Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt wo ich mich so langsam an die schreienden Farben gewöhnt habe, genieße ich deinen Aufbau hier richtig.
Mit etwas Toleranz passen die Farben wirklich gut zusammen, aber was red ich da, Meine sind gelb und violett 😀
Deine zeigen sowohl saubere Technik, als auch ein gutes Auge für Farben, und wie sie zusammenpassen.
Und wem die Farben nicht passen, kann gern auf dem Schlachtfeld versuchen, dagegen anzukommen 😉
Also egal ob Gelb/Lila oder Braun/Türkis/Grün, wir brauchen mehr Käfer die vom GW-Schema abweichen, weiter so!
Der Neuroliktor ist ja mal sehr cool. Bin richtig auf das Ergebnis gespannt 😊
Das Farbschema und das Gruppenbild sind der Hammer, ich spreche mal für alle hier wenn ich rufe "MEEEEEEHR!" ?
Die Biovore ist auch fertig geworden, auch wenn das Modell einigen nicht so gefällt ich mag sie. Gebaut hab ich auch gleich die Bits Pyrovore. Wenn man den Schwanz mit der Waffe drauf nicht klebt kann man das einfach stecken/austauschen . Hält super muss man nicht mal magnetisieren. Solange ich aber nur eine davon hab wird sie ihr Dasein wohl erstmal als Biovore fristen. Bei den Minen gefallen mir tatsächlich die alten besser.
Als nächstes kommt der neue Liktor der auch schon gebaut ist und die Grundfarben drauf hat. Sollte also nicht so lange dauern bis der hier auftaucht.
Moin die Blumen sind diese Matten, die kann man einfach in die Größe klein reißen die man braucht. Gibt auch noch paar andere Designs und sicher auch andere Hersteller. So ne Box reicht bei mir für 2000 bis 2500 Punkte.
Und schon ist der Gute fertig. Absolut grandioser Bausatz mit coolen Optionen für Posen. Auch wenn wie bei der Biovore die €/Punkte Ratio nicht so angenehm ist einfach so viel besser als die alten Resinklumpen.
Als nächstes sind die nächsten 5 Barbgaunts dran. Die brauch ich bis Samstag sollten also auch nicht zu lange auf sich warten lassen.
So am Wochenende stand bei mir ein kleines Turnier an( nur zwei Spiele). Das ganze war in Elzens bei den Kraichgau Dice Rollers. Es war mein erstes für die 10 Edition. Leider gibt es mal wieder wenige Fotos weil ich wieder fast keine gemacht hab und die die ich habe teilweise ne richtig schlechte Qualität haben. Gepielt wurden zwei Spiele a 3 Stunde, da das ganze aber in eher lockerer Umgebung stattfindet war es auch kein Problem wenn man noch ein teil der Stunde Pause zwischen den Spielen mitgenommen hat wenn beide Spieler damit einverstanden waren. Also hatte man 4 Stunden wenn man auf sein Mittagsessen verzichten wollte.
Meine Armee:
Der Spielplan ist recht einfach mit meinem Kleinscheiß dem Gegner Primär verwehren, seine Infanterie raus nehmen und Sekundär durchpunkten.
Mein erstes Spiel ging gegen Space Marines. Mission war hold 1/ hold more. Kill 1/ kill more/ mit chilling rain also ohne Sonderregel auf crucible of battle
Als erstes meine "Lieblingsmission" hold 1 schafft man eigentlich immer/ hold more selten. Kill 1 geht eigentlich auch ganz gut/ kill more geb ich mit meiner Liste einfach jede Runde ab. Wir spielen beide tactical. Beim Gelände zählen wie im zweiten Spiel auch alle Fenster als geschlossen. Zu allem Überfluss muss ich auch anfangen.
Das Spiel läuft dann ganz ok, wir machen beide einige Fehler, ich schaffe es ihn das ganze Spiel außer Runde 5 auf einem Marker zu halten, in Runde 3 dank Battleshock sogar von allen Markern zu räumen. Kill more geb ich erwartungsgemäß jede Runde ab. Selbst schaffe ich Runde 3+4 hold more und ansonsten kill1 und hold1. Einzig Runde 1 und 4 will keine Einheit sterben. Sekundärziele laufen bei mir viel besser als bei meinem Gegenüber, müssen sie aber auch damit ich überhaupt eine Chance habe.
Runde 1 werden bei mir die Ganten vorne geschoben und Sekundär gepunktet. Beschuss hab ich fast nirgends Sicht/Reichweite also passiert nicht viel.
Mein Gegenüber nimmt advance und shoot als Doktrin und stellt alles nach vorne. Im Beschuss schafft es der Ballistus den Malecptor auf 2 LP zu ballern . Dafür Explodieren nochmal ein oder zwei Hellbaster.
Runde 2 steht sein Impulsor netterweise so das ich ihn mit meinen Termas umstellen kann. Meine Zoas machen dann auch Kleinholz aus dem Guten. Beim Notausstieg der Sniper stirbt glaube ich einer oder zwei. damit gehört mir die rechte Flanke für den Rest des Spiels und ich habe schonmal zwei Marker sicher. Meine Termas stellen die beiden anderen Marker in der Mitte zu/ blocken die Bewegung der beiden Bots und Guilliman. Ansonsten passiert nicht viel weil meine Exocrinen und der Maleceptor heute Ladehemmungen haben und das ganze Spiel nur Einsen und Zweien bei der Schussanzahl würfeln. Ich nehme die Hellblaster trozdem bis auf zwei oder 3 raus weil ich einen der Chars für Assasinate töten wollte.
Sein Zug besteht aus Ganten abräumen, er bekommt den Marker in der Mitte fast geräumt (hat aber mehr OC drauf), unten bleibt der NK Bot strecken. Ansonsten schafft er es sein Assautlt Squad in meine Zone zu stellen für behind enemy lines wird dann aber zu gierig und charged meinen Neurotyrant der sie vorher im Abwehrfeuer schon auf 2 Marines reduziert hat. Das erlaubt meinem Winged Prime Heroisch zu interveniern weswegen er das ganze Squad verliert und damit auch die Punkte dafür. Es sterben glaub ich die untere Exo und der Malecptor.
Runde 3 Ich hole ein paar Termas in der Mitte zurück um wieder mehr OC auf dem Marker zu haben. Die Termas fallen zurück um weiter die Marker in der Mitte zu halten. Deswegen muss der Psychophage auf den linken Marker für Cleanse, meine Gargoyles kommen auf die rechte Seite des Spielfelds um die Termis auszuscreenen die noch im deepstrike stehen. Im Beschuss stirbt Guilliman das erste mal steht aber wieder auf, ansonsten nen paar Hellblaster und Eliminatoren.
Sein Zug wird von mir shadow in the warp gezündet. Freundlicherweise verwürfeln die Infiltrators den Test weswegen er seinen Homemarker nicht hält und damit keinen Marker besitzt. Der Nahkampfbot schafft seinen auch nicht was mich zumindest vor dem nächsten Tankshock bewahrt. Seine Termis kommen in seiner Zone weil sonst nirgends Platz ist und werden den Rest des Spiels damit zubringen nach vorne zu schwanken ohne irgendwo anzukommen und nen paar Ganten zu erschießen.
Runde 4 Das Spielfeld leert sich langsam, ich score wieder meine Sekundär durch schaffe auch nochmal hold more, leider töte ich nichts mehr weil 6 Zoantrophen nicht reichen für 5 Incursors oder mein Lictor die letzten zwei Eliminators nicht tot bekommt.
Bei ihm gibt es folglich hold 1 und kill1/more, sekundär schafft er diesmal auch. Es geht noch mehr von meinem Krempel.
Runde 5 gibts nochmal hold 1 und kill1
Mein Gegner der ja den Nachzug hat schafft hold1/more kill1/more.
Am Ende würde ich mit 85:86 Punkten verlieren, da aber nach WTC gespielt wird ist das ganze ein 10:10 unentschieden. Für mein Gegenüber war es das erste Spiel in Turnierumgebung übnerhaupt. Wie man unten an den Punkten sieht ist die Mission einfach nichts für meine Liste, ich hab mich aber vorher auch nicht schlau gemacht was gespielt wird( wird mich auch im zweiten Spiel einholen ^^).
Bild müsste nach meinem zweiten Zug sein.
So nach dem Mittagessen weiter zur zweiten Runde, diesmal gegen den Genestealer Cult welchen ich zum ersten mal in der 10 Edi auf der anderen seite stehen habe. Mission war sites of power( 3 Punkte pro marker/ 3 Punkte für jeden char der auf nem eigenen Objective in der Mitte steht) mit sweeping engagement. Gut das ich zwei Charaktere in der Liste habe ^^ Ich muss leider wieder anfangen.
Das Spiel läuft ähnlich ab wie das erste. Ich schaffe es bis Runde 3 fast keinen Platz in meiner Aufstellung zu haben für seinen 3 Zoll shock was seinen alphastrike recht gut abschwächt. Natürlich nimmt er meine Gantentrupps trozdem recht einfach raus. Er hat bei seiner Aufstellung einen kleinen Fehler gemacht weswegen eine Exocrine sicht auf seinen Manticore bekommt. Dieser fährt dann hinter deckung trifft deswegen aber nichts/macht zumindest keine Wunden und steht dann doch wieder so das Runde zwei meine Zoas die aus der Reserve kommen Sicht auf ihn haben und ihn rausnehmen können. Das hilft mir natürlich sehr um meinen Winged Prime am leben zu halten der meine einzige realistische Option für die midflieldmarker ist. Ansonsten ist es viel hin und her, er schafft es nicht meine Monster zu töten(solange ich sie nicht an seine Aberrants verfüttere) ich fräße mich nur sehr langsam durch seine Infanterie die ja aber eh wieder kommt. Die meiste Zeit bin ich damit beschäftigt die Aberrants vom Marker in der Mitte zu räumen. Am Ende steht noch der Char und einer von den Jungs. Die sind echt sau stabil. Den Marker punktet er trozdem nie weil ich immer genug OC drauf bekomme um ihn am Punkten zu hindern. Das kostet mich aber auch die Hormas 1,5 Trupps Termas und beide Exocrinen. Auch hier war Battleshock wieder mein Freund den ich wieder Runde 3 gezogen hab und der meinen Gegner wieder einen Marker gekostet hat. Runde zwei bekomme ich meine Gargoyles auf seinen Homemarker weswegen er eine Nuller Runde hinlegt.
Alles in allem ein 12-8(79-64) Sieg für mich. Mitnehmen aus dem Spiel kann ich das Genestealer abartig viele Sonderregeln haben, immer wieder kommen und nach dem shocken richtig hart schießen/ dank vollen hit rerolls auch so auch wenn dann wenigstens die sustained hits fehlen. Gepaart mit richtig guten Strats( zum glück mit endlichen CP). Aber eben auch super schnell umfallen. Am bestesten also die Trupps klein schießen und dann stehen lassen oder die Jungs gleich im NK abbinden, außer bei den Aberrants kommt da nämlich nichts zurück.
Es gibt leider keine gescheiten Fotos und ich darf eh nur 10 Bilder pro Post hochladen.
So am Ende wurde es dann Platz 5 von 16 für mich ein super Ergebniss. Mit der Liste bin ich soweit ganz zufrieden. Die Miniturniere der Jungs kann ich nur Empfehlen, super nette Gegner was auch sonst für alle gilt mit denen ich da ins Gespäch gekommen bin. Einfach hinfahren gemütlich zwei Spiele zocken und wieder nach hause. Essen war gut, Getränke gabs super günstig vor Ort.
Meine Hormaganten wären dann auch fertig. Unten mal der Vergleich von alt zu neu. Sind schon nen stück gewachsen die Jungs. Bausatz ist klar besser als die Alten, leider der erste neuere Bausatz von GW an dem mal wieder mehr Gussgrate zu finden waren.
Wenn auch (berufsbedingt) ein paar Tage später gratuliere ich Dir herzlich zum dritten Platz beim BAM im September 2023!
Deine Schwarmflotte ist in kurzer Zeit auf eine stattliche Größe gewachsen und sieht einfach toll aus! Weiter so...es sind ja nun ausreichend neue Modelle erschienen ?
Vielen Dank für die Blumen. Und danke an alle die mich nominiert haben, gibt ja jede Menge tolle Aufbauten.
Ja sind viele tolle Modelle erschienen was meinen pile leider auf ungeahnte Höhen hat wachsen lassen. Alles in allem könnte ich noch viel mehr brauchen als jetzt schon rum liegt (sagt zumindest eine Stimme in meinem Kopf beim Listen zusammen klicken) . Der aktuelle Spiel Stiel passt mir auch super. Es geht also noch das ganze Jahr bzw weit ins nächste weiter und meine craftworlds müssen wohl erstmal weiter vor sich hin stauben. Ich hoffe das ich gegen Ende des Jahres mal wieder nen neues Gruppenfoto schaffe.
Habe mich beim 10. Miniturnier Ende Dezember angemeldet. Bist Du da auch dabei / Hast es vor?
Zwei aus unsere Spielegruppe waren auch schon dort und haben nur Gutes berichtet.
Die lockere Athmosphäre und nur zwei Spiele haben mich dann auch bewogen, mich zu meinem ersten Turnier anzumelden.
PS: Bin sehr auf den Deathleaper gespannt. Ist echt ein geniales Modell geworden.