BAM ? Bester Armeeaufbau des Monats - April 2021: Blut und Sand

Ignazius

Fluffnatiker
29. September 2010
2.624
2.739
18.091
48
BAM Banner 0421.jpg


Stimmabgabe läuft bis Samstag 08.05.2021 08:00 Uhr

Mit der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Monats, wollen wir eine Tradition im Armeeaufbau beibehalten, aber auch neue Wege mit dieser Wahl gehen. Die Auszeichnung des Besten Armeeaufbaus des Monats soll eine Würdigung und Anerkennung der Leistung eines Projekts sein und kein Wettstreit. Ihr benennt Projekte, die ihr als besonders herausragend und empfehlenswert erachtet. Sei es durch ihre Langlebigkeit, ein besonders ansprechendes Thema, die exzellente Qualität oder einfach das hohe Engagement dahinter. Monatlich vergeben wir als Community diese Auszeichnung unter ganz verschiedenen Aspekten und Blickwinkeln. Dies macht den BAM zu einer besonderen Auszeichnung, da ein gewähltes Projekt den größten Teil der Community von sich überzeugen konnte.

Für die Wahl möchten wir keine Umfragen mehr, sondern eine direkte Stimmabgabe von euch mit einem Feedback oder einer Begründung. Wir erhoffen uns so einen direkteren Austausch in der Community und ein stärkeres Miteinander. Die Auszeichnung des BAM lebt von einer aktiven Community und der direkten Mithilfe bei der Wahl. Daher ist jede Stimme wichtig und hilft dabei den BAM überhaupt möglich zu machen.




Ablauf:
  • Am Anfang eines Monats wählen wir den Besten Armeeaufbau des vergangenen Monats
  • Die Wahl dauert 7 Tage
  • Ihr habt bis zu drei (3) Stimmen eure Projekte des Monats zu benennen und damit zu wählen
  • Ihr dürft keines eurer eigenen Projekte wählen

Wie gebe ich meine Stimmen ab?
Ihr nennt einfach die Namen der Projekte oder verlinkt diese in eurem Post. Ihr müsst zu jedem Projekt eine Begründung oder ein Feedback schreiben, warum ihr gerade dieses Projekt als besonders herausragend und empfehlenswert erachten.

Was ist wenn das nominierte Projekt nicht den Regeln entspricht und was passiert mit meiner Stimme?
Sollten wir ein ungültiges Projekt bemerken, werden wir das entsprechend mitteilen und dem Projektersteller die Chance geben Ausbesserungen vorzunehmen. Die Stimmenabgabe kann bis zum Ende der Wahldauer geändert werden, da nur am Ende alle Stimmen ausgewertet werden. In diesem Fall bitte euren Beitrag entsprechend editieren und kein neuen Post verfassen.

Nach Ablauf der Frist zählen wir die Stimmen zusammen und bestimmen den Gewinner
Derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt. Sollten mehrere Projekte in dem Monat gleich viel Stimmen auf sich vereinen, erhalten alle Projekte mit den meisten Stimmen die Auszeichnung.




Auszeichnungen:
Der Gewinner erhält die Forenauszeichnung Architect und ein Sieger-Emblem
Alle nominierten Projekte erhalten ein Nominierungs-Emblem

Alles zu den Auszeichnungen findet ihr hier: LINK




Regeln für Projekte:

Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten

Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Das Projekt muss im letzten Monat ein Update erhalten haben
Wahl im April - Letztes Update mindestens im März

Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im März - Erstellung vor dem 1. Februar

Das Projekt darf in den letzten 3 Monaten keinen BAM gewonnen haben
Ein Projekt kann nur einmal in einem Quartal zum Besten Armeeaufbau des Monats gekürt werden.

Folgende Projekte dürfen daher für den BAM 03/21 NICHT gewählt werden:



 
In diesem Monat gehen meine drei Stimmen an:


Wieder einmal an die Wölfe von @Bulweih . Nach wie vor für mich persönlich einer der ansehnlichsten und umfangreichsten AA im Forum. Auch in diesem Monat, wie auch in den letzten Wochen und Monaten zuvor war er sehr aktiv und hat wieder eins A, erste Sahne Bilder geliefert, ein wahrer Augenschmaus! Und das ganze fein säuberlich aufbereitet und aufgearbeitet, für noch mehr Bilderschmausen. UND..., ich LIEBE die Wölfe von Fenris. Meine erste Armee seit Beginn der 2000er und die erste Armee die ich hier seit Jahren wirklich aufmerksam verfolge. Die Ausdauer für das Armeeprojekt und die Bemalung sind immer und immer und immer wieder (nochmal) sehenswert! Die Masse an gesammelten und bemalten Minis ist äußerst Bemerkenswert und eines Armeeaufbaus würdig. Seine Ausführungen in Wort und Bild laden einen gerade dazu ein parallel Step-by-Step mit zu malen.



Auch in diesem Monat geht meine Stimme an @Ranthok und seine Salamanders. Er hat in den letzten Wochen so viel Stuff bemalt hat, wie ich gefühlt in 10 Jahren. Mir ist aufgegangen, dass er innerhalb von 4 Monaten 2000Pkt. Primarismarines vollständig bemalt aus dem Hut gezaubert hat, zu weiteren Projekten wo er rege beteiligt war. Großen Respekt. Zudem lässt er uns mit einem Haufen Bildern an jedem seiner Schritte teilhaben. Und das nicht nur in einem AA. Wobei ich hier seine Salamander "belohnen" möchte, da sie mittlerweile zu einer echt beeindruckend großen Armee angewachsen und klasse bemalt sind. So viele tolle Bilder, davon kann man nicht genug bekommen. Ach ja, und er spielt auf Risiko (ACHTUNG!!! - Insideralarm)



Meine dritte Stimme geht an @Pallanon und seine Comicorks. Ich finde die so ausgefallen, dass es einfach nur cool😎 und stylisch? ist. Ich bin begeistert von seinen Ideen und der Umsetzung und im April hat er einen wahren Marathon mit seinen GalliOrks hingelegt. Ich bin gespannt welche Superhelden/Schurken und andere Charaktere aus diversen Filmen und Serien er noch auspackt.

 
Meine Nominierungen für diesen Monat:

@Ahnenzorn mit seinen Sandstein-Necrons:
Eine schöne und individuelle Umsetzung der Necrons. Gefällt mir besonders bin der Idee, da hier von den klassischen Necrons abgewichen wird.

@Ranthok mit seinen Salamanders:
Ein sehr klassisches Projekt, bei dem mich die Umsetzung überzeugt. Hier laden die schönen Minis zum stöbern und verweilen ein.

@Naysmith mit seinen goldenen Marines:
Auch eher bodenständig, aber mit eigenem Farbschema und toller Umsetzung.

Und auch diesen Monat gibt es noch einige mehr, die eine Erwähnung wert wären. Dran bleiben und eure Zeit kommt noch 😉
 
Meine drei Stimmen gehen dieses Mal an:

@Mace
Ein fantastischer Armeeaufbau mit grandioser Optik. Was will man mehr? Ja klar, noch mehr Updates. 🙂

@Cpt. Com. Daemus
Ich freue mich über jeden Necronsspieler und auch über jeden guten Armeeaufbau. Klasse Modelle. ??

@Maiszen
Ist fleissig dabei und im Forum viel aktiv ??


Dieses Mal hätte ich wieder mehr nominieren können, @Ahnenzorn @Pallanon @Ranthok @Ignazius usw aber ihr kennt ja die Regeln. ?
 
Dann werde ich mal eine Abgabe machen…

als erstes geht meine Stimme an

@Naysmith

Es ist wirklich eine sehr schön bemalte Armee mit viel Liebe zum Detail…und immer wieder kleinen dezenten Umbauten kann man sich an den Modellen einfach nicht satt sehen…

meine nächste Stimme geht an

@Maiszen

fleshtearer sind einfach eine verdammt schicke Armee und der Aufbau überzeugt einfach…?
 
