Neuer bunter Schwarm

Bei der Schwarmwache hast du dich ja auch ordentlich ins Zeug gelegt, das wird honoriert und du wirst selbst festgestellt haben, das sich der Aufwand gelohnt hat, in jedem Aspekt.

Der Tevi ist zu erkennen , aber leider im Vergleich zur Schwamwache uninspiriert in Sachen Umbau meiner Meinung nach.

Zur Armeeliste: Bei großen Gantentrupps lohnt sich die Psikräfte des Tevis erst richtig. Ich würde es überdenken, ob es wirklich 2 von der Sorte sein müssen, denn die beiden sind die einzigen Bigbugs, für einen findet man noch ein Plätzschen, für 2 wird es eng.
 
Es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.
Zuerst muss ich euch von meinen Testspielen gegen Orks berichtet. Bosstrupps sind HART! Naja, egal, ich will nicht rummeckern. Ich wusste ja das seine Liste recht hart ist und er ein erfahrener Spieler ist. Ich möchte gar nicht auf die Liste eingehen, sondern nur mal erwähnen welche Einheiten mir besonders gut gefallen haben bzw. welche Einheiten negativ aufgefallen sind.

Gargoyle: Mit Rasendem Anrgiff und Toxinkammern tolle Einheit, FALLS sie angreifen und dazu noch alle in den Nahkampf kommen. Ich habe einen großen Trupp mit 24 Mann und Feel no Pain vom Tervigon gespielt. Mein Problem: Wie bekomm ich die denn alle in Nahkampfreichweite? Ich war zwar in der ersten Runde im Nahkampf, aber es konnten nur ganze 6 Gargoyle zuschlagen. Mein vorderster Gargoyl stand 5Zoll von den Orkbikes weg und ich würfelte eine 6 (schwieriges Gelände). Ich werde auf jeden Fall nur noch 2*15Gargoyls spielen, sind flexiebler und bringen mehr.

Venatoren: Mit Sprinten und 12" Angriffsbewegung mit 5 Attacken im Angriff sind sie toll. Zankenkrallen lohnen sich meiner Meinung nach eher nicht (es sei denn man Will mit ihnen Panzer knacken). Alle Trefferwürfe wiederholen ist zu gut und für die 105 Punkte die eine 3er Einheit kostet können sie genug gegen leichte Infanterie austeilen. Eventuell ein 4er trupp mit 2 Zangenkrallen (für Wundgruppen und Rhinos).

Trygon: Alphatrygonupdate ist nicht notwendig. Schießen tut er vielleicht 1 Mal und das Bf ist zu schlecht. Synapse bringt meistens auch nur Nachteile. Ansonsten HAMMER Kerl.

Tervigon: gut, er macht viele Ganten die ganz nett sind, aber er selbst kann ja GAR NICHTS (auser Psikräfte wirken). Schusswaffe bringt selten was und mit seinen 3 Attacken Stärke 5?! kann er auch kaum austeilen. Bin irgendwie ein bischen enttäuscht von ihm. Aber für Missionsziele einzunehmen trotzdem dringen notwendig da er sehr viel aushält (es sei denn die Efäuste kommen)

Termaganten: 10 Stück mit Neuralfresser um den Tervigon freizuschalten. Schön in Deckung und schießen. Der Gegner guckt dann immer dumm wenn man 30 Würfel in die Hand nimmt ---> nette Einheit

Symbionten: Flankenangriff+Toxin = böses Aua ! 8 Stück ohne Symbiarch reichen vollkommen um den Gegner mächtig unter Druck zu setzen.

Hormaganten: große Trupps zu teuer und uneffektiv. Werde wohl lieber einen 10er Trupp für 100 Punkte spielen. Ohne Toxin nutzlos.

Schwarmwachen: 2 Stück sind zu wenig. Tolle Einheit.

Zoantrophe: gegen Dosen sicherlich brauchbar, aber nicht zwingend notwendig, es sei denn der böse Landraider kommt.

Alphakrieger: 2Stück hacken sich durch alles mögliche durch, toller Trupp, aber ich brauche unbedingt eine Einheit normaler Krieger denen ich die anschließen kann. Bei den Zoantrophen kommen se nie in den Nahkampf, genauso wenig bei den Schwarmwachen. Lösung: 3 Krieger mit Hornschwerter, Zangenkrallen (gegen Cybots) und Adrenalin.

