40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Wow!
Die Jungs sehen wirklich sehr schick aus. Farbschema ist klasse, ebenso die kleinen Gimmicks.

"Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen."
greets%20%286%29.gif
Hohoho 😀
 
Sooo, da bin ich wieder und danke abermals für das Feedback 🙂 Außerdem werde ich mich mit eurem Geschreibsel mal etwas genauer auseinadersetzen.

Um 23:30 Uhr hat man auf Argos idR einen Kater wenn der Vortag so richtig finster war und jede Menge Ouroz geflossen ist...😉
Der Adler beim Mützelchen ist garnicht rot:

aufb049.jpg


wie man hier hoffentlich besser sehen kann, erscheint das nur so (Spiegelung...Fata Morgana...wtf???). Hatte das Gold nach dem Rot gemalt.

Die Gesichtsfarbe erscheint wirklich einen Ticken heller, hatte wohl leicht andere Lichtumstände bei der Aufnahme. Ich habe ja keine orientalische Haut, sondern nur einen Touch ins braune/rote. So eine Nuance kann bei sowas leider schonmal verloren gehen 🙁 Die wurden aber ganz standardmäßig bemalt.

Gucken tut der Kompaniechef wirklich etwa eigenartig. Manchmal klappt ein Gesichtsausdruck besser, dann hat man aber auch wieder einen dabei, der schon fast als Mutant durchgeht.
"Good Morning Argos" ist aber gut 😀

Der Fuhrpark wird hoffentlich bald erweitert...das bringt mich zu einem Punkt den ich vorher aus Versehen ganz ignoriert habe. Die Frage nach Kompanieabzeichen etc...
Da hatte ich mir folgende Gedanken zu gemacht:

Das hier habe ich in einem Buch über römische Feldzeichen/Banner gefunden (in der Bibliothek musste ich mit meinem Handy Vorlieb nehmen):

aufb050.jpg


Das könnte ja schön einen Argosianischen Makropolturm darstellen...dummerweise haben sich meine "freehand-skills" selbst für so ein einfaches Unterfangen als unzureichend herausgestellt. (zu deutsch: sah kacke aus).
Ich werde bei Zeiten mal ein paar decals ausdrucken damit. In klein für die Schultern der Soldaten und in groß für Fahrzeuge. Da kenne ich Einen, der hat damit schon Erfahrung gesammelt. Jetzt schiele ich mal ganz frech zu Talarion rüber :wub:

So, und auch was neues möchte ich anbieten heute! Das letzte Puzzlestück für die 400er Liste ist es nicht, sondern noch ein Veteran und der Armeestandartenträger des IV. Argos!

aufb047.jpg


aufb048.jpg


Ich bin mir über den "schmuddeligen" look des Banners im klaren. Da ich aber so oder so viel washe finde ich es angemessen, auch wenn man damit bei einem Malwettbewerb achtkantig rausfliegen würde 😉
 
Schicker Armeeaufbau! Vor allem in diesem Tempo...wenn ich mal so schnell und effizient wäre...😀

Wie weit bist du mit der kavallerie? Die Idee mit den Echsen ist sehr stimmig und die tollen neuen Modelle runden das Ganze sicher ab.
Tolle Idee zur Individualisierung.

Nach welchen Regeln willst du die Kavallerie denn spielen? Bin nicht so bewandert im Wh40k, besonders, da es ja jetzt den neuen Codex gibt.

Sind das noch immer die selben Kavallerieschwadrone wie früher, oder hat sich da was getan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha 😀 freut mich, dass der Veteran Eindruck schinden kann. Das ist der Kopf von einem Bretonenlandsknecht btw.

Ja, da müsste demnächst irgendwann mal ein Update kommen für ein Gruppenbild. Aber erst wenn der Ober HQ-Trupp rdy ist.

Kavallerie:
Also ich warte bevor ich die regulären Cadianer auf die Echsen zwinge noch etwas ab, ob denn da wirklich die gemunkelten Rough Rider noch offiziell kommen. Wenn ich die jetzt angehe und dann die (sicher viel hübscheren) neuen Modelle kommen kotze ich -_-
Ansonsten setze ich die 1 zu 1 nach den regulären Reiterregeln aus dem Codex ein. Es gab früher mal Sonderregeln für Xenosreittiere, aber ich kann auch sehr gut ohne sowas leben.

"Hast du jetzt eigentlich noch was zu bemalen zu Hause oder musst du auf Nachschub warten?"
Danke, bin noch gut versorgt 😀

Damit wäre auch geklärt, was ich noch in die kommende 400er Schlacht mitnehmen will:

aufb051.jpg


heute gebaut, magnetisiert & grundiert. Da wird dann die nächsten Tage der Pinsel dran geschwungen!
 
Genau!
Ich schätz´ mal, der wird als nächstes sein Schrotgewehr auf den Gegner werfen und ihn dann im NK verprügeln.
Jau...
"He! Du! Ja, Du! Was glotzt du mich so an? Hä...? Was willst Du von mir...? Willst Du Ärger...?
Willst Du dich mit mir anlegen, bist Du auf Streit aus...? Na los, komm' schon her Du *Piiiep*,
ich mach' dich fertig, und deine Freunde, diese *Piiep*, *PIEEEP*, die bring ruhig mit, die kriegen auch ihr Fett weg..."
 
Jau...
"He! Du! Ja, Du! Was glotzt du mich so an? Hä...? Was willst Du von mir...? Willst Du Ärger...?
Willst Du dich mit mir anlegen, bist Du auf Streit aus...? Na los, komm' schon her Du *Piiiep*,
ich mach' dich fertig, und deine Freunde, diese *Piiep*, *PIEEEP*, die bring ruhig mit, die kriegen auch ihr Fett weg..."
Genau so stell ich mir das vor!
 
Der Sentinel muss noch ein wenig auf seine Bemalung warten. Selbige ist auf gar keinen Fall schwarz, sondern zu über 90% Adeputs Battlegrey. Da ich die Farbe stark verdünne ist der Deckungsgrad auf weißer Grundierung viel befriedigender als auf schwarzer. Ich halte sowieso nicht viel von schwarzer Grundierung...
Das Base ist sehr hintergrundsgetreu, brenndend heißer Wüstensand und noch mehr Sand 😉

Ich hoffe diese beiden Jungs hier kommen euren Gelüsten nach böse guckenden Veteranen auch entgegen:

aufb052.jpg


Ich wurde nämlich genötigt morgen 2 1000-Punkteschlachten zu liefern. Die Aufstellung ist ziemlich *ähem* "bescheiden" und ich werde sicher wieder weinen. Mit den 2 neu bemalten bin ich aber gerade so eben in der Lage die 1000 Punkte regelkonform zu stellen.
Hals & Beinbruch!
 
Die beiden sehen ja fast schon nach Renegaten aus. 😉

Gefallen mir aber sehr. Ich denke vor allem mit dem Melter kannst du morgen nichts verkehrt machen.

Ich denke, dass du morgen gegen die Necrons gute Karten hast, letztlich kommt es ja nicht nur auf die Armeeliste, sondern auch noch auf die ausgewürfelte Mission an.

Mal sehen, mit wem von uns beiden Fortuna morgen hold ist. Ich freue mich schon darauf deine Armee mal in Echt zu sehen und mache fürs Forum auch wieder schöne Bilder der Schlachten.
 
Danke für das Lob 🙂

Viel Glück bei deinen Spielen!

Oh ja 😀 das werde ich dringend brauchen. Danke!

Hier mal die Armeeliste auf genau 1000 Punkte, was ich in's Feld führen kann/werde (evtl. interessiert das ja jemanden):
Talarions dürfen noch nicht auf den Spoiler drücken 😛

- HQ -

Lordkommissar

- Standard I -

Infanteriezug
Kommandotrupp des Zuges
Funkgerät

Plasmawerfer

Zugstandarte


I. Infanterietrupp
Funkgerät

Granatwerfer

Maschinenkanone


II. Infanterietrupp
Funkgerät

Granatwerfer

Schwerer Bolter


III. Infanterietrupp
Funkgerät

Granatwerfer

Raketenwerfer


Unterstützungstrupp
3x Laserkanonen


- Standard II -

Veteranentrupp
Energiewaffe

Funkgerät

Flammenwerfer

Melter

Schwerer Flammenwerfer


- STURM -

Sturm-Sentinelschwadron
1x Sentinel


-UNTERSTÜTZUNG-

Leman Russ Kampfpanzer
Laserkanone

Schwere Bolter

Leman Russ Kampfpanzer
Laserkanone

Schwere Bolter

Die beiden hier werden es wohl nicht mehr schaffen, da es schon in 1 1/2 Std. losgeht -_-

aufb053.jpg
 
*Örgs* der Vollständigkeit halber hier noch einmal:
2x Spiele zu 1000 Punkten (mit der Liste aus dem vorherigen Post).
Gegen Necrons eine Niederlage (ich war wirklich unangenehm überrascht, dass es meinem Gegner möglich war 3 Missionsziele mit nur 2 Standardeinheiten zu halten, siehe hier: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1852038&postcount=65
Das 2te Spiel gegen Space Marines (natürlich wieder mit Platzpatronen) ging unentschieden aus.
Bilder gucken kann man hier http://picasaweb.google.com/TalarionB/ZockMai#5336389590875861746

Bin mit den Ergebnissen eigentlich zufrieden, hab wieder was dazu gelernt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass man nie genug Leman Russ Panzer haben kann...