RAW vs RAI

Ymgarls lässt man nach Möglichkeit aus dem Gelände rauslaufen bevor man irgendwas angreift, blöd ist nur wenn das einzige lohnende Ziel im Gelände steht.
Aber dann geht doch der sinn verloren nach dem erscheinen auch angreifen zu dürfen.
Immerhin geht es mir nicht um gegner in gelände sondern das ich nicht durchs gelände laufen (bewegungsphase) darf wenn ich angreifen will.
 
Das ist wiederum ein Fluff-Argument und daher völlig zu vernachlässigen (hilft bei solchen Vergleichen eigentlich fast immer, wenn man sich vor Augen führt, wie unsinnig sehr viele Regeln bezüglich Necrons sind - Gift, Mind War, Lash, ...).
Es gab früher mal etwas das nannte sich Common Sense (auf Deutsch gesunder Menschenverstand), ist explizit im alten 3rd Edi Regelwerk erwähnt, im Gothicregelwerk (mehrmals), im Necromundaregelwerk (mehrmals), im SST-Regelwerk von Chambers (mehrmals)... ich könnt jetzt hier beliebig weitermachen.

Aber offenbar kommt es auch unter vielen 40k-Spielern langsam außer Mode den Verstand zu benutzen. Vielleicht fehlt auch einfach ein grundlegendes Verständnis für Darstellung von Dingen mittels Regeln und Regelmechanik.
 
Vielleicht ist der Common Sense aber manchmal auch mit den Regeln nicht vereinbar.
Vielleicht schaut der Common Sense eines Tyrasspielers dann für andere so aus als würde er sich etwas verschaffen wollen was laut Regeln nicht da steht, also sich quasi einen unfäiren Vorteil verschaffen.

Wo ziehst du die Grenze zwischen Common Sense und den Regeln?
 
Es gab früher mal etwas das nannte sich Common Sense (auf Deutsch gesunder Menschenverstand), ist explizit im alten 3rd Edi Regelwerk erwähnt, im Gothicregelwerk (mehrmals), im Necromundaregelwerk (mehrmals), im SST-Regelwerk von Chambers (mehrmals)... ich könnt jetzt hier beliebig weitermachen.

Das waren durchaus noch Zeiten ... ach wie ich die vermisse :wub: ... heutzutage braucht man immer alles auf Schwarz/weiß in 4 facher ausfertigung, abgestempelt, verloren, wiedergefunden und dann endlich mal an die Spieler weitergereicht :lol:
 
Wieder falsch, du darfst durchlaufen wo du willst. Du darfst nur nicht durch das Gelände angreifen (Nahkampfphase).
Aber heist es nicht das du im Angriff ne ini von 1 hast sobald du in deinem zug einen Test für schwieriges Gelände gemacht hast.

Vielleicht schaut der Common Sense eines Tyrasspielers dann für andere so aus als würde er sich etwas verschaffen wollen was laut Regeln nicht da steht, also sich quasi einen unfäiren Vorteil verschaffen.
Jup genau das ist mein problem. Entweder ich lege die Tyra-Regelfragen zu meinen ungunsten aus oder die heulen rum sobald meine RAI, spielentscheident wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm noch eine kurze Anmerkung, hier denkt doch hoffentlich keiner das die Biomorphupgrades auch als NK Waffen zählen nur weil z.B. vergiftete Attacken im GRB als NK Waffen gelistet sind?

Bei den meisten Einheiten machen Toxinkammern durchaus Sinn. Wobei der Trend ab S6 stark in den Keller geht. Aber gerade bei Symbionten sehe ich nicht das Problem wenn man z.B. gegen eine Deathguard Armee oder eine Phantomdroiden / Lord lastige Eldararmee antritt sind die eigentlich das perfekte Upgrade.

Regeltechnisch gibt es ja auch keine Probleme. Alle 6er sind halt Rending Treffer und alle anderen Attacken wunden halt bei 4+.

Und was die Hornschwert+Peitschen Kombo angeht macht die auch Sinn wenn die andere Biowaffe eine Schusswaffe ist. Wenn das Tierchen z.B. gegen Aspektkrieger kämpft (die ja doch eine ziemlich hohe INI haben) nimmt halt die Peitsche und wenn es gegen Orkbosse, Ogryns etc. geht nimmt man das Hornschwert.

Also alles nicht so tragisch!
 
Und was die Hornschwert+Peitschen Kombo angeht macht die auch Sinn wenn die andere Biowaffe eine Schusswaffe ist. Wenn das Tierchen z.B. gegen Aspektkrieger kämpft (die ja doch eine ziemlich hohe INI haben) nimmt halt die Peitsche und wenn es gegen Orkbosse, Ogryns etc. geht nimmt man das Hornschwert.

Nein, weil die Peitsche allein für sich eben schon sinnlos wäre. Wenn man sie erst auswählt wenn das eigene Modell dran ist, kann der Gegner nur bereits dran gewesen sein (--> Peitsche nutzlos), gleichzeitig dran sein (--> Peitsche nutzlos) oder wegen niedriger Ini sowieso später dran sein (--> Peitsche nutzlos). Das Ding funktioniert ganz einfach nicht wenn es eine NKW ist.
 
Ähm noch eine kurze Anmerkung, hier denkt doch hoffentlich keiner das die Biomorphupgrades auch als NK Waffen zählen nur weil z.B. vergiftete Attacken im GRB als NK Waffen gelistet sind?

So ist es aber leider eben doch und zwar eindeutig, da Giftattacken eben im RB grundsätzlich als spezielle CC-Waffen definiert sind.

Cheers
 
So ist es aber leider eben doch und zwar eindeutig, da Giftattacken eben im RB grundsätzlich als spezielle CC-Waffen definiert sind.

Cheers

und im Tyracodex als Biomorph

Codex frißt RB 😉

Es heißt ja nicht umsonst "Biomorph-Verbesserungen" 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, all seine Nahkampfattacken werden zu Giftwaffen, wie es im RB steht. Aber da es sich hierbei um eine Biomorph-Verbesserung handelt, ergänzt es sich zu den Effekten der jew. Nahkampfwaffe. 😉

Kannst mir nicht sagen das ein Tervigon mit Toxinkammern und Scherenklauen seine Scheren nicht mehr benutzen kann ^^
 
Jo, all seine Nahkampfattacken werden zu Giftwaffen, wie es im RB steht. Aber da es sich hierbei um eine Biomorph-Verbesserung handelt, ergänzt es sich zu den Effekten der jew. Nahkampfwaffe. 😉

Kannst mir nicht sagen das ein Tervigon mit Toxinkammern und Scherenklauen seine Scheren nicht mehr benutzen kann ^^

Verstehe ich also richtig das Hornschwert + Toxinkammer geht *hoff* ^_^
 
Der Kodex ist halt (wie schon x-mal erwähnt wurde) sehr schludrig geschrieben. Solange es nix offizielles von GW gibt spiele ich auch so, das man sich aussuchen muss, welche NKW man nun benutzen will. Wie oben geschrieben wird die Tentakelpeitsche damit absolut nutzlos - echt genial 🙁.
Sogar im Tyrakodex zur 3ten Edition konnten die Tyras alle Nahkampfwaffen einsetzen.
R.C. hat wohl beim Kodex schreiben "ausversehen" vergessen, das Tyras nicht nur zwei Arme und zwei Beine wie seine geliebten Imps haben 😉.
 
Klar geht das, genauso wie Toxinkammern + Zangenkrallen oder Sensenklauen + Toxinkammern und alle anderen Kombis mit Toxinkammern

Was halt nicht geht sind die NKWs untereinander ^^
Sprich Sensen, Tentakelpeitsche und Hornschwert - was die Grundausstattung und meinen Schwarmtyranten momentan recht sinnlos macht.

Ein Alphakrieger mit 2 Hornschwertern und einer Toxotrophen "Leibwache" macht da schon mehr Sinn, da diese immer ihre Peitschen benutzen (Aufgrund des Mangels an anderen NKWs)

Da Toxinkammern eine Biomorph-Verbesserung sind, die genauso funktionieren wie im Regelbuch beschrieben, ergänzt sich dieser Effekt mit Zangenkrallen oder anderen Nahkampfwaffen der Tyraniden.
Dadurch dass es halt keine Nahkampfwaffe an sich ist, sondern eine Ausrüstungsoption.

Man kann es mit den Rending Claws der Slaaneshdämonen vergleichen, dort steht nämlich drin dass diese als ein Paar von rüstungsbrechenden NKWs zählen.
In unserem Dex steht das unsere Nahkampfattacken als Giftwaffe (4+) zählen, und halt die anderen Effekte von Giftwaffen aus dem RB greifen, wie der Re-Roll der Verwundungen gegen Ziele mit Widerstand = oder weniger der Stärke.
Die Regeln im RB betreffen nur Special Close Combat Weapons, wenn es um die Ausnutzung der verschiedenen Effekte geht, da Toxinkammern keine Special Close Combat Weapon sind, sondern eine Biomorph-Verbesserung trifft diese Regelung darauf nicht zu und ist eine Ergänzung zu den bestehenden Effekten.


btw. ich hab kein Problem mit der fehlenden Kombination von NKWs, es trifft bei meinem Schwarm kaum zu, da meine zum Großteil NKW und FKW tragen
Die einzigen Einheiten die's bei mir betrifft sind Tyrantenwachen und mein Schwarmtyrant sowie der Liktor sowie Einauge und Carnifexe mit Scherenklauen und evtl. Venatoren. (Und Symbionten mit Sensen sind sowieso zu teuer, da nimmt man lieber Toxinkammern für mehr Rending ^^)

Seht ihr's? Alle Einheiten die's momentan sowieso nicht bringen! ^^ (bzw. kaum einer einsetzen mag)


Ok, der Vergleich mit Toxinkammern vs. Slaanesh Rending Claws hinkt.
Schaut euch lieber die Einträge bei Nurgle an. Noxious Touch ist wie Toxinkammern, während Plaguesword eindeutig als Waffe deklariert wird.
Ein Nurgleherold hat immer das Schwert, kann aber auch die ätzende Berührung erhalten, muss er dann immer sein Seuchenschwert mit Gift 4+ nutzen? Nein, weil er immer auf 2+ wundet weil er halt voll ätzend ist ^^
Also erst mal bei anderen Völkern abschauen wie's funzt bevor hier falsche Andeutungen gemacht werden 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss sich nur den codex genauer ansehen und bemerkt sehr schnell, dass gw ein gemeinsames nutzen aller NKW voraussetzt.

So steht z.B. beim Todeshetzer (der ja Sensenklauen und Zangenkrallen hat)
bei der Sonderregel: Tödlich

Alle Attacken im Nahkampf oder durch Fanghaken gelten schon bei einem Verwundungswurf von 5 oder 6 als rüstungsbrechend.

Somit wird automatisch vorausgesetzt, dass der Effekt der Zangenkrallen immer
wirkt. Wenn GW gewollt hätte, dass wir nur jeweils einen Effekt nutzen dürfen, dann müsste der text ca. so lauten:

Wenn du dich bei deinen Nahkampfattacken für die benutzung der Zangenkrallen entscheidest so gelten diese schon ab einen Wurf von 5 oder 6 als rüstungsbrechend.

Dies ist aber nicht der Fall und somit ist die Sache klar ... GW setzt voraus das immer alle Effekte der gewählten oder bereits vorhandenen NKW wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst jetzt von den Regeln für ein UCM auf alle anderen Einheiten schließen?

Das geht mal gar nicht, gerade weil hier explizit erwähnt wird, das nur bei ihm alle Attacken als Rüstungsbrechend gelten kann man auch darauf schließen das es bei den anderen eben nicht so ist, sonst müssten sie es ja nicht extra hinschreiben.

Du verstehst meinen Ansatz? Das ist reine Interpretation und meine ist genauso schlüssig wie deine.