Das wars erstmal zu meiner Armee. Fazit: Venatoren sehen hammer aus und können sogar was. Sielt mehr Venatoren.


Hab übrigens auch en kleines Tutorial gebastelt, für einen Gargoyl. Bilder sind wie immer nicht sooo toll, aber man erkennt was.

von oben links nach rechts unten

Bild 1: weiße Grundierung
Blid 2: tuschen mit Gryphone Sepia
Bild 3: Klauen, Waffe und Zunge mit Blood Red
Bild 4: Chitinpanzer Schwarz grundieren
Bild 5: Rote Teile mit Badab Black großzügig Tuschen
Bild 6: Chitinpanzer mit Midnight Blue bemalen. Schwarzen Rand lassen und die Farbe ein bischen franzlig auftragen, am besten Strichartig oder mit einem leicht ausgefransten Pinsel
Bild 7: Regal Blue auf die Chitinplatten, wieder franzlig und ein bischen Midnight Blue übrig lassen.
Bild 8: Enchanted Blue, sollte ca. die Hälfte des Panzers bedecken
Bild 9: gleiche Teile Enchanted Blue und Skull White

Bild 1: 1 Teil vom obrigen Farbgemisch und 3 Teile Weiß
Bild 2: Fast reines Weiß auf die äusersten Kanten ziehen (Strichmuster) und die Gelenkzwischenräume mit stark verdünntem Enchanted Blue Tuschen.
Bild 3 und 4: fertiges Modell, Bemalzeit ca. 20minuten (ohne Trocknungszeit der Tusche.
Wenn man sich 3 Modelle auf einmal nimmt bekommt man die in 40 Minuten fertig. Geht ganz schnell.

Später stell ich mal noch meine Venatoren und den "Tervigon" ins Netz, aber dann müsst ihr euch ne weile gedulden bis das nächste Update kommt, schreib in 2 Wochen mein schriftliches Abitur und das ist im Moment wichtiger als unser geliebtes Hobby. Die Welt kann so grausam sein.
 
finde ihn sogar recht gut (den garg)... venatoren spiel ich auch sehr gerne... was mich interessiert:

wie bist du mit dem bosstrupp umgegangen?

8Symbionten haben wo druck gemacht? habe oft das thema, dass sie den gegenschlag eines orktrupps eher net ueberleben.. auch wenn sie n bissl was toeten...

2 Alphakrieger hacken sich durch orks? durch welche?

Ansonste nettes update 🙂
 
Es gab 2 Bosstrupps mit Pickup. Eine Einheit mit Dok und einer E-Kralle und eine Einheit mit dem 2er Rüstungswurf inklusive Ghazghkull.

Die leicht gepanzerte Variante bekommt man sehr gut mit den Alphakriegern und Hormaganten weg. Das Tolle ist ja das Orks nur ne sehr niedrige Ini haben. Muss auch zugeben das sich mein Trygon plus eine 10er Einheit Termaganten sehr gut gegen die Bosse geschlagen haben. Trygon wurde sogar angegriffen,verlor "nur" 3 Lebenspunkte und verursachte 6, wodurch noch ein Ork ging( Furchtlos). Der Konter mit Termas in Tervigonreichweite und Venatoren vernichtete fast den ganzen Rest. Das blöde: danach kamen die Biker und die Killakoptaz.

Die "Terminatoreneinheit" mit Ghazghkull bekam ich nur mit Trygon, Malant´ai Gargoyls und sehr vielen Termas klein. Das sind echt zähe Dinger. Problem: ich verursache ca. 3 Lebenspunkte pro Nahkampfphase bei ihm, und er bei mir um die 10, wodurch ich für jeden Trupp 7 Rüstungswürfe ablegen muss. Deshalb: Masse nie wieder in Synapsenreichweite bei Orks. Deswegen brauch ich unbedingt Krieger mit Hornschwerter. Für ca. 130 Punkte bekommt man 3 Stück, dazu noch ein Alpha und die halten auch eine oder wenns sein muss 2 Runden leichten Beschuss aus.

Muss sagen das die Zoantrophen dem Gegner sehr viel Angst einjagen, die wurden bis jetzt immer am häufigsten Beschossen. Groß Schaden anrichten tun se leider nicht.(Bis jetzt)

Schwarmwachen werden unterschätzt und halten in Deckung auch etwas aus.

Toxin ist deffinitiv die beste Biomorphe. Biovore bring alleine nichts, 3 Stück sollten aber ganz nett sein. Trygone wären aber eine bessere Investition.

Symbionten: Druck..naja..ich hab sie infiltrieren lassen, großer Fehler. Von der Seite sicherlich um einiges besser. Sind perfekt um kleine gut gepanzerte Trupps zu vernichten. Nach einem Angriff sollte auf keinem Fall was überleben sonst wars das mit den Symbionten.

Die Missionen waren jedesmal Killpoints...naja. Mit 2 Tervigone in der Armee könnt ihr euch ja vorstellen wie es in beiden Spielen ausgegangen ist. Muss aber sagen das ich in beiden Spielen beide Bosstrupps komplett ausgelöscht habe. Am Sonntag gehts wahrscheinlich gegen Tau. Hoffe da kann meine Masse mehr Punkten.UND es kommt nicht schon wieder die verdammte Killpoint-Mission.
 
Krieger mit HOrnschwerter hab ich auch schon probiert... kann auch daneben gehen, weil eine Efaust eben 3LP killt... mein gegner spielt oft einen 8er Bosstrupp + waaghboss, was so um die 3 ekrallen macht, da kommen schnell 4 wunden vorbei, und das sind mit einem Alphakrieger schnell mal auch 7-8 LP (sofort ausschalten)... da gewinnt man nicht wirklich.

Malantai und schwarmachen war bis jetzt bei mir das beste...
 
Morgen gehts gegen Tau. Hier mal meine Liste:


2 HQ: 200 Pkt. 10.0%
3 Elite: 401 Pkt. 20.0%
5 Standard: 595 Pkt. 29.7%
3 Sturm: 296 Pkt. 14.8%
3 Unterstützung: 505 Pkt. 25.2%
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 140 Punkte
7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 100 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Regeneration
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 225 Punkte
11 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 110 Punkte
11 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 110 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren
- 3 x Zangenkrallen
- Stachelfäuste
- - - > 120 Punkte
11 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 88 Punkte
11 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 88 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Carnifex
- Sensenklauen
- Sensenklauen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 210 Punkte
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1997


Die Alphakrieger gehen zu den Termas mit BKS und rennen mit den Hormas und dem Tervi nach vorne. Der Tervigon gibt sich selbst FnP (geht das?)
Biovore soll Feuerkrieger und Kroot niederhalten.
Geschockt kommen der Trygon mit den Venatoren (zusammen 27 Schuss), der Fex und die Malan´tai mitten in die Feuerlinie, Gargs fliegen oder kommen auch geschockt, muss ich mir überlegen.
Ymgarls probier ich zum ersten Mal aus, erhoff mir dadurch das sie im Gelände rauskommen sowohl viel schaden an sich verkriechende Feuerkrieger/ Krisis als auch Deckung vor der Feuerkraft.
Wär euch echt Dankbar für Tipps und Kritik, ist erst mein 5tes Spiel mit den Tyraniden. Vielleicht mach ich sogar Bilder 😉
 
Anlässlich eines Turnieres das unser Club ( 1. Tabletop Worms e.V. ) organisiert bin ich wieder motiviert an meinen Tyraniden weiter zu arbeiten. Passend dazu gibts jede Menge reduzierter Ware im Mytoys Worms zu kaufen (bis zu 50% reduziert). Also habe ich mir direkt mal 16 Symbionten, 1 Trygon, 3 Venatore und 1 Schwarmtyrant gegönnt (zusammen 100€) um meine Tyraniden Lieste den nötigen "Biss" zu geben.

Ich hatte heute mein erstes Testspiel (leider mit unerlaubten Modellen--> Yramgarl Symbionten) gegen Tau. Wusste nicht das die nicht auf dem Turnier erlaubt sind (keine Namenhaften Modelle).

Meine Liste:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Lebensraub
- Mentaler Schrei
- - - > 265 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 170 Punkte
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

*************** 4 Standard ***************
9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte
10 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 170 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte
16 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 2000

Tau Spieler:
1 Kommander
6 Krisis mit Plasma und Raketen
3*8 Feuerkrieger
2 Kolosse
2 Hammerhaie mit Massebeschleuniger
2 Piranhas
2 Kroot Trupps
6 Geister


Kurzer Spielbericht:
Wir spielen Killpoints, Schlagabtausch, ich gewinne die Seite und darf anfangen.Es gibt leider relativ wenig Deckung.
Aufstellung: Trygone, Schwarmtyrant zentral
rechte Mitte: Venatoren und Gargoyls, infiltrierende Symbionten
linke Mitte: Schwarmwachen im Wald, infiltrierende Symbionten im Wald

er: alles in die Mitte so weit wie möglich hinten

1. Runde
Bei mir geht alles vor, Beschuss: Schwarmtyrant tötet 1 Geist und schockt diese mit hilfe seiner Psykraft. Schwarmwachen autokillen 1 Krisis
Symbiontentrupp rechts erwischt die Kroot und einen Piranha

er: geht mit allem nach vorne und tötet meine 2 Trygone und mein Schwarmtyrant

2. Runde
Symbiontentrupp links tötet 2 Feuerkriegertrupps
Symbiontentrupp rechts tötet die Geister
Tervigon kommt über die rechte Flanke kann aber nichts machen
Zoantrophen schocken direkt vor seinen Hammerhai, eine packt den Psytest nicht, die anderen würfelt beim Treffen eine 1. Die Kapsel verwundet 8 Feuerkrieger 7 mal, er packt alle Rüstungswürfe.
Die Venatoren zerreißen 3 Krisis in der Luft ( 8 rüstungsbrechende Wunden)

er: tötet eine Zoantrophe und reduziert den rechten Symbiontentrupp auf 2 Mann,der linke wird ausgelöscht.

3. Runde
Tervigon würfelt 5,5,6,also 15 Ganten, verstopft und gibt den Gargoyls feel no pain. Zoantrophe und Kapsel schießen Schablonen auf den verbleibenden Trupp Feuerkrieger, aber es bleiben immernoch 5 übrig. Die werden aber von den Termaganten zerschossen und zertrampelt.
Schwarmwachen zerstören den anderen Piranha

er: seine 2 Hammerhaie töten 2 Gargoyle,rest vom Trupp wird niedergehalten, Kolosse zerfetzen die Zoantrophe, Kapsel wird von seinen letzten 2 Krisis zersprengt
sein zweiter Kroottrupp greift meine Schwarmwachen im Wald an, Nahkampf geht unentschieden aus

4. Runde
Venatoren greifen sein Kommander an,er verliert nur die beiden Schilddrohnen und tötet mir einen angeschlagenen Venator
Tervigon hat noch kein Ziel und verpatzt seinen Psytest
Kroot/Schwarmwache Nahkampf geht unentschieden aus

er: wirft seine 2Krisis in den Nahkampf gegen die Schwarmwachen
sein Kommander verliert nur 1 Lebenspunkt, Venatoren ebenfalls
Hammerhai 1 tötet ein paar Gargoyls, Hammerhai 2 tötet ein paar Ganten
Kolosse treffen nichts

5. Runde
Kommander/Venatoren Nahkampf geht unentschieden aus,jeweils 1 Lebenspunkteverlust
Schwarmwache/Kroot/Krisis Nahkampf geht ebenfalls unentschieden aus

er: Hammerhai 1 schießt auf Tervigon, 1 Lebenspunktverlust
Hammerhai 2 tötet wieder ein paar Ganten
Kolosse ziehen dem Tervigon nich 1 Lebenspunkt ab
Venatoren zerhacken endlich den Kommander, Schwarmwache tötet 2 Kroot, Nahkampf um 2 gewonnen, Kroot fliehen, Krisis eingeholt

6. Runde
ich denk endlich daran das ich noch die Yrmgarls habe,die legen eine Hammerhai lahm und betäuben ihn. Venatoren zerfetzen in einer Runde die Kolosse

er: schießt mit seinem letzten Hammerhai auf die Schwarmwache in Deckung, nichts passiert

FEDDISCH

am Ende stehts 8 zu 11 für mich. Spiel war sehr aufregend und nervenzerreibend. Nachdem er mir in der ersten Runde meine 3 Großen zerschossen hat,dachte ich schon das wars.
Ich wollte keine Bilder machen,da ein Teil der Armee noch weiß und unbemalt ist. Beim nächsten Testspiel gibts endlich mal Bilder von meiner Armee in aktion, versprochen. Ich werde euch auch auf dem laufenden halten was den Bemalstatus meiner Armee angeht, hab seit langem meine Tyraniden nicht mehr angefasst.

Die Yramgarls werden noch in normale Symbionten verwandelt, ansonsten sollte das meine Turnier Armee werden. Was sagt ihr zur Armeezusammenstellung? Ich kann nicht viel zur Liste sagen,war mein erstes Spiel, auser das sie jede Menge Spaß macht. Venatoren sind sehr unterhaltsam, aber auch kostspielig. Nunjah, ich hoffe ihr werde meinen "Armeeaufbau" weiter genießen, trotz der langen Pause die ich mir gegönnt habe.

Nochwas: das wird ein 20 Mann Turnier, also relativ klein und gemütlich, beschränkungen sind wie üblich,keine tripplung und keine namenhaften Modelle
 
Heute morgen gabs Tau zum Frühstück ^_^

Meine Armeeliste musste ich leicht ändern, da Yrmgarl Symbionten beim 6. Ratfight Warhammer 40k Turnier in Worms nicht erlaubt sind.


*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Lebensraub
- Mentaler Schrei
- - - > 255 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Stachelhagel
- - - > 230 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 170 Punkte
9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte
5 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 85 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1998


Tau Liste:


*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'o
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Schildgenerator
- Fluchtsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 177 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 164 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 226 Punkte
6 Geist-Kampfanzüge
- 6 x Multiple Zielerfassung
+ Upgrade zum Teamführer
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 240 Punkte

*************** 5 Standard ***************
9 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 105 Punkte
9 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 105 Punkte
8 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 95 Punkte
16 Kroot
2 Kroothunde
- - - > 124 Punkte
16 Kroot
2 Kroothunde
- - - > 124 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai
- Ionenkanone
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 130 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 2000



Mission: Gebiet sichern, 3 Missionsziele
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen

Ich gewann den Wurf für den 1. Spielzug und stellte den Schwarmtyrant und den Tervigon mittig in die Ruine. Er stellte seinen Commander auf und danach kamen meine Symbionten und seine Kroot infiltriert.

Anhang anzeigen 74259

Anhang anzeigen 74260

Gut, er konnte mir nicht die Initiative stehlen, also legte ich los. Die Venatoren kamen von meiner Seite aus links aufs Spielfeld, die Gargoyls und Symbionten mittig und die Termaganten, Schwarmwachen und Trygone kümmerten sich um die Kroot im rechten Bunker. Die Bilder sind von der Gegnerischen Seite gemacht,also gerade alle links mit rechts vertauschen falls ihr euch wundern solltet ^_^ Der Tervigon Brütete 6+6+5 Ganten und war danach erstmal ziemlich platt. 17 Ganten zu brüten kostet einiges an Energie. Im Nahkampf zeriss ich beide Kroot Trupps, leider schlugen 2 Kroot auf meinen Alphatrygon der darauf hin 2 Lebenspunkte verlor. Die Symbionten erreichten den Commander der Tau, schafften es aber ihm nur 1 Lebenspunkt und eine Drohne zu klauen.

Seine erste Runde:
Alles was er hat kommt nach vorne. Seine Feuerkraft (Krisis, Ionenhammerhai) richtet sich auf meinen Alphatrygon der auch leider das Zeitliche segnet. Der andere Hammerhai versucht meine Ganten zu erwischen, weicht aber weit genug ab. Seine Feuerkrieger finden kein Ziel das nah genug ist.In der Nahkampfphase machen die Symbionten Kleinholz aus dem Commander und stürmen danach auf die Krisis vor.

2te Runde:
Zuerst würfel ich für meine Reserven. Eine 1 und eine 2, na toll. Trotz taktischem Instinkt kommt nichts. Egal, es sieht ziemlich gut für mich aus. Schwarmtyrant und Tervigon bewegen sich vorwärts, genauso wie die Venatoren, die Gargoyls und die hinteren Symbionten. Die Schwarmwachen und Termaganten suchen sich ein sicheres Plätzchen im Bunker und der Ruine. Der Trygon sucht Deckung vor den Massebeschleunigern und der Ionenkanone hinter den dünnen Bäumchen. In der Schussphase passiert nichts, anders als in der Nahkampfphase. Der vordere Symbiontentrupp schaltet die beiden Krisisteams dank multicharge aus und steht nun direkt vor den zornigen Feuerkriegern.

Anhang anzeigen 74279

Seine zweite Runde:
Seine Geister erscheinen auf der Flanke am Bunker. Die Feuerkraft (mit verbesserter Zielerfassung!) reicht aus um mir EINE Verwundung bei den Schwarmwachen zuzufügen die aber nur ein Kratzer in dem frisch polierten Chitinpanzer hinterlässt. Die Ionenkanone zerschießt den Baum vorm Trygon, der aber unverletzt bleibt. Im Anblick des Todes zielen die Feuerkrieger ausergewöhnlich gut und pulverisieren die Symbionten. 16 Pulsgewehrläufe zielen mit Schnellfeuer auf meinen Schwarmtyrant, aber es prallt alles von seiner Rüstung ab. Der Hammerhai versucht auch sein Glück mit Pulskanonen und dem Massebeschleuniger, verwundet mich einmal und ich versau einen Rüstungswurf. Egal, hab ja noch 3 Lebenspunkte.

3. Runde:
Diesmal schaff ich die Reservewürfe. Die Zoantrophen landen Punktgenau vor den Feuerkriegern und die Symbionten kommen von der linken Seite, direkt bei den Kolossen raus (auf den Bildern links unten beim Trygon). In der Schussphase hol ich mir meinen verlorenen Lebenspunkt des Schwarmtyranten dank der Psykraft Lebensraub bei den Feuerkriegern wieder. Die Schwarmwachen zielen auf die Geister und töten eine Drohne und einen Geist. Meine Panzerkillereinheit (3 Zoantrophen) schütteln den Ionenhai nur durch. Der Trygon erledigt den Job besser und lässt in ihm Nahkampf explodieren. Die 5 flankierten Symbionten töten beide Kolosse samt Drohnen. Gargolye und Schwarmtyrant erledigen die 16 Feuerkrieger, der Tervigon und der 9er Trupp Symbionten treffen die Piranhas nicht und die Venatoren schütteln den Massebeschleunigerhammerhai nur durch.

Seine Runde:
Die letzten Feuerkrieger töten meinen 5er Trupp Symbionten, seine Geister springen in den Nahkampf und verlieren den Nahkampf um 2, Moralwertest versaut, eingeholt, tot.

Anhang anzeigen 74280

4. Runde:
Schwarmwachen holen einen Piranha runter, der andere wird durch die Gargoyls mehrfach lahmgelegt, also zerstörrt. Die restlichen Feuerkrieger sind ein gefundenes Fressen für den Schwarmtyranten. Die Venatoren haben kein Glück beim Hammerhai. Der große ausgebrütete Trupp Ganten holt sich das Missionsziel im Wald.

seine Runde:
nur noch sein Hammerhai lebt, der schießt auf die Ganten im Wald und tötet EINEN.

5. Runde:
Tervigon, Venatoren und Gargoyls greifen den Hammerhai an und schaffen es das er mit einer Reichweite von 6 Zoll explodiert. Ein Venator und die hälfte des Gantentrupps sterben dabei.

Anhang anzeigen 74281

Endergebniss: Ausgelöscht bis auf den letzten Mann



Kleines Einheitenresume (keine Ahnung wie man das schreibt :lol: )

Venatoren: viele Attacken aber relativ schlecht gegen hohe Widerstände, sicherlich eine der spaßigsten Einheiten, aber auch schwer zu spielen da sie sehr empfindlich sind

Symbionten: einfach perfekt, hacken alles klein mit Toxin

Gargoyls: Masse statt klasse, sind als tragbare Deckung für die Venatoren und als nervige schnelle Einheiten bestens geeignet.

Schwarmwachen: ganz nett gegen Rhinos und W4 sofortkill Einheiten

Trygon: trotz der 6 Lebenspunkte schneller tot als es einem lieb ist, im Nahkampf der absolute horror

Tervigon: unverzichtbar um Missionsziele SICHER einzunehmen

Zoantrophen: enttäuschen mich immer wieder, hoff aber das ich mit der Schablone besseres Glück habe und schön viele Dosen töten kann

Landungskapsel: 5 Zoll Schablone ist toll, gibt Deckung und wer dumm genug ist sie im Nahkampf anzugreifen erlebt ne böse Überraschung

Schwarmtyrant: hab zu wenig Erfahrung um etwas über ihn zu sagen

billige Ganten: in Deckung eine super Missionsmarker Einheit


Bin soweit ganz zufrieden mit meiner Armee, das Turnier kann kommen. Werd noch alles bemalen und das ein oder andere Testspiel machen (nicht mehr gegen Tau). Ich werde stark auf die Zoantrophen und den Schwarmtyranten achten, da mir beide nicht ganz 100% zusagen.

Anmerkungen, Fragen und was euch sonst noch so einfällt, alles her damit. Postet so viel ihr könnt, brauch Feedback von euch 😉

Gruß
Bruder Tyrael
 
Zuletzt bearbeitet:
trotz drei toter Monster das Spiel noch rumzureißen ist eine Leistung^^

Allerdings kann ein normaler Schwarmtyrant nur eine Psikraft pro Zug benutzen, Nervenschock und Lebensraub (Runde 1 dein Zug) kann leider nur der Schwarmherrscher synchron benutzen.
Ymgarl Symbionten sind keine Namhaften Symbionten sondern mehr das, was Veteranen und Terminatoren im Vergleich sind, man kann mehr als eine Einheit Ymgarl Symbionten mitnehmen also gibt es keinen Grund zur Beschränkung.
Ymgarls sind generell sowohl Spaßfaktor als auch sinnvoll solang man den Eliteslot nicht anders belegen will, als 5er Rotte eventuell etwas zu klein, sonst immer wieder nice ;D.
 
aber ein Schwarmtyrant ist eine monströße Kreatur, also 2 Schusswaffen? Zählt wohl dann aber nicht für Psischussattacken...hm,ok. Werd mir das mal merken.
Wegen den Yrmgarls hab ich von der Turnierleitung ein nein bekommen, auch wenn ich versucht hab zu erklären das es keine namenhaften Modelle sind. ABER sie stehn gaaaanz hinten beim Einauge, Parasit, Nemesis usw. im Codex. Würd da gern noch en paar andere Meinungen hören.
 
aber ein Schwarmtyrant ist eine monströße Kreatur, also 2 Schusswaffen? Zählt wohl dann aber nicht für Psischussattacken...hm,ok. Werd mir das mal merken.

2 Schusswaffen, aber immer nur 1 Psikraft wenn das Modell nicht ausdrücklich mehr verwenden darf (wie z.B. der Schwarmherrscher); Du musst da sämtliche Beschränkungen erfüllen.
Spricht also nichts dagegen eine normale Schusswaffe und eine Psi-"Schusswaffe" zu verwenden (und ein eventuelles Thorax-Dingens sogar noch zusätzlich)
 
Wegen den Yrmgarls hab ich von der Turnierleitung ein nein bekommen, auch wenn ich versucht hab zu erklären das es keine namenhaften Modelle sind. ABER sie stehn gaaaanz hinten beim Einauge, Parasit, Nemesis usw. im Codex. Würd da gern noch en paar andere Meinungen hören.

1)Sie stehen zwar hinten bei den namenhaften Modellen, aber Ymgarl-Symbionten sind einfach eine besondere Art Symbionten, dass steht sogar in deren Geschichte

2)So erfährt man schon aus der Story, dass sie nicht einzigartig sind, und aus den Stories der namenhaften kann man eindeutig rauslesen, dass sie einzigartig sind (Es gibt nur die eine Nemesis, die ein ganzes Weltenschiff zerstört hat und nich mehrere, es gab nur einen besonderen Liktor, bekannt unter dem Namen "Todeshetzer", der die Wachen von irgendeinem Priester täglich getötet hat, usw.) und Ymgarls gibt es nun mal mehrere, die auf Planeten zurückbleiben

3)Im Armeelisteneintrag steht nichts von einzigartigen Ymgarl-Symbionten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit den Yrmgarl Symbionten wird von der Turnierleitung nochmal besprochen. Mal schauen was dabei rauskommt.

Also bis zum 26. September

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=6513

ist nicht mehr allzuviel Zeit, also habe ich gleich heute morgen angefangen meine Symbionten zu bemalen. Werd euch jeden Fortschritt präsentieren 😉

Anhang anzeigen 74290

Bis jetzt ist nich viel passiert. Die Symbionten sind weiß grundiert, die Base erhielt 2 Schichten Chaos Black.

Hab sie jetzt auch mit Gryphonia Sepia getuscht, vorher natürlich noch die Base trockengebürstet mit verschiedenen Grautönen.

Anhang anzeigen 74304
 
Zuletzt bearbeitet: