Quest Event 3 - Reise in den Cyberspace
01.11.2023 - 28.02.2024
Zum Annehmen der Quest bitte das folgende Intro starten 🙂
Hallo Leute,
es ist wieder soweit: das neue Quest Event ist da ?
Dieses Mal geht es in die unendlichen Tiefen des Cyberspace, wo zahlreiche Gefahren und Abenteuer warten!
Da die Quest über Weihnachten geht und wir alle erfahrungsgemäß gen Jahresende viel zu tun haben und sowohl Berufs- als auch Privatleben sehr stressig werden können, läuft das 3. Quest Event vier Monate.
Nach Auswertung der letzten Quest gibt es wieder mehr Aufgaben abseits des reinen Bauens und Bemalens...ich hoffe, die Auswahl trifft den Geschmack aller Teilnehmer!
Und selbstverständlich entscheidet jeder, mit welchem Projekt er antritt...im Cyberspace sind nicht nur hochmoderne Programme vertreten, sondern manche User wählen auch archaische Erscheinungsformen und Systeme!
Stand der Questritter
Name | Kapitel 1 | Kapitel 2 | Kapitel 3 | Kapitel 4 | Kapitel 5 |
@Schleckosaurus | ✅ | ||||
@Der Badner | |||||
@Raben-Floki | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
@Jedit | |||||
@Zanko | ✅ | ||||
@Donnerkalb | |||||
@Tarkus | ✅ | ||||
@Teraparsec | ✅ | ||||
@Ranthok | ✅ | ||||
@Red Redemption Cultist | ✅ | ||||
@Iron Guard | | ||||
@GorRok | ✅ | ||||
@Hajo | |||||
@Lurchkatapult | ✅ | ✅ | |||
@Loki Langfang | |||||
@Arellion | |||||
@Cleutin | ✅ | ||||
@7thCadian |
Kapitel 1 - Die Reise in den Cyberspace
Lange ist es her, dass Du in Deine Ausrüstung übergestreift hast und in die irreale Umgebung des Cyberspace eingetaucht bist.
Die anfängliche Orientierungslosigkeit weicht dem vertrauten Gefühl von Geschwindigkeit und Kontrolle in einer vollkommen anderen Welt.
Nach und nach müssen jedoch Strukturen und Pfade neu angelegt werden und auch Dein alter Avatar könnte ein Upgrade gebrauchen...es gibt also einiges zu tun, bevor die Reise in die Tiefen des Netzes beginnen kann.
- Erzeuge einen Avatar (Charaktermodell oder Großmodell)
- Erstelle ein Wächterprogramm (Leibgarde/ Infanterie)
- Defragmentierung (min. ein Modell vom Pile of Shame)
- Lege eine neue Datenstruktur auf Deinem Server an (Einführung in das Projekt, Erstellung/ Überarbeitung von Bannern, etc.)
Kapitel 2 - Erkundung der Netzstruktur
Mit Deinem Avatar wanderst Du durch die außerweltliche Architektur Deines Servers und musst feststellen, dass Deine Abwesenheit auch hier ihre Spuren hinterlassen hat.
Zunächst müssen die Barrieren gegen Zugriffe von außen wieder in Schuss gebracht werden, da einige bereits mehr als der üblichen Desintegration anheim gefallen sind.
Und bevor Du Dich in die Weiten des Netzes aufmachst, sind auf jeden Fall ein paar Sicherungen vonnöten!
- Erzeuge eine Firewall (Geländestück)
- Lege ein Großes Datenpaket an (Fahrzeug/ Monster)
- Hinterlasse eine Sicherungskopie für andere User (Tutorial, Dokumentation, o.ä.)
- Dupliziere Standardordner (Infanterie)
Kapitel 3 - Proxyserver β-9
Eine Vielzahl von digitalen Handgriffen später ist der Eintrittspunkt auf Deinem Server nun gegen unberechtigte Zugriffe von aussen geschützt.
Lage Zeit wolltest Du schon die Weiten des Cyberspace erkunden und endlich bietet sich die Gelegenheit!
Dein Avatar gleitet über Ebenen und Täler der Netzstruktur und es breitet sich eine bunte und sich beständig wandelnde Welt vor Dir aus.
In der Ferne lenkt eine Ansammlung riesiger Strukturen Deine Aufmerksamkeit auf sich. Ein kurzer Check der IP-Adresse ergibt lediglich die geheimnisvolle Bezeichnung "Proxyserver β-9"...
- Ermittle Zielsektoren (min. 5 Missionsziele fertigstellen)
- Bereite die Einschleusung eines Trojaners vor (Kundschafter/ leichte Einheit)
- Analyse und Bereitstellung von Daten (erstelle eine kurze Bildgeschichte zum Projekt)
- Finde und infiltriere das Betriebssystem (Einzelmodell/ kleine oder getarnte Einheit/ Scouts/ etc.)
Kapitel 4 - Etwas stimmt nicht...
Über ein weites Meer aus Daten und Energie reist Du an einen unheimlichen und düsteren Ort.
Die Schaltkreise, so groß wie Wolkenkratzer werden umgeben von dunklen Entladungen und einem Nebel aus binären Fragmenten.
Die Aktivität auf den Plätzen und Strassen ist merkwürdig gedämpft...es wirkt, als wäre hier etwas Seltsames im Gange.
Du erkundest weiter die Umgebung und triffst immer öfter auf Barrieren, die selbst Dein mächtiger Avatar nicht durchdringen kann.