Danke für die Nominierungen. Ich bin schon ein wenig geflasht ? .

Dann will ich auch mit meinen Favoriten beginnen:

Auch ich nominiere @Ranthok mit seinen Salamandern.


Ein langlebiger Armeeaufbau mit sehr viel Liebe zum Detail, bei dem man auch toll die Entwicklung des malerischen Könnens sehen kann.

Weiterhin nominiere ich @Siegfried Adler BFG Sammelaufbau.


Einfach toll das Teil, mit vielen Accessoirs für das Spiel. Ich bekomme sofort Lust wieder eine Runde zu spielen und ärgere mich, meine Minis und was dazu gehörte damals weggegeben zu haben.

Als nächstes dann @Maiszen mit seinen Fleshtearers.


Der Aufbau gefällt mir sehr gut und auch hier gucke ich gerne rein und schaue mir die Minis gerne an weil alles eine wunderbar stimmige Athmosphere hat.

Dann würde ich gerne noch @Mhotep mit seinen Skeletarii nominieren einfach weil das Ding in meinen Augen sehr kreativ und ungwöhnlich und dazu auch noch schick bemalt ist. Leider aus formalen Gründe noch nicht möglich. Vielleicht beim nächsten mal 😊 .


cya
 
Kurz und knackig:

@Maiszen weil Flesh Tearers 😈
Thema 'Blut und Sand - ein Flesh Tearer Armeeaufbau [UPDATE: Teilnahme am Pfad der Tugend]' https://www.gw-fanworld.net/threads...u-update-teilnahme-am-pfad-der-tugend.184402/

@Siegfried Adler weil BFG = 😍
Thema '[BFG] - Adler Schiffswerft' https://www.gw-fanworld.net/threads/bfg-adler-schiffswerft.185302/

@Luckynumber666 weil Sicaran ? (gibt kein Panzeremoticon, hab das nächst passende genommen)
Thema '?Red Scorpions "Strength in Purity!" ( Sicaran ready ! / WiP Aggressors)' https://www.gw-fanworld.net/threads...n-purity-sicaran-ready-wip-aggressors.181334/
 
Von mit gibt es nur Nominierungen für das Imperium der Menschen. 🙂

Das wäre einmal @Maiszen und seine Flesh Tearer
Weil Flesh Tearer! Und natürlich weil ich die Püppchen und die Präsentation mag.

Als nächstes kommt @Ranthok mit seinen Salamander
Auch hier wunderschöne Püppchen, schöne Lava-Bases.

@Mshrak ist vorgemerkt für nächsten Monat. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nominierungen gehen an folgende Hobbyisten:

@Mshrak

Ein wie ich finde super interessanter Armeeaufbau. Der eine meiner Lieblingsfraktionen in einem ungewohnten Maßstab zeigt noch dazu gibt es auch noch andere Völker zusehen und was man in diesem Maßstab so mit dem 3D Drucker anstellen kann.


@114thCadian

Ein weiteres eher ungewöhnliches Projekt auch in einem kleinen Maßstab (die scheinen es mir diesmal angetan zu haben). In seinem Aufbau sieht man viel liebe zum Detail, eine Vielzahl verschiedener Armeen im Epic Maßstab, Hintergrundinformationen und Spielinformationen sowie Spielberichte also wirklich alles was man sich nur wünschen kann.

@Hawk02

Sehr cooles Projekt mit seinen Elysianern für die ich generell eine Schwäche und Verbundenheit habe 😉
Trifft mit seinem Stil perfekt meinen Geschmack und ich hoffe das es hier noch viel zu sehen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und 7thCadian
@Brimat & @Luckynumber666

@Mshrak 's Projekt kann noch nicht gewählt werden. Da es noch zu jung ist und folgende Regel nicht erfüllt ist:
Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im Mai - Erstellung vor dem 1. April

@Hawk02 's Projekt kann nicht gewählt werden. Da es keine Chronik enthält.
Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten
Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Bitte achtet bei der Nominierung auf diese recht übersichtlichen Regeln. Ihr könnt eure Stimmen noch editieren oder sie sind dann einfach nicht gültig.

