gründen nenne ich ihn mal InquisitorFaust. Er spielte Ultramarines. Der Thunderhawk auf dem Feld war nur Gelände.

Es ging um 750 Punkte, ohne Beschränkungen. Wir haben auf einem quadratischen Feld gespielt.
Missionsziele waren ganz einfach: Eins in jeder Aufstellungszone, drei in der Mitte. Siegpunkte gab es jede Runde. 1 für den eigenen Marker, 2 je mittlerem Marker, 3 für den gegnerischen Marker.

Meine Liste sah so aus:

++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [38 PL, -1CP, 750pts] ++

+ Configuration +

Clan Kultur: Deathskulls

+ Stratagems [-1CP] +

Specialist Detachment [-1CP]: Dread Waaagh! [-1CP]

+ HQ [7 PL, 146pts] +

Big Mek W/ Shokk Attack Gun [4 PL, 84pts]: Big Killa Boss, Da Souped-up Shokka, Grot Oiler [4pts], Shokk Attack Gun [25pts], Warlord

Weirdboy [3 PL, 62pts]

+ Troops [25 PL, 472pts] +

Boyz [11 PL, 210pts]: 3x Tankbusta Bombs
. 8x Ork Boy W/ Shoota [56pts]
. 22x Ork Boy W/ Slugga & Choppa [154pts]

Boyz [11 PL, 196pts]: 2x Tankbusta Bombs
. 12x Ork Boy W/ Shoota [84pts]
. 16x Ork Boy W/ Slugga & Choppa [112pts]

Gretchin [2 PL, 36pts]
. 12x Gretchin [36pts]

Gretchin [1 PL, 30pts]
. 10x Gretchin [30pts]

+ Fast Attack [6 PL, 132pts] +

DeffKopta [2 PL, 44pts]
. DeffKopta [44pts]: Kopta Rokkits [24pts]

DeffKopta [2 PL, 44pts]
. DeffKopta [44pts]: Kopta Rokkits [24pts]

DeffKopta [2 PL, 44pts]
. DeffKopta [44pts]: Kopta Rokkits [24pts]

++ Total: [38 PL, -1CP, 750pts] ++

Seine Liste sah grob so aus:

Captain auf Bike
Chaplain mit Sprungmodul
3x 5 Intercessors
1x 3 Aggressors
1x 3 Eliminator Squad
Thunderfire Cannon mit Techmarine Gunner

Im Gegensatz zur obigen Liste hab ich als Warlord-Trait "Opportunist" genommen, da der Gegner keine Fahrzeuge oder Monster hatte. Hab es nur einmal gebraucht und da das +1 auf den Verwundungswurf vergessen. Fuck.

Wir haben aufgebaut, ich da, wo ich grad ausgeladen hatte. Aus Faulheit, ehrlich gesagt.

WhatsApp Image 2020-03-15 at 10.15.51.jpeg


1. Runde:
Ich schiesse ihm mit meiner SAG die Sniper von der Platte und hab First Blood. Die Gretchin sind zu langsam und können nicht das mittlere und das eigene Missionsziel halten. Der 28er Trupp Boyz jumpt zum Gegner und charged auch gleich ein Intercessor Squad. Im gegnerischen Zug zieht er sich zurück (hab trotz 60 Angriffen nicht genügen Intercessors rausnehmen können) und hat mit seinen Aggressors einfach alles weg. Seine Kanone schiesst auf die 30er Boyz in der Aufstellungszone und sie dürfen nur noch halb so weit Vorrücken und Chargen. Toll.
Beide First Blood, beide +1 Siegpunkt für das halten des eigenen Missionszielmarkers.
SAG hat bei Stärke natürlich gleich 11 gewürfelt und den Gegner nur mit Mortal Wounds zerstückelt. So soll es sein.

2. Runde:
Ich bringe meine 3 Kopter aus der Reserve, zwei auf je ein mittleres Missionsziel, einer zum Gegner hin.
Die Boyz bleiben stationär, die Gretchin kontrollieren jetzt 2 Marker. Großer Fehler, hätte die Boyz auf nen Missionszielmarker setzen sollen, so war es eine verschenkte Runde.
SAG schiesst wieder was kaputt, aber nicht so richtig genug.
Ich charge mit einem der Kopter in Intercessors. Der hält die Runde noch, aber nächste nicht mehr. Hätte auch ihn lieber für +2 Punkte auf dem Missionsziel lassen sollen.

Allgemein passiert fast nix.
Nach der Runde steht es glaub ich 7 zu 3, da der Gegner nur sein Missionsziel hält. Meine Gretchin hat er mir in seinem Zug von der Platte geputzt.

3. Runde:
Richtig geiler Move von mir. SAG macht wieder durchschnittlich was. Ich jumpe die Boyz nach vorn und fächere sie so aus, dass sie meinen eigenen und 2 mittlere Missionsziele halten. Der letzte Kopter hält den dritten in der Mitte. Nach der Runde steht es 14:3 für mich. Der SAG sitzt in seiner Ruine mit 10 Gretchin geschützt und wird ignoriert. Seine Aggressors sind aber immer außerhalb der Reichweite. Der Arsch.
In seiner Runde ballert er mir die Boyz aber weg. 29 sterben ziemlich schnell noch weg, einer steht und wird beharkt. Kriegt noch 2 Wunden, eine Save ich, den 1er Re-Rolle ich. Leider keine grüne Flut mehr möglich. Auch schade.

WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.43.09.jpeg

4. Runde:
Bei mir steht noch der SAG-Mek, der Weirdboy und 10 Gretchin. 14:3 sieht gut aus, aber sicher ist es nicht.
Ich jumpe meinen SAG-Mek nach vorn auf ein Missionsziel. In Schussweite sind seine Aggressors und sein General.
Ich hab noch 5 CP. Ich schmeisse "More Dakka" auf ihn und rerolle noch irgendwas.
Ich schiesse auf den General. Ich will Siegpunkte. Wenn ich ihn töte, ist es gut.
Ich hätte ggf. auf die Aggressors schiesseen sollen statt auf ihn.
Er hat leider ein Sturmschild und fängt zu viel ab. Im ersten Schuss 7 Schuss Stärke 9, einer kommt durch und macht 3 Schaden.
Dann Kustom-Ammo und gleich nochmal drauf: 1 Treffer, keine Wunde. Schade.
In seiner Runde ballert er mir den Mek von der Platte. Nach der Runde steht es glaub ich. 16:9

5. Runde:
Letzte Chance auf Punkte: Ich jumpe meine Gretchin 9 Zoll von dem Chaplain weg, der auf einem Missionsziel sitzt. Wenn ich in den Nahkampf käme, würde ich das Missionsziel halten.
Ich komme aber nicht hin. CP hab ich auch keine mehr.
In seiner Runde ballert er mir den Rest von der Platte. Nach der Runde steht es 17:17.

Wir würfeln nicht, ob es weiterginge. Mein Gegner bietet mir ein Unentschieden an.

Danke!


War ein schönes erstes Spiel muss ich sagen. Orks machen Spaß, aber die Bewegungs- und Psi-Phase find ich jetzt schon anstrengend.
Wenn ich mich auffächere geht es ja. Wenn ich alles neu aufstelle mit Da Jump o.ä. ist es blöd. Ich nehme 30 Modelle in einem Haufen in zwei Hände und rotze alles über den Tisch.


Was hab ich gelernt:

  • Orks sind fies. Ich brauche sauviele Würfel für meine Angriffe
  • Aggressors sind Arschkrampen. Verfickte Biester, ich hasse sie.
  • 25er und 32er Bases mischen ist komisch. Ich base langfrist um, aber bin nicht ganz so weit
  • 25er Bases auf Boyz sind fürn Arsch, weil die Boyz soweit überstehen, dass die eh nicht eng gestellt werden können.
  • Ich muss aufpassen, welche Verluste ich entferne. Wenn ich Shoota entferne, hab ich später weniger Schuss. Logisch irgendwie.
  • Shoota haben mich irgendwie enttäuscht, hat nicht funktioniert. In Reichweite für Tankbusta-Bombz war ich leider nie
  • Relic-SAG hat schon rein, braucht aber halt auch passende Ziele
  • Kopter sind für ihre Punkte geil. Aber: Ich würde die ab sofort auch eher ohne Raketen spielen. Imho sind die die Hölle um Missionsziele zu schnappen. Aber abschiessen können sie eh nix, getötet haben sie nix.