Fremdartig und organisch wirkende Daten sind im Augenwinkel erkennbar, doch bei genauerem Hinsehen verschwimmt Dein Sichtfeld.
Das kann nur eines bedeuten: ein Virus...
- Programmiere ein Jagdprogramm (schnelle Einheit wie Bikes/ Kavallerie/ Flieger/ etc.)
- Verteile Köderprogramme (5 Bilder/ Texte zum Projekt)
- Level Up (Fahrzeug / Monster)
- Hacke eine feindliche Drohne (stelle eine Einheit aus einer anderen Armee, System, o.ä. fertig)
Kapitel 5 - Kampf gegen protoSYS
Du scannst die Umgebung und zerlegst die Oberflächen in kleinste, digitale Bausteine um hinter die Fassade zu blicken.
Die Netzarchitektur ist durchzogen von kleinen und großen, dunklen Fäden, die sich entlang von Speicherrouten winden und allem Energie zu entziehen scheinen. Die Netzarchitektur wurde von einem vielgliedrigen Ungeheuer korrumpiert und der Name protoSYS überschreibt jede Datei.
Doch Du wirst noch einer anderen Präsenz gewahr...oder besser: einer nicht genau zu bestimmenden Zahl an Entitäten. Ein kurzer Blick auf die Quellcodes zeigt Dir, dass es sich um weitere, mächtige User handelt, die ebenfalls dieser Wucherung nachspüren.
Unzählige, in Größe und Erscheinung verschiedene Avatare erscheinen nach und nach vor Dir...alle mit fremdartigen Waffen-Programmen zum Kampf gerüstet.
Werdet ihr gemeinsam gegen das Virus bestehen können?!
- Vernetze Dich mit anderen Usern und erstellt verschiedene Programmtools für den Einsatz gegen das Virus protoSYS (Pflichtaufgabe, jede Tool-Konfiguration muss min. einmal in der gesamten Gruppe vorhanden sein):
- Charaktermodell
- leichte Infanterie
- schwere Infanterie
- Fahrzeug
- Monster
- Flieger
- Hexer/ Psioniker
- Kavallerie/ Bikes
- Geländestück
- Szenenbild inkl. Gelände
- Kurzgeschichte/ Bildgeschichte
- Spiel + Spielbericht
- Lege eine Indexdatei an (Gruppenbild + Fazit)
- Mach Dir das Virus zu eigen (nutze eine Bild-KI für ein Bild (muss nicht perfekt sein ?))
Die Rahmenbedingungen
Anmeldung und Abgabe
- Das Quest-Event läuft 4 Monate
- Jeder User von GW-Fanworld.net darf mitmachen
- Ihr dürft zu jeder Zeit einsteigen und Euch auf die Quest begeben
- Man benötigt mindestens ein Projekt im Armeeaufbau
- Die Quest ist in 5 Kapitel unterteilt, das jeweils nächste Kapitel wird für alle freigeschaltet, sobald ein Teilnehmer das vorangegangene abgeschlossen hat
- Jedes Kapitel beinhaltet 4 Aufgaben, von denen mindestens 2 abgeschlossen werden müssen, um das Kapitel zu beenden
- Jeder, der 3 oder alle Aufgaben eines Kapitels abschließt, kann eine Aufgabe in irgendeinem Kapitel als erledigt markieren (sozusagen ein Joker)
- Da wir Spiele und v.a. Spielbereichte lieben und unterstützen, gibt es einen zusätzlichen Joker für eine Spiel samt (Kurz)Spielbericht mit Bildern
Anmeldung und Abgabe
- hier einen Beitrag verfassen mit: @Schleckosaurus Anmeldung inkl. Link zum Armeeprojekt bzw. den Projekten
- am Lagerfeuer bitte nach jedem abgeschlossen Kapitel einen Beitrag verfassen mit: @Schleckosaurus Abgabe Kapitel x
- Abgaben bitte kapitelweise (und übersichtlich ?) im Anmeldebeitrag darstellen (so sollte das zum Schluss aussehen)
- Die Abgaben werden gesammelt und regelmäßig aktualisiert und in einer Übersicht dargestellt
- Freigeschaltete Kapitel werden kurzfristig veröffentlicht
- Nach Abschluss aller 5 Kapitel gibt es selbstverständlich wieder einen Forentitel für jeden erfolgreichen Teilnehmer
- Wer zuerst alle Aufgaben aller Kapitel abschließt, wird der Endgegner im kommenden Quest-Event 🙂
- Das Quest Event richtet sich an alle Systeme und wurde daher recht generisch gehalten, auch wenn das Thema sehr modern wirkt...doch bedenkt: im Cyberspace ist mit ein wenig Fantasie alles möglich!
- Kann ich im Monatsevent, der kommenden WH40k-Forenkampagne und hier mitmachen? - Ja, Ziel ist ja die Motivation und je mehr, desto besser
- Ich bin mir unsicher ob eine Miniatur/ Einheit passt... - falsch gibt es hier nicht, im Zweifel einfach kurz am Lagerfeuer vorbeischauen und fragen oder mich direkt anschreiben
- Wie wird die Fertigstellung definiert? - Genau wie Inhalt und Qualität bestimmt jeder für sich die Fertigstellung seiner Minis. Die einen geben sich extrem viel Mühe beim Bauen und Bemalen einzelner Minis, die anderen brauchen schnell große Einheiten battleready für das nächste Turnier...
Zuletzt bearbeitet: