Schwere Panzer

... baut man es in ein Geländestück oder so was ein.

Dafür ist es gedacht, auf Panzern sieht es nicht gut aus (und wenn man einen Stormlord will und eh den BB kaufen muss kann man auch gleich zu FW greifen der ist doch ausreichend Stimmig (und hat die Waffe quer was mit der WGE nicht geht (und auch nicht gut aus sieht)).
 
Außer wenn man sich gerne alle Waffenoptionen magnetisieren möchte. Oder sind bei dem FW Modell auch die ganzen Turmoptionen dabei?

Nö weil magnetisieren geht da eh nicht. Ist den Aufwand nicht wert.


SIEHE HIER: https://www.forgeworld.co.uk/en-NZ/Stormblade-Arkurian-Pattern

Über der Waffe ist noch eine Abdeckung diese muss man Verkleben weil sonst schei*e aussieht und die Waffe nicht gerade hält. Dann ist nix mehr mit magnetisieren ausser die Seitenkuppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist ein Shadowsword als Titanenjäger in "normalen" Spielen nicht enorm überpowert? Der muss ja seine Punkte auch wert sein.

Wenn du jetzt nicht gerade gegen das fluffigste Fluff Bunny spielst eher nicht. Der Grund dafür ist das ein Shadowsword selbst knapp 600 Punkte kostet, vor allem wenn du ihn mit Seitenkuppeln spielst und vom Schaden oftmals gar nicht so viel hängen bleibt. Er trifft bestenfalls auf die 4, wenn man ihn maximal buffed auch mal auf die 3. Dann muss der Gegner nur einen Hit Modifikator mit dabei haben, was fast alle Armeen easy hinbekommen und schon feuerst du oftmals nur noch wie ein Ork. Klar kann es auch passiern das er in der ersten Runde einen Repulsor für 350 Punkte wegknallt und in der nächsten Runde noch einen Landraider, aber wenn man den Gegner nicht völlig unvorbereitet mit dem Teil überrascht sollte er eigentlich kein so grosses Problem sein.
 
Vermutlich sogar weniger oft als Guillaume, Mortarion oder Magnus zufällig auf patrol gehen :cat:

Das ist eigentlich ein ziemlich guter Punkt finde ich. Die Imperiale Armee setzt eben keine (Dämonen) Primachen ein sondern Schwere Panzer. Grundsätzlich sollte man das vielleicht in einem normalen Spiel vorher ankündigen.

Wenn du jetzt nicht gerade gegen das fluffigste Fluff Bunny spielst eher nicht. Der Grund dafür ist das ein Shadowsword selbst knapp 600 Punkte kostet, vor allem wenn du ihn mit Seitenkuppeln spielst und vom Schaden oftmals gar nicht so viel hängen bleibt. Er trifft bestenfalls auf die 4, wenn man ihn maximal buffed auch mal auf die 3. Dann muss der Gegner nur einen Hit Modifikator mit dabei haben, was fast alle Armeen easy hinbekommen und schon feuerst du oftmals nur noch wie ein Ork. Klar kann es auch passiern das er in der ersten Runde einen Repulsor für 350 Punkte wegknallt und in der nächsten Runde noch einen Landraider, aber wenn man den Gegner nicht völlig unvorbereitet mit dem Teil überrascht sollte er eigentlich kein so grosses Problem sein.

Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt kann man den Baneblade und seine Varianten schon sehr gut buffen er bildet dann ja auch dann das Herzstück der Armee.
 
Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt kann man den Baneblade und seine Varianten schon sehr gut buffen er bildet dann ja auch dann das Herzstück der Armee.

Klar, aber davon bin ich jetzt hier bei der Frage so nicht ausgegangen. Wenn man wirklich alles um ihn drumherum setzen will kann man mit Psi seine Rüstung verbessern und ihn schwerer zu treffen machen. Desweiteren mit Forgeworld und Vostroyan Stratagem kann der Gute auch auf die 2+ treffen. Kostet dann aber alles noch mehr Punkte und letztendlich investiert man pro Runde dann in eine Einheit über 700 Punkte, wahrschenlich fast 800 da das Salamander Support Vehicle glaube ich auch an die 100 kostet. Dann für etwas über 80 noch die Psioniker dazu.
 
Also ich denke ein Superschwerer mit den Psioniker (die hat man mMn sowieso immer dabei) und das Trojan Support Vehicle (Alle Treffer würfe wiederholen) sind schon ganz nett, ich sehe so wenn man den Baneblade einsetzt muss man ihn etwas buffen was die Trefferwahrscheinlichkeit an geht sonst lohnt sich das einfach nicht.

Je nach dem welches Regiment man wählt (Cadia 1er Rerroll + das Stratagem "Überlappende Beschussfelder" das +1 aufs Treffen gibt), Catachaner oder die angesprochenen Vostroyaner geht da schon einiges.
 
Okay, ich hab mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte beim Shadowsword, dass er bei kleinen Spielen mMn fehl am Platz ist, weil er zu spezialisiert ist und seine Punkte kaum wieder rein holen kann. Wenn der Gegner ne reine Infanterie Liste spielt, ist das Modell zwar cool anzusehen, aber de facto ein sinnloser Punktefresser.

Da bei uns öfter mal ein Knight auf 2000 Punkte kommt, sehe ich einen Kriegskoloss noch nicht als Problem, weshalb ich das auch nicht vorher bekannt geben würde. Wer gegen die Imperiale Armee kämpft, rechnet ohnehin oft mit vielen Panzern und ganz ehrlich, ein Baneblade mag zwar auf den 1. Blick furchterregend wirken, aber er ist beinahe genauso einfach zu knacken wie ein Leman Russ.
 
...ein Baneblade mag zwar auf den 1. Blick furchterregend wirken, aber er ist beinahe genauso einfach zu knacken wie ein Leman Russ.

Also auch wenn ich Dir zustimme, dass der Baneblade nicht broken ist, so denke ich nicht, dass man sagen kann er wäre so einfach zu knacken wie ein Russ: Die LP sind ja schon deutlich höher, dann wird ein BB meistens noch durch PSI gebufft...das mache ich mit dem Russen nicht unbedingt. Und dann kommt noch dazu, dass man den nicht im Nahkampf binden, geschweige denn einfach plätten kann: Der macht ja selbst im Nahkampf übel viel Schaden mit Strat! x__X
 
Das Geilste ist wie ich schmerzhaft am eigenen Leib erfahren musste folgendes: Ich habe meine Iron Warriors und Nightlords gegen das Death Korps von nem Kumpel ausgeführt. Bin dann mit nem Trupp Warptalons geschockt und habe die mit Warptime ins Korps gejagt. Habe unter anderem seinen Macharius (der bei allem Überfluss auch noch mein eigenen Modell ist xD) Vulcan im Nahkampf gebunden damit er sich bewegen muss und so nur die hälfte seiner Schuss abgeben kann.

Tja falsch gedacht ! So hat er einfach mit seiner Infanteriebewaffnung im Nahkampf auf die Warptalons geballert und mit allem andern munter auf den Rest meiner Armee während die Warptalons am Macharius gekratzt haben. Wären sie dank fly rausgeflogen wären sie einfach von der Megabolter zerlegt worden.


Quintessenz: Superheavies mit Steel Behemoth eignen sich super um Flanken zu sichern. Die meisten Einheiten bekommen den im Nahkampf nicht klein und den Panzer Interessiert es mit seiner Hauptbewaffnugn nicht wirklich, während Schwere Bolter un Flammenwerfer in den Nahkampf feuern und man noch das Nahkampfstratagem nutzen kann. Besonders gut funktioniert das mit Valhalla da man so erst sehr spät an Effektivität einbüßt. Wenn sich dann die Einheiten aus dem Nahkampf lösen da sie nichts ausrichten könne dürfen sie nicht etwas anderes angreifen oder schießen.