Noch Fragen...?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-03-15 at 10.16.00.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-15 at 10.16.00.jpeg
    158,2 KB · Aufrufe: 93
  • WhatsApp Image 2020-03-15 at 10.56.23.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-15 at 10.56.23.jpeg
    232,4 KB · Aufrufe: 82
  • WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.31.07.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.31.07.jpeg
    108,6 KB · Aufrufe: 77
  • WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.31.20.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-15 at 11.31.20.jpeg
    200 KB · Aufrufe: 90
25er Bases auf Boyz sind fürn Arsch, weil die Boyz soweit überstehen, dass die eh nicht eng gestellt werden können.
Doch können sie, hat ca. 20 Jahre lang, bis zur Einführung der 32er Bases, auch problemlos geklappt.

Kopter sind für ihre Punkte geil. Aber: Ich würde die ab sofort auch eher ohne Raketen spielen. Imho sind die die Hölle um Missionsziele zu schnappen. Aber abschiessen können sie eh nix, getötet haben sie nix.
Kopta ohne Rokkits sind total sinnlos, spricht rein garnichts für. Entweder Deathskull Kombi Rokkit oder garnicht da ansonsten nämlich Smasha Guns besser sind.
 
  • Like
Reaktionen: Hatemonger
Na gut. Dann liegt es wohl an mir: Ich kann nur keine 30 Boyz auf 25er Bases miteinander in Basekontakt bringen.


Kopta ohne Rokkits sind halt einfach: Brutal billig. Und das, was meine Koptaz im ersten Spiel gemacht haben, waren Missionsziele schnell zu erreichen. Das hätten sie ohne Raketen auch geschafft. Abgeschossen haben sie auch mit Raketen als Deathskullz nichts.

Und warum ich in den nächsten Monaten keine Smasha Kannonz spielen will und werde, hatte ich oben geschrieben. Und im letzten Thread. Da steht das. Und ich weiß, dass sie spielerisch krass sind. Aber ich werde dennoch keine 12 Kanonen für je 40 Euro kaufen. Vielleicht mal ein paar und dann basteln und improvisieren. Aber wie gesagt: Oben steht doch, warum (erstmal) nicht.


Edit: Im anderen Thread hast du auch schon geschrieben
[...]und ein paar Smasha Guns reinnehmen (anstatt Koptas) et voila, man ist beim 0815 boring Orkzeugs angekommen...
.


Ich bin dankbar über Meinungen und Input und nehme das auch gern an.
 
Kopta ohne Rokkits sind halt einfach: Brutal billig. Und das, was meine Koptaz im ersten Spiel gemacht haben, waren Missionsziele schnell zu erreichen. Das hätten sie ohne Raketen auch geschafft. Abgeschossen haben sie auch mit Raketen als Deathskullz nichts.
Ja dafür kann man sie nehmen, auch wenn man eigentlich immer genug 10er Groteinheiten oder Smasha Guns hat (um die 6-10 sind ja in fast jeder Turnierliste).

Ja ich weiß, dass du keine Smashaguns spielen willst/kannst weil sie dir zu teuer sind aber wenn du schon andauernd das Wort competetive schreibst, sollte dir halt auch bewusst sein, dass du um 6-10 Smasha Guns nicht herumkommen wirst auf Turnierlevel.
Und wie ich schon geschrieben hatte, genau deshalb bastelt man sich Smasha Guns, nur jemand mit zuviel Geld würde sich 10 Stück für 400€ kaufen. Wer sich so von GW abziehen lässt, ist selbst schuld.

Ich wiederhole also, du willst competetive spielen, dann bastel dir endlich Smasha Guns, um die kommst du nicht herum. Alles Andere, auch Rokkit Koptas, sind nichts weiter als B oder C Ware.

Edit:
Nur nach Ars Bellica sind Mek Guns wegen der Modell-Limitierung unspielbar, bei anderen Turnierformaten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Wir haben aufgebaut, ich da, wo ich grad ausgeladen hatte. Aus Faulheit, ehrlich gesagt
Das ist die einzige Art wie ich jemals meine aufstellungszone gewählt habe. Wenn mein Gegner auf "meine" seite will, weil er sich davon nen Vorteil erhofft und ich dafür alle meine Modelle um den Tisch rumtragen muss, bin ich direkt angefressen 🙂

Cool, dass du so detailliert über deine Armee berichtest. Bin nicht so drin im competitive play aber ist trotzdem cool deine Erfahrungen zu lesen.
 
Kurzes Update.
Die Corona-Pandemie bewirkt derzeit, dass ich durchaus Zeit für meine Orks und den Armeeaufbau hab. Nerdig sein kann Leben retten. Endlich.

Hab jetzt mal die ersten Boyz komplett fertig gestellt. Hier hat noch Ryza-Rust gefehlt und der Mattlack über die Contrast-Areale. Ausserdem hab ich zum ersten Mal in meine Tabletop-Leben Grasbüschel auf Bases geklebt. Muss mir noch überlegen, wie ich da ein wenig variiere, dass nicht alles scheisse wirkt.

Der zweite Trupp Boys im Hintergrund braucht noch seine Layer, Ryza Rust und die Fertigstellung der Bases. 20 Gretchin sind mit Grundfarben versehen und gewasht, die brauchen dasselbe.
10 Stormboyz brauchen noch ihre neue Haut und die Metallfarben, dann werden die auch gewasht. Der Trukk hat auch nur Grundfarben und Wash.
Es geht also vorran.

Bei den Standards finde ich die Bemalung ganz ordentlich. Je nach Lust und Laune werde ich hier ggf. noch aufrüsten oder einzelne Schritte weglassen. Mal sehen. Teurere Modelle sollen dann auch aufwändiger bemalt sein.
Alle Modelle stehen jetzt auf der richtigen Base-Größe, auch das hab ich geschafft. Leider sind bei den Distanzringen teilweise Schlitze und ich weiß noch nicht, ob mein Perfektionismus mich dahin treibt, alle mit GS zu verschließen.
Außerdem sind alle Modelle bis auf den Pikk-Up nun mit Magneten versehen zum einfacheren Transport.
Hab also doch schon einiges geschafft.



Ausblick:
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Prophecy of the Wulf Box zu bestellen. Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, warum.
Ich denke nicht, dass ich in nächster Zeit Goffs spielen werde. Ehrlich gesagt plane ich eher Ghazkull als besseren Distraction Carnifex einzusetzen.
Bei den Meganobz hoffe ich, dass das Zubehör für den Mek in Megarüstung auch dabei ist, dann kann ich das KFF nehmen und meinen Mek zu Fuß damit ausrüsten.
Was ich mit den Meganobz sonst machen weiß ich nicht. Bei den normalen Nobz ebenso wenig. Hab keine Ahnung, wie ich die zusammenbauen und ausrüsten sollte.

Eigentlich wollte ich noch nen Flieger und die erste Mek Gun mitbestellen.
Aber ehrlich gesagt hab ich grade noch so krass viel hier zum bemalen. Zum spielen komme ich grade eh nicht. Und in der derzeitig unsicheren Situation in der keiner weiss, was mit Kurzarbeit, Lohneinbussen usw. kommt, hab ich mich mal vernünftigerweise dagegen entschieden.

Die nächsten Wunschkäufe wären aber durchaus:
  • Mek Gunz (Smashas natürlich)
  • Flieger (würde gern nen Dakkajet als auch nen Wazbom haben, hab noch keine Ahnung, wie das PA die anderen besser und spielbarer macht)
  • Morkanaut

Mit den Bits von den Fliegern kann ich dann ggf. weitere Tankbustaz kitbashen, mal sehen.
Langweilig wird mir auf jeden Fall nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20200322_134030.jpg
    IMG_20200322_134030.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20200322_134037.jpg
    IMG_20200322_134037.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20200322_134045.jpg
    IMG_20200322_134045.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20200322_134052.jpg
    IMG_20200322_134052.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20200322_134058.jpg
    IMG_20200322_134058.jpg
    276 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20200322_134109.jpg
    IMG_20200322_134109.jpg
    285 KB · Aufrufe: 92
  • Like
Reaktionen: Matzomat
Soo...

kurzes Update ohne Bild. Erfahrungsgemäß klicken die Leute weniger und schreiben was. Hat ja beim Bild auch nicht geklappt, daher... egal.

Am Maltisch bin ich immer noch am letzten Schliff der Boyz und Gretchin.

Der Händler meines Vertrauens ist leider doch auch betroffen vom Lockdown, der hat keine Prophecy of the Wulf Boxen, PA o.ä. bekommen. Nichtmal nen White Dwarf.
Bin eigentlich nicht sooo unglücklich. Wie oben erwähnt hätte ich eh keine Ahnung gehabt, was ich mit 5 Nobz und 3 Meganobz anfangen sollte. Mit Makari ebenso.
Keine Ahnung, vielleicht werde ich die Box auch nicht gleich besorgen, wenn sie doch rauskommt. Aber hätte sie mit Rabatten und Angebot für 107,80 € bekommen. Das ist schon echt nice.
Egal.

Derzeit gehe ich mal davon aus, dass die die nächsten Spiele (haha... wenn sie denn irgendwann mal sind) als Bad Moons spiele. D.h. ich will Fernkampf. Und ich will die Lootas testen.
Hätte als Ersatz für die Box jetzt ehrlich gesagt gern nen Morkanauten geholt und gespielt. Aber ist bei meinem Händler grad auch nicht lieferbar. Also werde ich meinen ersten Flieger holen und erstmal als Dakkajet bauen.
Ich kenne den Bausatz offen gestanden nicht und weiß daher nicht so richtig, wieviel ggf. magnetisierbar ist um auch die anderen Jets als WYSIWYG zu spielen. Schau ich mal. Das KFF aus der Box klebe ich meinem Mek an den Rücken und hab da schon wieder mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Außerdem hab ich mir mal ne Mek Gun geholt. Und ich hoffe, dass ich aus dem Bausatz und ein wenig Kreativität evtl. 3 Stück bauen kann. Hab mir noch paar kleine Spellcrow-Rad-Bits mitbestellt und hoffe, dass ich das hinbekomme und so mal 3 oder so hinbekomme.



Ehrlich gesagt hab ich ja grad schon echt krass viel Zeug zum bemalen und zum Testen. Ich würde gern gleich alles haben und spielen. Wie gesagt, nen Morkanaut. Evtl. nen Gorkanaut. Stompa finde ich als Modell schön. Shokkjump-Dragstas und Scrapjets stehen auch auf meiner Liste.
Aber ich überfordere mich. Werde jetzt erstmal mit dem Spielen und das fertigmalen, was ich habe. Und dann sehen wir weiter...
 
  • Like
Reaktionen: insguy
Die Flieger haben so viele Optionen, da ist magnetisieren schwer. Als derzeit valide erachte ich den Wazboom, dann den Burna Bomber und erst danach den Dakkajet.
Bis auf den Wazboom schauen alle recht ähnlich aus. Die Bomben kann man recht gut magnetisieren, wobei ich die mittlerweile kleben würde.
Letztendlich ist bei solchen Modellen eher wichtig was sie sein sollen, als das was man sieht.
 
Außerdem hab ich mir mal ne Mek Gun geholt. Und ich hoffe, dass ich aus dem Bausatz und ein wenig Kreativität evtl. 3 Stück bauen kann. Hab mir noch paar kleine Spellcrow-Rad-Bits mitbestellt und hoffe, dass ich das hinbekomme und so mal 3 oder so hinbekomme.

Dazu gibts nen schönes Tutorial auf Youtube. Mek Gun + Trukk = 4 Mek Guns. Werd ich die Wochen auch mal angehen. Hab die Boxen zuhause aber will vorher noch die 30 Boyz bemalen die hier seit einem Monat grundiert rumstehen. 😉

 
Super, danke für die Tips. Das mit den Guns schau ich mir an. Ärgere mich jetzt, dass ich vor zwei Wochen den Trukk wirklich als Trukk zusammengebaut habe ohne zu wissen, was ich will.

Ich habe auch gedacht, dass ich als erstes einen Wazbom bauen würde. Aber ich will jetzt erstmal eben Bad moons testen und ich glaube, da rockt der Dakkajet. Den Wazbom halte ich für Deathskulls am besten.

Aber bei mir in der Gruppe kann ich auch erstmal den einen für den anderen proxen...

Dakkajet find ich halt spannend zum abräumen mit 1er Reroll sicher nice. Aber ich denke drüber nach.

Freue mich aber auch auf nen Haufen Bits!
 
Der dakka jet kommt bestimmt auch nice, hatte mir persönlich aber zu wenig Durchschlag ?

als dakka jet könnte man den wazbomb trotzdem easy zocken. Einfach noch die schweren Geschütze an die die Flügel, dann haste im Prinzip beides und mehr oder weniger wysiwyg. Sind dann halt immer noch n paar dicke Bomben in der Box. Daraus werde ich mit n paar Ork Haubitzen zusammen kleben ?

der Bausatz ist schon toll. ?
 
So, mal ein aktueller Zwischenstand:

Fertig bemalt, gebased, magnetisiert und gelackt:
  • ca 30 Boyz
  • 20 Gretchin

Auf dem Maltisch und kurz vor Fertigstellung:
  • 10 Boyz
  • 10 Stormboyz

In Spiritus
- mehr Gretchin


Ich teste grade noch ein wenig rum mit den Farben und Grundierungen. Habe heute zum ersten Mal Grey Seer Sprühgrundierung bekommen und will langfristig die Modelle, auf denen größtenteils gelb und/oder Contrast ist, damit ansprühen. Modelle, die größtenteils schwarz sind oder Metall haben (Lootas z.B. bei mir) werden schwarz grundiert.

Bin aber mit den Metallfarben auf weiß bzw. Grey Seer nicht glücklich und will diese dann entweder mit Chaos Black bemalen (also die entsprechenden Teile) oder Washen. Auf den Bildern sieht man mal, was passiert, wenn ich Corax White mit Nuln Oil washe und ich hoffe, dass damit genug Schattierungen in den Vertiefungen sind, dass das Metall besser wirkt.

Aber ich muss auch sagen, dass man von dem Metall zum Schluss eh nicht sooo viel sieht. Leadbelcher - Agrax Earthshade - Typhus Corrosion - Ryza Rust lassen nicht viel übrig. Bürste dann grade noch die Kanten mit Metall wieder auf, das wars dann. Glänzend geht anders.


Hab jetzt grad wenig Bock auf Malen und werde basteln. Unten sieht man auch meine neue Army-Box. Bin mal gespannt, wieviel Ork da reinpasst. Außerdem kam heute noch ne andere Bestellung, ich werde nun erstmal wieder basteln.

Demnächst auf dem Plan:

  • Dakkajet
  • Mek Gunz
  • Tankbustas aus Boyz und Bomben aus dem Jetbausatz basteln.


Ich baue bewusst erst den Dakkajet. Ich schwanke hart zwischen Dakkajet und Wazbom. Aber vom Wazbom kann ich die Bits besser anderweitig verwursten, daher gibts erstmal den Dakkajet.
Weiterhin hab ich mir noch von TT-Combat diese Mek Guns aus MDF geholt.
Ich hoffe, dass ich mit zwei dieser Sätze, einen Trukk und zwei Original-Bausätzen 10-12 Mek Gunz bauen kann. Mehr oder weniger schön, aber ich hoffe, das wird schon ganz ansehnlich. Da möchte ich dann auch noch paar Bits einbauen vom Wazbom.


Es ist natürlich krass übertrieben, was hier passiert. Es ist soviel Zeug und so wenig bemalt. Aber ich hab grad einfach richtig, richtig Bock auf diese Armee und muss mich dann nach und nach da rausarbeiten. Ich kauf aber keinen Quatsch mehr sondern wirklich nur Sachen, die ich explizit einsetzen will. Als nächstes wohl noch nen Morkanaut. Aber erstmal kommt der Rest von oben.


Heute gehts wie gesagt mal an den Jet... und wenn die MDF-Guns da sind, werde ich mal schauen, was so geht...


Edit und PS: Minis fotografieren kann ich wohl ultra-schlecht. Muss ich dran arbeiten, sorry.
 

Anhänge

  • IMG_20200330_172519.jpg
    IMG_20200330_172519.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20200401_111305.jpg
    IMG_20200401_111305.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20200401_111329.jpg
    IMG_20200401_111329.jpg
    169 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20200401_111338.jpg
    IMG_20200401_111338.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 70