Leider wird nichts aus dem großen Bündnis. Die Hochelfen haben sich durch jahrzehntelanges Ränkeschmieden, Intrigen und Dekadenz zu sehr geschwächt. Ausserdem sind einige der Reinen im Zuge der allgemeinen Degeneration ihres Volkes dazu übergegangen sich in lasterhaftem Leben und Perversion zu verlieren. Das letzte Aufgebot der Hochelfen ist wesentlich kleiner als die Menschen es sich erhofften. Ein großer Teil der Abtrünnigen ist zu den Dunkelefen übergelaufen wo sie ihren neuen Freuden frönen.
Um das Imperium steht es nicht viel besser. Der Kaiser war in höchster Gefahr gestürzt zu werden. Aufstände und Bürgerkrieg folgten den Missernten der letzten Jahre auf dem Fuß. Machthungrige Kurfürsten und intrigante Ratgeber haben die Einheit des Reiches zerbrochen. In der Schlacht um Altdorf wäre es den abtrünnigen Bauern und ihren verräterischen Anführern beinahe gelungen dem Reich das Rückgrat zu brechen. Man munkelt dass gerade aus dem Stadtstaat Nuln und den Provinzen des Hochlandes einiges an Unterstützung den Aufständischen zufloss. Einige der Herrscherhäuser des niederen und mittleren Adels sahen ihre Stunde gekommen und zogen offen gegeneinander zu Feld. Die Untergangsprpheten und Söldner haben Ihre Blüte. Das Volk leidet unter Hunger und Pestilenz. Die Kisleviten konnte keine Unterstützung senden da sie sich in heftigen Rückzugsschlachten gegen das Chaos erwehren. Als die Stunde des Imperators schon gekommen war konnte eine unverhofft eintreffende Armee der Bretonen das Schlachtenglück zu Gunsten des Herrschers wenden. Inquisition und Untergangspropheten ziehen mordbrennend durch die Städte und Provinzen, teilweise vom Kaiser legimitiert, teilweise auf eigene Faust, brennen und foltern sie jeden der sich des Verrats schuldig gemacht hat – oder auch nicht. Der Imperator zieht in dieser Stunde seine letzten Kräfte in der Gegend um Nuln zusammen. Die Bretonische Armee und ein letztes Aufgebot der Zwerge hat sich dem Kaiserlichen Heer angeschlossen. Ist Nuln, welches sich als Hauptquartier der Aufständischen Gefallen wird der Kaiser dort die Gegner des Reiches erwarten.
Die Dunkelelfen konnten in den Krieg welcher in der ALten Welt tobt nicht eingreifen weil sie zu sehr damit beschäftigt sind die Abtrünnigen der Hochelfen zu verführen und pervertieren.
Von den Echsenmenschen fehlt jede Spur. Anscheinend scheinen sie sich damit zurfieden zu geben dass niemand mehr ihre heiligen Tempel bedroht. Die Skaven fehlen bei dieser letzten AUseinandersetzung des Lichts gegen die Dunkelheit ebenfalls. Irgendein machthungriger Rottenführer des Seuchenzüchterklans hat einen Virus in Umlauf gebracht der – zu seinem Entsetzen feststellen muss – jetzt da seine Gegner tot sind leider auch der Rest der Skavenheit von dieser Seuche befallen ist und ihren Bestand mit jedem Tag weiter reduziert. Wenn das mal der Rat der 13 erfährt … (Seine Duftdrüsen füllen sich blitzartig mit dem einzigen Wunsch den Geruch der Angst zu verbreiten)
Von den Chaoszwergen fehlt jede Spur. Immerhin. Irgendwie muss da der Herr der Miniaturen was vergeigt haben.
Die Orks&Goblins wüten in den Bergregionen um die ltzten Wehrstädte der Zwerge. Welche Seite den Sieg davon tragen wird ist zur Stunde nicht abzusehen. So richtig gefallen mag es den Zwergen allerdings nicht dass der WAAAGH-Führer der Orks einen scheinbar übermächtigen Nachtgoblinschamanen an seiner Seite hat.
---
3 Monate später:
Tiermenschen, Krieger und Dämonen des Chaos haben Chislev vernichtet. Nuln wurde ebenfalls überrannt. Das Kaiserliche Heer und seine Verbündeten (ein paar Mootländer sollen auch gesichtet worden sein) haben sich auf Altdorf zurückgezogen.
Der Sturm des Chaos wird zur Stunde nur durch die internen Zwistigkeiten aufgehalten. Anscheinend haben die Anhänger des Nurgle die Oberhand. Die Provinzen um Nuln sind menschenleer. An einigen Stellen sollen Massengräber der Skaven gefunden worden sein, welche sich seltsam mutiert an die Oberfläche retten wollten.
Der Imperator hat die Inquisition dazu angehalten keine Magier mehr in Ihrem Wirken zu beeinträchtigen oder sie zu verfolgen. Seine geheime Hffnung liegt dennoch bei seinen Kurieren welche zur Slyerfestung entsandt wurden.
Sie könnten das Zünglein an der Waage sein in der bevorstehenden Schlacht.