Hallo zusammen,
ich bin hier und das auch gutem Grund: Ich möchte gern eine Ork-Armee aufbauen.
Mein Ziel ist es, ein bisschen was zu erzählen. Über mich, über meine Ideen. Bilder von Minis und halbfertigen Minis zu posten, Bilder von stapelweise unbemalten Shame-Boyz. Listen vorzustellen, auf Turniere zu fahren (hoffentlich).
Ein wenig zwischen Blog, Tagebuch, Beichtsstuhl... keine Ahnung, was bei rumkommt. Und, ob ich da überhaupt langfristig dranbleibe. Ich hoffe mal, ja. Spaß machts grade wieder!
Ich mach hier jetzt keine 42 Beiträge zum Start den Blogs. Ich schreib immer dahin, wo es mir grad gefällt. Und wenn ich richtig Bock habe, dann verlinke ich Sachen im ersten Post. Sehen wir mal.
Nachdem ich heute mein erstes Spiel mit Orks überhaupt hatte, dachte ich, es wäre mal ein guter Zeitpunkt hier mal anzufangen und zu sehen, ob es irgendwen interessiert.
Na gut, 'ere we go:
Ich:
Kurz zu mir: Ich heiße Marcel und spiele seit ca. 15 Jahren Tabletop. Mal mehr, mal weniger aktiv. Meist eher weniger in den letzten Jahren.
Ich habe angefangen mit WHFB und war da meist sehr schlecht. Vor einigen Jahren hab ich mit Freunden angefangen, ein kleines internes "Projekt 500" zu starten. Keine Ahnung, was daraus geworden ist... irgendwie hat sich das mit dem Projekt verlaufen, zusammen spielen tun wir immer noch. Jetzt bin ich halt in Warhammer 40k schlecht.
Leider hab ich ein Problem: Ich überschätze mich gern. Meine Geduld, meine Malskills... Und: ich fange gern neue Armeen an. Gefühlt ständig. Saudumm irgendwie.
Habe angefangen mit Drukhari grade zum Start ihres neuen Codex. Die waren geil, aber ich konnte einfach da noch kein W40k spielen (Spoiler-Alert: Hat sich nicht gebessert) und war mit der Armee überfordert. Sie haben sehr viele Movement-Tricks, sind super schnell und flexibel. Aber ich konnte damit nicht umgehen. Ich war da eher der "Vorlaufen-draufhauen-freuen"-Typ. Letztes Jahr war ich auf einem 850 Punkte Anfänger Turnier und in Vorbereitung ist mir aufgefallen, dass ich nach gefühlt 3-4 Jahren semi-aktiven Spielens keine Möglichkeit hatte, sinnvolle 850 Punkte Drukhari zu stellen. Schade irgendwie. Gut, die Beschränkungen waren u.a. "1 Patrol-Detachement", was ja auch witzlos ist.
Egal, also Custodes angefangen. Vorlaufen, draufhauen, nicht sterben. Feine Sache. Hab ich dann auch bei dem Turnier gespielt.
Die sind toll und machen auch Spaß. Aber gewinnen tut man so halt auch nicht. Besonders, wenn man Missionsziele halten muss für Punkte. Ja, man kann die halten. Und manchmal stirbt man auch nicht. Aber die Codex-Only-Custodes sind imho ohne Imperiums-Suppe schwächlich beisammen. Die möchte ich gern weiterhin ab und zu spielen, ich mag die Modelle und den Spielstil. Aber: Um aufzurüsten und kompetitiv mitspielen zu können, müsste ich jetzt auf Forgeworld ausrüsten. Und offen gestanden, hab ich keinen Bock auf die Nummer. 350 €+ für nen Flieger? bzw. für 2? 120 € für nen Tank? Möchte nicht beleidigend sein, gegenüber Forgeworld, aber das ruft den Drang in mir hervor, Fäkalsprache zu benutzen. Diese Penner.
