Unfälle, Katastrophen und andere Peinlichkeiten beim Wargaming

Ziemlich dämliche Sache Bin gerade dabei Minis zusammenzukleben, da denke ich mir, was der Kleber wohl noch so alles klebt??? ergebnis: 10 Sekunden später hatte ich mir die Finger zusammengeklebt, glaubt mir, es hat wehgetan, die wieder auseinander zu kriegen.( Es war sehr späte da kommt man auf scheiß Ideen:huh🙂 Oder ( auch sehr spät) Ich denke mir ob die farbe wohl schneller trocknet wenn ich den schwertkämpfer an die Tischlampe halte, ergebnis: das Schwert war krumm und nur nach halb so lang😱 rest weggeschmolzen🙄
 
Ziemlich dämliche Sache Bin gerade dabei Minis zusammenzukleben, da denke ich mir, was der Kleber wohl noch so alles klebt??? ergebnis: 10 Sekunden später hatte ich mir die Finger zusammengeklebt, glaubt mir, es hat wehgetan, die wieder auseinander zu kriegen.( Es war sehr späte da kommt man auf scheiß Ideen:huh🙂 Oder ( auch sehr spät) Ich denke mir ob die farbe wohl schneller trocknet wenn ich den schwertkämpfer an die Tischlampe halte, ergebnis: das Schwert war krumm und nur nach halb so lang😱 rest weggeschmolzen🙄

Ich glaube das Erste ist jedem einmal passiert. Bei mir war es nicht der Gedanke, was er alles klebt, sondern wie schnell und ob ich schneller als der Kleber bin. Er war dann plötzlich schneller als ich.
Einmal ist es mir dann nochmal ausversehen passiert, dass ich Kleber an die Finger bekommen und es nicht gemerkt habe. Naja plötzlich klebten mein Mittel- und Ringfinger seitlich zusammen....^^
 
Ein Unfall, der einem Freund beim Spielen passiert ist, war die klassische Verwechslung der Becher. Er benutze einen Plastikbecher zum Würfeln und einen anderen zum Trinken. Nun warf der seine Würfel dummerweise in den Becher, der halb voll mit Orangensaft war und drehte ihn sofort um. Ich war nur froh, dass wir ausnahmsweise nicht bei mir gespielt hatten.

Ich hatte beim letzten Pegasus-Malwettbewerb im LGS Probleme mit Blutrot. Ich wollte auch die Pegasus-Farben austesten, also nahm ich teil. Leider hatte mir niemand gesagt, dass in den Flaschen ein kleiner Mischschädel ist. Da nichts aus der Farbflasche kam, drückte ich etwas. Es kam noch immer nichts. Also drückte ich nochmal, allerdings nicht wirklich stark. Plötzlich sprang die Düse ab und die rote Farbe verteilte sich über dem Maltisch, dem Fußboden, meiner über der Stuhllehne hängende Lederjacke und mich. Es war wirklich ein Zufall, dass weder die anderen Maler noch eine der auf dem Tisch stehenden Miniaturen getroffen wurden.
Ich sah dann erst einmal aus, als hätte ich jemanden abgeschlachtet. Und wie das Leben so spielt, musste ich natürlich auf dem Heimweg etlichen meiner Schüler über den Weg laufen, die seltsam guckten. <_<
Immerhin konnte ich noch den dritten Platz in der Ladenwertung errigen. Und da die Materialien an die Sieger gingen, was bekam ich wohl? Unter anderem eine gewisse, fast leere Flasche Blutrot.

den Pinsel im Teebecher auswaschen und fröhlich weitermalen .. danach den Tee austrinken.. schmeckt prima! 🙂
Dann war die farbe wohl nicht Vomit Brown. 😀
 
@ sekundenkleber...


so doof wie ich ist GARANTIERT keiner: (selstsam, normalerweise erzähl ichs keinem)

also, wollte mal irgendwas mit sekundenkleber kleben, doch der schraubverschluss war leicht festgeklebt. habe also erstmal fest dran gedreht. das half nicht. nach mehreren minuten des versuchens kam ich auf die hirnrissige idee, den deckel mit den zähnen aufzumachen. was passiert? natürlich platzt das mistding plötzlich ab und verteilt eine halbe flasche sekundenkleber in meinem mund.. man besenke, dass der kleber bei kontakt mit spucke eindeutig schneller klebt. es hat erstma gedauert, bis ich die zähne auseinander hatte. und die versiegelung des zahnprofiels (die waren wirklich spiegelglatt) hat sich erst nach wochen gelöst, obwohl ich direkt eine halbe stunde lang geschrubbt hab...
 
Da habe ich auch ein wenig zu berichten 🙄

1:
Klebe auf dem Balkon einen CSM zusammen und musste nur noch den Kopf aufkleben. Was passiert, die Figur flutscht mir aus den Finger und fällt tänzelnd auf den Balkonboden. Ich greife nach ihr, sie rollt weg. Einen drittel Schritt weiter und einen unbeabsichtigten Tritt in den Hintern des CSM, flog dieser mit Schmackes unter das Balkongeländer und im hohen Bogen auf die Straße.
Ich sah noch, wie sich die Einzelteile über die Straße verteilten..... aber das war noch nicht genug. Was passiert genau in diesem Moment? Eine Hochzeitskolonne, gefolgt von einem LKW brausen über die Straße.

Ob ihr es glaubt oder nicht... die Einzelteile waren unbeschädigt! Ich habe alle wieder gefunden und zusammengeklebt. Für diesen Glückspilz habe ich eine spiezielle Ikone aufgeklebt und in eine einzigartigen Pose zusammengeklebt.

2:
Ich glebe mir 3 Finger mit Sekundenkleber zusammen. 🙄

3:
Der Metallcybot fällt mir auf meinen Fuß und knackst mir meinen kleinen Zeh an.

4:
Beim Zusammenkleben (Sonntags), merkte ich, dass ich doch besser neuen Kleber hätte kaufen sollen. Einzige Reserve: Revell Plastikkleber.
Man was war ich an dem Abend betüddelt. 2 Taktische Trupps und 2 Land Raider habe ich damit zusammengeklebt. Hatte nen richtigen Kater morgens. Nie wieder Revellkleber.

5:
Trete auf einen CSM-Terminator. Aus Metall. Barfüßig.
 
Einzige Reserve: Revell Plastikkleber.
Man was war ich an dem Abend betüddelt.
Also ich nehm immer den Revell Plastikkleber...
Da brauch man einfach nur ein wenig Training und man geht immer positiv durch's Leben... 😉

@ Topic: Ich hab schon soviel verzapft, kann mich aber leider an nichts besonderes erinnern... vielleicht liegts am Kleber :lol:

PS: Wenn mir demnächst wieder was passiert werd ich davon berichten!
 
Haha ihr seid ja alle doof...äh...ich kann aber vieles noch toppen in Sachen Doofheit -_-

Schnitte in den Finger mit frischen Skalpellklingen (da hat mein alter Meister/Ausbilder immer gesagt "ungeschicktes Fleisch muss ab") und Finger zusammenklebben zählt man in der Tat nicht mehr.

Letztens hab ich mich aber selbst durch eine dämliche Aktion überrascht. Bitte mal das Bild im Anhang betrachten!

Anhang anzeigen 54466

Aus dem Fenster grundiere ich mit einer Pappunterlage und der Sprühdose immer raus. Früher noch vorsichtig mit beideitigem Klebeband die Objekte fixiert, was dann mit und mit nachgelassen hat, frei nach "da passiert schon nix".
Natürlich ahnt man schon, dass es kam wie es eben kommen musste. Und dann natürlich bei einem Teil meiner neuen Walküre (die Fensterrahmen des Cockpits).
Das Teil segelt von Wind & Sprühdosenkraft getragen von der Pappe auf das Dach und rutscht runter in die Regenrinne.
Tja, da kam erstmal die Bestandsaufnahme:
- Ich habe keinen Bock auf dem Dach rumzuklettern, bei meinem Glück flieg ich da runter.
- Mit Armen oder sonstigen Hilfsmitteln gibt es kein sicheres Rankommen.
- Ohne das Teil wäre die gesamte Walküre angeschmiert und wer sollte so ein Teil abgeben?
- ICH MUSS ES HOLEN VERFLUCHT!

Also aus dem Fenster geklettert, aber beide Hände stets am Fensterrahmen gelassen (das war mir einfach zu unsicher - bei einem Abrutschen der Füße hätte ich mich noch reinziehen können). Toll, mit dem Socken komme ich bis zur Regenrinne und kann das Teil sogar mit dem Zeh berühren - Moment mal! Wieder in die Wohnung geklettert und den Socken ausgezogen. Gleiches Prozedere wie vorhin doch dieses mal habe ich wie ein Affe mit meinen Zehen das Teil ergriffen und mich wieder reingezogen :lol:

Ich hoffe ich konnte die Dramatik des Augenblicks entsprechend schildern! (und natürlich auch die damit verbundene Blödheit 😉)
 
Zuletzt bearbeitet: