Sooo mein Plaguecaster ist fertig. Obwohl ich das Modell egtl. nicht so mag, hat er mir doch Spaß gemacht beim bemalen. Nur mit den Hörnern bin ich nicht so zufrieden. Mit denen tu ich mich irgendwie immer schwer, vor allem beim Akzente setzen.



Technisch sehr sauber und clean, vom Gesamteindruck zu sauber und clean. (Aber das merk ich ja generell gern mal bei Death Guard Modellen an. 😛 )
Ich find die Death Guard macht generell viel Spaß beim Bemalen. Viele Details aus denen man was machen kann, wenn man kann und will. 🙂
Welche Farben hast du für das Fleisch, also Tentakel und Gedärm genutzt? Irgendwie schwebt mir immer so etwas vor wie bei dir und das Ergebnis ist dann doch wieder recht dunkel.
Sieht richtig gut aus, der kleine 😀
Stab, Gesicht, Waffe, das grüne Ding am Rücken und die ganzen Details - wirklich super bemalt.
Nur bei den Hörnern stimme ich dir zu, da fehlt irgendwie noch was.
Klar, So etwas ist ja im Endeffekt eh immer reine Geschmacksache.Ich mag ja den GW/Eavy Metal Stil und mir gefällt es wenn die Miniaturen sauber bemalt aussehen.
Hui, das ist dann ungefähr das Vorgehen was ich als Experiment für die Fleischanteile bei meinem Blicht-Hauler geplant hatte. Dann bin ich ja auf den richtigen Weg, danke. 🙂In dem Fall hab ich für das Fleisch mit Rakarth Flesh gestartet und dann mit Carborough Crimson und dann Teilweise mit Reikland Fleshshade gewashed. Manche schattige stellen hab ich ein wenig mehr gewashed. Dannach hab ich Rakarth Flesh mit etwas Carrborough Crimson gemischt und gehighlightet. Dann immer mehr Pallid Which Flesh dazu.
Das Gedärm hab ich genauso gemacht, nur mit Rakarth Flesh und Druchii Violet.
Bleibt beim alten Schema, die Arbeit lohnt sich meiner Meinung nach. Contrast auf Marines ist einfach nicht so schön.... 😀
Bei einem flüchtigen Blick fällt der Unterschied nicht sofort auf. Sobald man aber etwas genauer hinsieht, erkennt man klar, dass der Sergant mehr Arbeit gemacht hat - er gefällt mir eindeutig besser. Es wäre ja auch eine Schande, wenn du mit Contrast wirklich ein identisches Ergebnis hinbekommen hättest. 😉
Bei der Contrastfarbe hast du zu viel Farbe benutzt...daher isses zum einen zu Dunkel und zum anderen eben kaum Kanten....ich spiele schon seit nem halben Jahr bei meinen Ultras mit Contrast, und von 10 klappts bei mir bei 9 nicht....und beim 10. gerade so ^^
Bleibt beim alten Schema, die Arbeit lohnt sich meiner Meinung nach. Contrast auf Marines ist einfach nicht so schön.... 😀