Zwischendurch hatte ich nochmal Khorne-Dämonen, weil ich das lustig fand. Viel gekauft, wenig bemalt, nie gespielt. Hab noch nen Karanak, nen Skarbrand und paar Bloodcrusher, Rest ist verkauft.
Also gut. Warum es jetzt Orks geworden sind, weiß niemand so genau. Ich hasse eigentlich Zufallsereignisse die zu sehr von Würfeln abhängig sind. Und ich hasse diese Pseudo-Lustige Thema und Pseudo-Dumm-Sprech. Aber gut, irgendwie hat es mich dennoch gepackt, hier bin ich.
Außerhalb vom Tabletop-Spielen bin ich auch bekloppt. Mache noch Larp und bin da auch tatsächlich als Ork auf Großveranstaltungen wie dem Epic Empires unterwegs. Alleine daher kommt die krasse Abneigung gegen Dumm-Sprech-Pseudo-Lustig-Orks. Nun gut.
Ich habe noch ein Faible für ungewöhnliche Instrumente und sammle gerne besondere... spiele diverse Dudelsäcke, Kontrabass, mongolischen Pferdekopfbass uvm.
Daneben hab ich ne Imkerei, Hühner, Katzen, Schlangen und Ameisen, nen großen Garten. Achja und Arbeiten muss ich auch noch um mir den ganzen Kram leisten zu können.
Meine Spielgruppe:
Derzeitt spielen wir einigermaßen regelmäßig zu viert. Die anderen wohnen näher zusammen und spielen auch mal mehrfach in ner Woche, ich plane jetzt wieder mehr zu spielen und ab und zu auf Turniere zu fahren.
Einer hat hauptsächlich Chaos in allen Varianten, gefühlt 18.000 Punkte und spielt schon immer, einer spielt Thousand Sons, Necrons, Harlequins und Ynnari/Aeldari. Und einer spielt alle möglichen Marines in bunten Farben.
Nach meinem Kauf hab ich auch erfahren, dass von den dreien auch zwei noch eine schlummernde Ork-Armee rumstehen haben und/oder aufbauen. Hab ich in den letzten vier Jahren aber nie gesehen.
Meine Orks:
Meine Orks sind eben grade im Aufbau. Ich habe mir einen Trupp Boyz gekauft, dann paar Sachen ertauscht und gebraucht gekauft.
Ich werde alle in nem gelben Schema anmalen aber nicht nur Bad Moons spielen. Aber das gelb find ich einfach schick und so toll "weatherbar".
In Summe bin ich jetzt einigermaßen arm, hab aber folgendes zu Verfügung um meine Armee aus- bzw. aufzubauen:
Edit vom 17.06.20:
Musste ein bisschen lachen, als ich die Liste oben gesehen habe. Es hat sich seitdem einiges getan. Mittlerweile sieht es eher folgendermaßen aus:
Irgendwie fehlt gar nicht mehr so viel. Ich habe mir die Challenge gesetzt, meine Freebooters Liste nun fertig zu bauen und zu bemalen. Dafür hab ich derzeit auch alles da. Was noch auf meiner Liste steht und was ich ab ca. August erweitern will um es wirklich zu spielen:
Ich orientere mich beim Kauf und Aufbau der Armee an folgenden Spielhilfen, vielleicht kennt die ja jemand noch nicht. Ich find die geil:
Es soll also durchaus kompetitiv werden und ich will auch was reissen. Meine Spielgruppe spielt harte Liste, weil durchaus auch Turnierambitionen vorhanden sind. Es geht aber immer um Spielspaß und nicht ums aufwischen. Dennoch werde ich die Armeen weiterhin versuchen möglichst kompetitiv zu erweitern und einen roten Faden im Auge zu behalten. Ausnahme sind die Mek Gunz. Ich hab keine Ahnung, was ich damit machen soll.
Die sind zu teuer (€-wise) und in Turnieren mit Modell-Anzahl-Beschränkung die Hölle. Bevor ich mir zwei Mekguns kaufe, hole ich mir lieber einen Stompa.
Hier jetzt noch ein paar Kategorien, in denen es später vielleicht immer mehr zu sehen gibt:
Fertige Einheiten:
Grots und WIP-Flash Gitz
WIP-Bilder:
Ork-Boy und Farbschema vom 15.03.2020
WIP-Bilder Armee allgemein vom 22.03.20
Big Meks und Lootas vom 23.04.20
Listendiskussionen und Listenvorschläge:
Armeelisten der 8ten Edition im Spoiler
Ab hier 9te Edition:
Die Liste auf die ich grade hinarbeite. 2000 Punkte nach GT als Goff Batallion mit Ghaz und Horde
Ideen und Quatsch:
Fotobox ;-)
Schlachtberichte:
Schlachtberichte der 8ten Edition im Spoiler
Ab hier: 9te Edition:
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Mechanicus - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Astra Militarum - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Goffs und Deathskulls) vs. Tyraniden - 2000 Punkte nach GT im TTS - 31.08.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Orks (DS Fahrzeug-Liste) - 2000 Punkte nach GT im TTS (1. Spiel Warphammer-Turnier) - 08.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Ultramarine Successors - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Custodes - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Chaos Knights/CSM - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
So. Das war erstmal die Vorbereitung.
Später schreibe ich noch den Schlachtbericht meiner ersten Schlacht von heute, sogar mit Bildern...
ich bin hier und das auch gutem Grund: Ich möchte gern eine Ork-Armee aufbauen.
Mein Ziel ist es, ein bisschen was zu erzählen. Über mich, über meine Ideen. Bilder von Minis und halbfertigen Minis zu posten, Bilder von stapelweise unbemalten Shame-Boyz. Listen vorzustellen, auf Turniere zu fahren (hoffentlich).
Ein wenig zwischen Blog, Tagebuch, Beichtsstuhl... keine Ahnung, was bei rumkommt. Und, ob ich da überhaupt langfristig dranbleibe. Ich hoffe mal, ja. Spaß machts grade wieder!
Ich mach hier jetzt keine 42 Beiträge zum Start den Blogs. Ich schreib immer dahin, wo es mir grad gefällt. Und wenn ich richtig Bock habe, dann verlinke ich Sachen im ersten Post. Sehen wir mal.
Nachdem ich heute mein erstes Spiel mit Orks überhaupt hatte, dachte ich, es wäre mal ein guter Zeitpunkt hier mal anzufangen und zu sehen, ob es irgendwen interessiert.
Na gut, 'ere we go:
Ich:
Kurz zu mir: Ich heiße Marcel und spiele seit ca. 15 Jahren Tabletop. Mal mehr, mal weniger aktiv. Meist eher weniger in den letzten Jahren.
Ich habe angefangen mit WHFB und war da meist sehr schlecht. Vor einigen Jahren hab ich mit Freunden angefangen, ein kleines internes "Projekt 500" zu starten. Keine Ahnung, was daraus geworden ist... irgendwie hat sich das mit dem Projekt verlaufen, zusammen spielen tun wir immer noch. Jetzt bin ich halt in Warhammer 40k schlecht.
Leider hab ich ein Problem: Ich überschätze mich gern. Meine Geduld, meine Malskills... Und: ich fange gern neue Armeen an. Gefühlt ständig. Saudumm irgendwie.
Habe angefangen mit Drukhari grade zum Start ihres neuen Codex. Die waren geil, aber ich konnte einfach da noch kein W40k spielen (Spoiler-Alert: Hat sich nicht gebessert) und war mit der Armee überfordert. Sie haben sehr viele Movement-Tricks, sind super schnell und flexibel. Aber ich konnte damit nicht umgehen. Ich war da eher der "Vorlaufen-draufhauen-freuen"-Typ. Letztes Jahr war ich auf einem 850 Punkte Anfänger Turnier und in Vorbereitung ist mir aufgefallen, dass ich nach gefühlt 3-4 Jahren semi-aktiven Spielens keine Möglichkeit hatte, sinnvolle 850 Punkte Drukhari zu stellen. Schade irgendwie. Gut, die Beschränkungen waren u.a. "1 Patrol-Detachement", was ja auch witzlos ist.
Egal, also Custodes angefangen. Vorlaufen, draufhauen, nicht sterben. Feine Sache. Hab ich dann auch bei dem Turnier gespielt.
Die sind toll und machen auch Spaß. Aber gewinnen tut man so halt auch nicht. Besonders, wenn man Missionsziele halten muss für Punkte. Ja, man kann die halten. Und manchmal stirbt man auch nicht. Aber die Codex-Only-Custodes sind imho ohne Imperiums-Suppe schwächlich beisammen. Die möchte ich gern weiterhin ab und zu spielen, ich mag die Modelle und den Spielstil. Aber: Um aufzurüsten und kompetitiv mitspielen zu können, müsste ich jetzt auf Forgeworld ausrüsten. Und offen gestanden, hab ich keinen Bock auf die Nummer. 350 €+ für nen Flieger? bzw. für 2? 120 € für nen Tank? Möchte nicht beleidigend sein, gegenüber Forgeworld, aber das ruft den Drang in mir hervor, Fäkalsprache zu benutzen. Diese Penner.
Zwischendurch hatte ich nochmal Khorne-Dämonen, weil ich das lustig fand. Viel gekauft, wenig bemalt, nie gespielt. Hab noch nen Karanak, nen Skarbrand und paar Bloodcrusher, Rest ist verkauft.
Also gut. Warum es jetzt Orks geworden sind, weiß niemand so genau. Ich hasse eigentlich Zufallsereignisse die zu sehr von Würfeln abhängig sind. Und ich hasse diese Pseudo-Lustige Thema und Pseudo-Dumm-Sprech. Aber gut, irgendwie hat es mich dennoch gepackt, hier bin ich.
Außerhalb vom Tabletop-Spielen bin ich auch bekloppt. Mache noch Larp und bin da auch tatsächlich als Ork auf Großveranstaltungen wie dem Epic Empires unterwegs. Alleine daher kommt die krasse Abneigung gegen Dumm-Sprech-Pseudo-Lustig-Orks. Nun gut.
Ich habe noch ein Faible für ungewöhnliche Instrumente und sammle gerne besondere... spiele diverse Dudelsäcke, Kontrabass, mongolischen Pferdekopfbass uvm.
Daneben hab ich ne Imkerei, Hühner, Katzen, Schlangen und Ameisen, nen großen Garten. Achja und Arbeiten muss ich auch noch um mir den ganzen Kram leisten zu können.
Meine Spielgruppe:
Derzeitt spielen wir einigermaßen regelmäßig zu viert. Die anderen wohnen näher zusammen und spielen auch mal mehrfach in ner Woche, ich plane jetzt wieder mehr zu spielen und ab und zu auf Turniere zu fahren.
Einer hat hauptsächlich Chaos in allen Varianten, gefühlt 18.000 Punkte und spielt schon immer, einer spielt Thousand Sons, Necrons, Harlequins und Ynnari/Aeldari. Und einer spielt alle möglichen Marines in bunten Farben.
Nach meinem Kauf hab ich auch erfahren, dass von den dreien auch zwei noch eine schlummernde Ork-Armee rumstehen haben und/oder aufbauen. Hab ich in den letzten vier Jahren aber nie gesehen.
Meine Orks:
Meine Orks sind eben grade im Aufbau. Ich habe mir einen Trupp Boyz gekauft, dann paar Sachen ertauscht und gebraucht gekauft.
Ich werde alle in nem gelben Schema anmalen aber nicht nur Bad Moons spielen. Aber das gelb find ich einfach schick und so toll "weatherbar".
In Summe bin ich jetzt einigermaßen arm, hab aber folgendes zu Verfügung um meine Armee aus- bzw. aufzubauen:
- 2x Mek mit SAG, davon 1x Zinn
- einen AoS-Warboss mit Axt, der ein Weirdboy werden will
- ca. 110 Boyz, davon ca. 30 mit Shoota, Rest mit Choppa/Slugga + paar Bosse dazu
- ca. 50 Gretchin
- 1 Mek (den Standard, den man kaufen kann. Ich bastel ihm noch ein KFF)
- 3 Deffkopta
- 26 Stormboyz, wobei ich 16 alte hab, die krass anders sind als die neuen
- 21 Lootas
- 1 Trukk
Edit vom 17.06.20:
Musste ein bisschen lachen, als ich die Liste oben gesehen habe. Es hat sich seitdem einiges getan. Mittlerweile sieht es eher folgendermaßen aus:
- 4 SAG Meks (der alte aus der 2ten aus Zinn, ein "neuerer" aus Zinn, der normale und ein SAG-Eigenbau eines Freundes
- der Warboss, den ich irgendwie als nix spielen kann
- zwei AoS Weirdboyz
- ein kitgebashter Warboss auf Bike
- ein Mek, der immer noch kein gebasteltes KFF bekommen hat
- noch immer so 120 Boyz o.ä. vielleicht mehr, vielleicht auch weniger
- ca. 100-120 Grots (sollte ich wirklich mal zählen)
- 26 Stormboys (10 neue, 16 alte aus Zinn)
- 3 Deffkopta
- 15 Lootas
- paar Tankbustaz, die ich angefangen habe zu kitbashen
- 10 Mek Gunz
- noch 20 Nobs im Gussrahmen
- 12 Meganobz
- Ghazkull und Makari
- Käptn Badrukk
- 10 Flash Gitz
- ein Dakkajet, den ich meist als Burna-Bommer spiele
- ein Gunwagon mit Magneten für Deffrolla großem Geschütz drauf
- 1 Trukk
- noch einiges im Gussrahmen, z.B. ein Trukk der noch ne Mek Gun werden will
Irgendwie fehlt gar nicht mehr so viel. Ich habe mir die Challenge gesetzt, meine Freebooters Liste nun fertig zu bauen und zu bemalen. Dafür hab ich derzeit auch alles da. Was noch auf meiner Liste steht und was ich ab ca. August erweitern will um es wirklich zu spielen:
- Painboy oder Grotsnik
- Kitbashing für 2 Meks mit KFF
- Shokkjump Dragsta
- noch einen Flieger, den ich dann als alles mögliche spielen kann
Ich orientere mich beim Kauf und Aufbau der Armee an folgenden Spielhilfen, vielleicht kennt die ja jemand noch nicht. Ich find die geil:
Es soll also durchaus kompetitiv werden und ich will auch was reissen. Meine Spielgruppe spielt harte Liste, weil durchaus auch Turnierambitionen vorhanden sind. Es geht aber immer um Spielspaß und nicht ums aufwischen. Dennoch werde ich die Armeen weiterhin versuchen möglichst kompetitiv zu erweitern und einen roten Faden im Auge zu behalten. Ausnahme sind die Mek Gunz. Ich hab keine Ahnung, was ich damit machen soll.
Die sind zu teuer (€-wise) und in Turnieren mit Modell-Anzahl-Beschränkung die Hölle. Bevor ich mir zwei Mekguns kaufe, hole ich mir lieber einen Stompa.
Hier jetzt noch ein paar Kategorien, in denen es später vielleicht immer mehr zu sehen gibt:
Fertige Einheiten:
Grots und WIP-Flash Gitz
WIP-Bilder:
Ork-Boy und Farbschema vom 15.03.2020
WIP-Bilder Armee allgemein vom 22.03.20
Big Meks und Lootas vom 23.04.20
Listendiskussionen und Listenvorschläge:
Armeelisten der 8ten Edition im Spoiler
1500 Punkte Bad Moons und Death Skullz mit Lootas und Smasha Gunz
1250 Punkte Death Skulls nach Ars Bellica
1250 Punkte Bad Moons bzw. Evil Sunz nach Ars Bellica
2000 Punkte Evil Sunz mit Ghaz und 10 Meganobz, Bad Moons mit SAG, Gunwagon mit Da Boomer und Lootas und Death Skullz Dread Waagh
1250 Punkte Death Skulls mit Flash Gitz nach Ars Bellica
DIE Liste auf die ich grade hinarbeite. 2000 Punkte für ITC mit DS Dread Waagh und 2 Batallionen Freebooters
1250 Punkte Death Skulls nach Ars Bellica
1250 Punkte Bad Moons bzw. Evil Sunz nach Ars Bellica
2000 Punkte Evil Sunz mit Ghaz und 10 Meganobz, Bad Moons mit SAG, Gunwagon mit Da Boomer und Lootas und Death Skullz Dread Waagh
1250 Punkte Death Skulls mit Flash Gitz nach Ars Bellica
DIE Liste auf die ich grade hinarbeite. 2000 Punkte für ITC mit DS Dread Waagh und 2 Batallionen Freebooters
Ab hier 9te Edition:
Die Liste auf die ich grade hinarbeite. 2000 Punkte nach GT als Goff Batallion mit Ghaz und Horde
Ideen und Quatsch:
Fotobox ;-)
Schlachtberichte:
Schlachtberichte der 8ten Edition im Spoiler
Orks (Bad Moons) vs. Ultramarines - 750 Pkt. - 15.03.20
Orks vs. Thousand Sons - 1500 Pkt. 09.05.20
Orks (Bad Moons mit Tankbustaz) vs. Imperial Fists - 1250 Pkt. nach Ars Bellica - 22.05.20
Orks (Evil Sunz mit Ghazkull und Meganobz) vs. Aeldari Suppe - 2000 Pkt. nach ITC - 31.05.20
Turnierbericht - Orks (Deathskulls) vs. Imperial Fists / Harlequine / Tau - 1250 Pkt. nach Ars Bellica - 13.06.20
Orks (DS) vs. Drukhari - 1250 AB/ITC auf TTS - 28.06.20
Orks (Freebooters + DS) vs. Drukhari - 2000 Punkte ITC auf TTS - 05.07.20
Orks vs. Thousand Sons - 1500 Pkt. 09.05.20
Orks (Bad Moons mit Tankbustaz) vs. Imperial Fists - 1250 Pkt. nach Ars Bellica - 22.05.20
Orks (Evil Sunz mit Ghazkull und Meganobz) vs. Aeldari Suppe - 2000 Pkt. nach ITC - 31.05.20
Turnierbericht - Orks (Deathskulls) vs. Imperial Fists / Harlequine / Tau - 1250 Pkt. nach Ars Bellica - 13.06.20
Orks (DS) vs. Drukhari - 1250 AB/ITC auf TTS - 28.06.20
Orks (Freebooters + DS) vs. Drukhari - 2000 Punkte ITC auf TTS - 05.07.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Mechanicus - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Astra Militarum - 2000 Punkte nach GT - 25.07.20
Orks (Goffs und Deathskulls) vs. Tyraniden - 2000 Punkte nach GT im TTS - 31.08.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Orks (DS Fahrzeug-Liste) - 2000 Punkte nach GT im TTS (1. Spiel Warphammer-Turnier) - 08.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Ultramarine Successors - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Adeptus Custodes - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
Orks (Evil Sunz und Bad Moons) vs. Chaos Knights/CSM - 2000 Punkte GT, Miniparadice Turnier - 19.09.20
So. Das war erstmal die Vorbereitung.
Später schreibe ich noch den Schlachtbericht meiner ersten Schlacht von heute, sogar mit Bildern...
Zuletzt bearbeitet: