(...)Grey Knight sind seit ihrem Erscheinen 1988 bevorzugt (...)
Aber die GreyKnight waren damals keine Armee 😉
(...)Grey Knight sind seit ihrem Erscheinen 1988 bevorzugt (...)
Natürlich waren sie das 🙂
Deinen Post verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz
Sie waren in der 1. Edition eine Fraktion mit vollständiger Armeeliste und bekamen nach RoC auch noch eine Regelerweiterung im WD (sowie WD Compilation) für Terminatoren. Verkappt wurden sie erst mit der 2. Edition um dann zum Ende der 3. zurückkehren.
Grey Knight sind seit ihrem Erscheinen 1988 bevorzugt und Centurions sind keine Veteranen. Bei den Primaris stimme ich natürlich zu (schwer ist das nicht). Ob du nun Chaoskultisten, Skitarii oder den Symbiontenkult als ganzes als elitärste Kämpfer des Universums ansiehst bleibt dir überlassen.
Wobei man „heute wird nur Kuh gemolken“ so absolut auch nicht sagen kann.
Es fehlt natürlich die kranke Anspielung. Der Schwerpunkt liegt bloß mehr auf dem Handwerklichen. Bei den Primaris waren es gute Proportionen, dass die dicke Rüstung tatsächlich dick und nicht groß ist, der taktische Trupp (also der PriMarines) dynamisch wirkt, ein anderer mit schweren Waffen hingegen schwer und statisch… solche Sachen.
Ich denke, die Leute, die das jetzt machen, geben sich schon Mühe, aber ihnen fehlt das Verständnis dessen, was den besonderen Wert von WH damals ausmachte, und das Feingefühl, etwas adäquates fortzusetzen.
Mir gehts aber um den ganzen Style. 40 ist für mich John Blanche. Mehr als alles andere. Und das stirbt einfach aus. Das dreckige, das Graue. Selbst die Guten sind verdammte Nazis, die die eigenen Soldaten millionenfach töten, nur um die Staatsräson zu wahren ("es gibt keine Chaos-Renegaten-Marines").
"Mein Imperator" sieht eben so aus:
![]()
und nicht so:
![]()
Und ja, mir ist klar das da 10k Jahre dazwischen liegen, trotzdem ist das 40k Universum einfach kein Platz für so nen golden Boy und Strahlemann junior.
Erklär mal einen heutigen SM-Kiddy das sein "düsterer, düsterer Orden" nach dem Gedicht eines schwulen englischen Dichters des 19. Jahrhunderts benannt ist und Blood Angel Vampire sind. Die kratzen dir die Augen aus!
Mittlerweile ist einfach nur ne Cash Cow die gemolken wird.
Star Wars 4-6 vs. Star Wars 1-3 wenn du so willst...
Welches Gedicht von welchem Dichter und welchen Orden meinste genau
Das Thema ist "unterdrückte Homosexualität"...😉DARK Angel, with thine aching lust
To rid the world of penitence:
Malicious Angel, who still dost
My soul such subtile violence!
Because of thee, no thought, no thing,
Abides for me undesecrate:
Dark Angel, ever on the wing,
Who never reachest me too late!
When music sounds, then changest thou
Its silvery to a sultry fire:
Nor will thine envious heart allow
Delight untortured by desire.
Through thee, the gracious Muses turn,
To Furies, O mine Enemy!
And all the things of beauty burn
With flames of evil ecstasy.
Because of thee, the land of dreams
Becomes a gathering place of fears:
Until tormented slumber seems
One vehemence of useless tears.
When sunlight glows upon the flowers,
Or ripples down the dancing sea:
Thou, with thy troop of passionate powers,
Beleaguerest, bewilderest, me.
Within the breath of autumn woods,
Within the winter silences:
Thy venomous spirit stirs and broods,
O Master of impieties!
The ardour of red flame is thine,
And thine the steely soul of ice:
Thou poisonest the fair design
Of nature, with unfair device.
Apples of ashes, golden bright;
Waters of bitterness, how sweet!
O banquet of a foul delight,
Prepared by thee, dark Paraclete!
Thou art the whisper in the gloom,
The hinting tone, the haunting laugh:
Thou art the adorner of my tomb,
The minstrel of mine epitaph.
I fight thee, in the Holy Name!
Yet, what thou dost, is what God saith:
Tempter! should I escape thy flame,
Thou wilt have helped my soul from Death:
The second Death, that never dies,
That cannot die, when time is dead:
Live Death, wherein the lost soul cries,
Eternally uncomforted.
Dark Angel, with thine aching lust!
Of two defeats, of two despairs:
Less dread, a change to drifting dust,
Than thine eternity of cares.
Do what thou wilt, thou shalt not so,
Dark Angel! triumph over me:
Lonely, unto the Lone I go;
Divine, to the Divinity.
Lionel Pigot Johnson
Word!😉 Unabhängig davon, dass ich die Orks in 40K optisch nicht mag, find ich auch diese "Sprache" der Orks, also ihren niedergotischen Akzent, etwas irritierend.aber witzigerweise mochte ich z.b. nie das die orks so durchgeknallte typen wie in der 2. edition waren, diese spur wahnsinnigen humors fand ich immer etwas aufgesetzt und fehl am platz. nix dem ich heute nachtrauere.
Interessant.U.a. auf Twitter und den Gesprächen mit Jes auf dem Warhammer Fest. Lesenswert ist auch wegen der ebenso gern gescholtenen Gathering Storm-Modelle das GS Companion Buch, in dem er einiges interessantes dazu schreibt.
Symbiontenkult: schon dass das als "Armee" gilt ist ne Frechheit. Symbiontenkulte sind das, was zusammenbricht sobald echte Armeen zum tragen kommen. Kann als Einheit in ner Armee sein, aber sollte keine eigenständige Armee im 40k Maßstab sein. Schon allein der Umstand das nen Symbiontenkult gegen ne Kompanie Space Marines antritt und gewinnt ist etwas, das nach Hintergrund nicht passieren kann.
Das gleiche für Chaos Kulte. Nette Armee für ne Necromunda-Gang, aber das wars. Ok, die simple Wahrheit ist, das keine gegenwärtige Liste auch nur ansatzweise dem gerecht wird wie ne Chaos-Armee aussehen müsste: Kultisten als Kanonenfutter, umgedrehte Imps als kämpfender Kern und einzelne CSM als Anführer. Statt dessen gibts jetzt eigenständige Dämonen-Armeen (*würg*)
Mir gehts aber um den ganzen Style. 40 ist für mich John Blanche. Mehr als alles andere. Und das stirbt einfach aus. Das dreckige, das Graue. Selbst die Guten sind verdammte Nazis, die die eigenen Soldaten millionenfach töten, nur um die Staatsräson zu wahren ("es gibt keine Chaos-Renegaten-Marines").
"Mein Imperator" sieht eben so aus:
![]()
und nicht so:
![]()
Und ja, mir ist klar das da 10k Jahre dazwischen liegen, trotzdem ist das 40k Universum einfach kein Platz für so nen golden Boy und Strahlemann junior.
Analog das Miniaturendesign: hat man früher - mit deutlich bescheideneren Mitteln - wirklich versucht diesen John-Blanche-Style einzufangen, ist man doch mittlerweile voll auf diesem Pseudo-Anime-Trip, den ich schon bei Rackham scheiße finde. Schon die Tau sind ne unangenehme Anpassung an den Mainstream, die stilistisch nie ins 40k Universum gepasst haben - und mittlerweile machen die alles so.
Selbst meine Eldar, die von der anderen großen 40k Ikone Jes Goodwin wirklich zeitlos entworfen worden sind (mal bitte: die Phönixkönige und Runenleser finden bis heute unverändert Verwendung und bei den ganzen Aspektkriegern kam man in der 3 Inkarnation ja wieder auf seine Grundentwürfe zurück) wirken seit der Veröffentlichung der neuen Phantomkonstrukte und des Knights einfach nur noch wie unnützer Anhang einer Armee aus Power-Rangers.
Im großen und ganzen ist es einfach die Seele die mittlerweile fehlt. 40k war ein Garagenprojekt einiger Nerds die wirklich Herzblut rein gebracht haben, inklusive schrägen Humors.
Erklär mal einen heutigen SM-Kiddy das sein "düsterer, düsterer Orden" nach dem Gedicht eines schwulen englischen Dichters des 19. Jahrhunderts benannt ist und Blood Angel Vampire sind. Die kratzen dir die Augen aus!
Mittlerweile ist einfach nur ne Cash Cow die gemolken wird.
Star Wars 4-6 vs. Star Wars 1-3 wenn du so willst...