D
Deleted member 8885
Gast
Oh und bitte, nehmt entweder die Oldmarines jetzt endlich raus aus dem Sortiment (gibt js 30k) oder baut denen einen extra Codex.
30 kleine W10 kosten etwa 26 Euro. Dafür kriegst du nichtmal ein Charaktermodell. Das ist ein reines Trotzargument der Sorte will ich nicht.Also ich hätte keine Lust alle meine W6 einzumotten und dann "kiloweise" W10 zu kaufen. Mal ganz abgesehen davon, dass jeder Ansatz von Balancing der letzten Jahre bei so einem Wechsel wieder obsolet wäre und wir wieder zwei oder drei Jahre mit Provisiorien rumkrebsen.
Das meine ich.Dem kann ich mich mir nur anschließen. Das siehst Du leider alles sehr richtig und ich bin vollständig Deiner Meinung.
Bei Infinity merkst du trotz D20 aber den Unterschied zwischen der Kerninfanterie kaum - entscheidend war teilweise nur, ob du BF13 hast, also bei einem Malus von -12 überhaupt noch würfeln darfst um vielleicht eine kritische 1 zu würfeln.Mehrseitige Würfel (d10 / d20) wären sicherlich gut, um das System etwas feiner abstufen zu können, aber allein aufgrund der vermeintlich leichteren Zugänglichkeit (im Allg. ist man aus meiner Sicht eher den Umgang mit d6 gewohnt) wird GW das wahrscheinlich nicht umsetzen.
Aber folgt aus dem Wunsch in der ersten hälfte nicht automatisch die zweite Hälfte?…
Ansonsten wünsche ich mir vor allem einen stärkeren Zusammenhang zwischen Hintergrund, Ausrüstung und Modell. Ich habe kein Problem damit, dass eine Godhammer-Laserkanone an einem Landraider ein anderes Profil hat, auch eine panzermontierte Laserkanone kann ein anderes Profil haben als die auf Infanterie. Aber die Tendenz dazu, jedem Modell eine eigene Waffe in die Hand zu drücken mit der man dann irgendwann mal nachjustieren könnte, ohne dass es einen Einfluss auf andere Modelle hat, nervt mich irgendwie. Ich fürchte, dass wir in der 10. Edition dann die Klingenwacht-Energieschwerter sehen, an der anderen Einheit die Kreuzzugswaffen und an der nächsten Einheit normale Energieschwerter.
Das klingt gut ja… gleicher Name unterschiedliche Profile ist ja bescheuertIch befürchte eher, dass das in die Richtung von Age of Sigmar geht - da gibts den Blissbarb Bogen an drei Modellen mit unterschiedlichen Profilen und ein Modell darf ihn auch im Nahkampf benutzen, der Rest nur im Fernkampf. Ich fände es gut, wenn Waffen irgendwo als solche erkennbar bleiben, kann gleichzeitig aber auch verstehen, dass ein Panzer da mal ein größeres Kaliber herumfahren darf.
Sprich, wenn ich meine Laserkanone aus dem Spacemarine-Trupp neben eine Laserkanone eines Panzers halte, finde ich es okay, dass der Panzer da eine krassere Version von hat. Was ich jedoch nicht möchte ist, dass ich Plasmawerfer 1 neben Plasmawerfer 2 halte und das unterschiedliche Profile sind. Mit den Primaris ist das ja teilweise schon der Fall...
Naja, aber du bist da halt unglaublich schnell bei der Quadratur des Kreises...Das klingt gut ja… gleicher Name unterschiedliche Profile ist ja bescheuert
Finde verschiedene Bolterprofle gar nicht so schlimm, solange es eben unterschiedliche Bolter sind.Nun einmal frei von jedweder Wertung hinsichtlich des Balancings begann GW damit bei den Spacemarines relativ gut - die Boltgewehre usw. sind größer mit entsprechenden Profilen, während sich die kleineren Versionen der Phobos-Marines in ihren Profilen bisschen näher am Bolter einordnen. Über den Sinn und Unsinn von X Bolterprofilen kann man nun natürlich auch streiten.
wirre Sortierung, viel Blättern
Ist bei AoS nicht auch die letzte Seite im Battletome die für die Punkte?Ist es immer noch so das die Punkte gesondert aufgelistet werden und nicht neben der Einheit stehen?
Wenn ja, bitte ändern. Bei AoS gehts ja auch.
Diesem Wunsch für die 10. Edition schließe ich mich an.Mein Wunsch für die zehnte Edition ist, dass sie sich noch ca. zwei Jahre Zeit lässt.
cya
Ja, die Punkte stehen bei AoS in einer Liste hinten im Buch und haben eigentlich mehr mit den Machtpunkten gemeinsam.Ist bei AoS nicht auch die letzte Seite im Battletome die für die Punkte?
Ah OK. Wenn da das Minimum liegt, klar. Merci.10300 Patrons mal minimum 5,50$ ?