Sooo, da bin ich wieder und danke abermals für das Feedback
🙂 Außerdem werde ich mich mit eurem Geschreibsel mal etwas genauer auseinadersetzen.
Um 23:30 Uhr hat man auf Argos idR einen Kater wenn der
Vortag so richtig finster war und jede Menge Ouroz geflossen ist...
😉
Der Adler beim Mützelchen ist garnicht rot:
wie man hier hoffentlich besser sehen kann, erscheint das nur so (Spiegelung...Fata Morgana...wtf???). Hatte das Gold nach dem Rot gemalt.
Die Gesichtsfarbe erscheint wirklich einen Ticken heller, hatte wohl leicht andere Lichtumstände bei der Aufnahme. Ich habe ja keine orientalische Haut, sondern nur einen Touch ins braune/rote. So eine Nuance kann bei sowas leider schonmal verloren gehen
🙁 Die wurden aber ganz standardmäßig bemalt.
Gucken tut der Kompaniechef wirklich etwa eigenartig. Manchmal klappt ein Gesichtsausdruck besser, dann hat man aber auch wieder einen dabei, der schon fast als Mutant durchgeht.
"Good Morning Argos" ist aber gut
😀
Der Fuhrpark wird hoffentlich bald erweitert...das bringt mich zu einem Punkt den ich vorher aus Versehen ganz ignoriert habe. Die Frage nach Kompanieabzeichen etc...
Da hatte ich mir folgende Gedanken zu gemacht:
Das hier habe ich in einem Buch über römische Feldzeichen/Banner gefunden (in der Bibliothek musste ich mit meinem Handy Vorlieb nehmen):
Das könnte ja schön einen Argosianischen Makropolturm darstellen...dummerweise haben sich meine "freehand-skills" selbst für so ein einfaches Unterfangen als unzureichend herausgestellt. (zu deutsch:
sah kacke aus).
Ich werde bei Zeiten mal ein paar decals ausdrucken damit. In klein für die Schultern der Soldaten und in groß für Fahrzeuge. Da kenne ich Einen, der hat damit schon Erfahrung gesammelt. Jetzt schiele ich mal ganz frech zu Talarion rüber :wub:
So, und auch was neues möchte ich anbieten heute! Das letzte Puzzlestück für die 400er Liste ist es nicht, sondern noch ein Veteran und der Armeestandartenträger des IV. Argos!
Ich bin mir über den "schmuddeligen" look des Banners im klaren. Da ich aber so oder so viel washe finde ich es angemessen, auch wenn man damit bei einem Malwettbewerb achtkantig rausfliegen würde
😉