Hier nochmal kurz die Regeln, damit ein Projekt nominiert werden darf:
Regeln für Projekte:

Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten

Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Das Projekt muss im letzten Monat ein Update erhalten haben
Wahl im April - Letztes Update mindestens im März

Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im März - Erstellung vor dem 1. Februar

Das Projekt darf in den letzten 3 Monaten keinen BAM gewonnen haben
Ein Projekt kann nur einmal in einem Quartal zum Besten Armeeaufbau des Monats gekürt werden.

LG Mace
 
Ich muss mich diesen Monat enthalten. Ich hatte keine Zeit um die Projekte von Anderen zu verfolgen. Bis auf


von @Cypress0102 welches jedoch die Kriterien nicht erfüllt, wie zum Beispiel von Hawk. Ich könnte meine üblichen Verdächtigen nennen, muss aber gestehen, dass ich dort letzten Monat nur wenig rein geschaut habe. 🙁
 
@Brimat & @Luckynumber666

@Mshrak 's Projekt kann noch nicht gewählt werden. Da es noch zu jung ist und folgende Regel nicht erfüllt ist:
Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im Mai - Erstellung vor dem 1. April

@Hawk02 's Projekt kann nicht gewählt werden. Da es keine Chronik enthält.
Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten
Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Bitte achtet bei der Nominierung auf diese recht übersichtlichen Regeln. Ihr könnt eure Stimmen noch editieren oder sie sind dann einfach nicht gültig.

Hier nochmal kurz die Regeln, damit ein Projekt nominiert werden darf:
Regeln für Projekte:

Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten

Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Das Projekt muss im letzten Monat ein Update erhalten haben
Wahl im April - Letztes Update mindestens im März

Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im März - Erstellung vor dem 1. Februar

Das Projekt darf in den letzten 3 Monaten keinen BAM gewonnen haben
Ein Projekt kann nur einmal in einem Quartal zum Besten Armeeaufbau des Monats gekürt werden.

LG Mace

Du hast absolut recht, Asche auf mein Haupt.

Aber das ist einer meiner Kritikpunkte am neuen System. Man muss sich erstmal überlegen wen man nominieren könnte, muss dann schauen ob der auch was adäquates in dem Monat gemach hat, und dann muss man den Aufbau vorschlagen aber vorher noch prüfen ob die auch die Kriterien erfüllen. Um dann noch die Begründung zu schreiben und Abzustimmen.

Ich finde das ist alles etwas mühselig und sorgt (subjektiv) für weniger Teilnahme an den Abstimmungen. Meiner Meinung nach findet der Austausch über die Projekte in den Armeeaufbauten selbst statt, weswegen ich kein Freund der explizit angegeben Begründung bei der Nominierung sondern sehe das eher als eine weitere Hürde für diejenigen die Abstimmen sollen.

Der BAM hat sich mMn immer super dafür geeignet Tolle Projekte zu entdecken die einem sonst vielleicht (dank der wieder aufkommenden Fülle an Beiträgen was nicht zuletzt dem Einsatz der Mods zu verdanken ist 😉 ) nicht aufgefallen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luckynumber666

Das ist ein Thema für einen anderen Beitrag, aber ich gehe da jetzt nochmal kurz drauf ein:

Das aktuelle System ist eine Kombination aus den vorherigen Nominierungen und der Wahl. Es entfällt also ein Schritt und es müssen keine Umfragen gemacht werden, die sehr leicht von Trollen manipuliert werden können. Außerdem hat man sich dazu entschlossen, lieber auf wenige qualitative Stimmen zu setzen, anstatt nur sein Haken zu setzen bei einer Abstimmung. Das dadurch allgemein weniger Teilnehmen ist absolut klar.

Man kann ja trotzdem tolle Projekte entdecken. Warum sollte man das nicht können ? Es war gewünscht das nicht komplett brand neue Projekte direkt gewählt werden können und dann kommt da nichts mehr. Ebenso ist es nicht gewünscht worden, das ein Projekt mehrere Male hintereinander gewinnen kann. Wir wollten so wenig Restriktionen wie möglich, um das ganze in einem gewissen Rahmen zu halten.

Wenn man ein Projekt betrachtet muss man nur die erste Seite anschauen und hat direkt alle Infos:
1. Wann wurde das Projekt erstellt (Interessiert ja nur bei ganz neuen Projekten)
2. Gibt es eine Chronik und gab es ein Update
3. Hat das Projekt in den letzten 3 Monaten schon mal gewonnen (steht auch immer im Anfangspost des BAM)

Also ist für Projekte die hier ein bischen aktiv sind nur Nummer 2 zu prüfen und die aller meisten Projekte haben eine Chronik in der man auch direkt Updates sehen kann. Ich glaube das kann man jedem User zumuten und in den aller meisten Fällen wurde auch schon bei der alten Nominierung eine Begründung abgegeben.

Sollte es noch mehr zu dem Thema zu besprechen geben, bitte hier weiterführen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss mich diesen Monat enthalten. Ich hatte keine Zeit um die Projekte von Anderen zu verfolgen. Bis auf


von @Cypress0102 welches jedoch die Kriterien nicht erfüllt, wie zum Beispiel von Hawk. Ich könnte meine üblichen Verdächtigen nennen, muss aber gestehen, dass ich dort letzten Monat nur wenig rein geschaut habe. 🙁
Sorry etwas untergegangen.

@Hawk02 und @Cypress0102 können ja noch bis zum 08.05 eine Chronik einfügen.

LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmenabgabe:


@gopostal Fanatischer GW-Fanboy meets sexy Dunkelelfen. Sollte als Begründung reichen. Aber hier gibt es nicht nur beständig wachsendes Projekt mit genialen Miniaturen, sondern auch viel drum herum und vor allem eins. Viel Liebe für das Projekt und eine Menge Herzblut.



@Siegfried Adler BFG war ein System was ich auch früher sehr gerne gezockt habe und dank Siegfried steht es auch bei mir auf der Liste der Spielsysteme, die von mir mal reanimiert werden. Tolle updates und eine Menge output.



@Maiszen mit seinen Tearers ist auch beständig dabei und das in einer schönen Qualität. Abwechslung durch Gelände, Szenebild usw haben mich dann überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme auch die Space Cowboys von @Siegfried Adler

 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Sunzi und Laskaris
Danke für die Klarstellung @Ignazius

Meine Wahl fällt dann auf diese Drei:

Mich zieht es hier immer hin, weil @Loki Langfang schöne Fantasy Minis hat und teils wirklich aufwändig bemalt. Den Fortschritt beim Magier oder jetzt beim Drachen sind toll. Er hat kleine Tutorials, step-by-step Bilder auch zu Dingen wie Markern und die Fotos haben ein eigenes "corporate design". Rundes Ding mit HIghlights also.


Den Aufbau finde ich insgesamt gut gemacht: Überschriften, "Geländebau", schöne Minis. Auch mal Dinge die noch nicht fertig sind. Dazu kommt ein "Exotenbonus". Ich hatte damals die Regeln aus dem WD gerne gespielt und später die Box von Pappa Nurgle geschenkt bekommen. Die Regeln haben mich damals aber etwas überfordert seitdem liegt das Zeug herum und wegen @Siegfried Adler freue ich mich aber darauf das Spiel mal wieder hervorzuholen


Auch @114thCadian bekommt einen gewissen "Exotenbonus" aber es ist einfach der Armeeaufbau in den ich immer wieder gerne reinschaue obwohl ich mit dme System nichts am Hut habe. Schöne Bilder (die Platte!), Tutorials auch zum Spielsystem selbst und jüngst sogar ein Wettbewerb. Rundes Teil.
 
Ich nominiere folgende Projekte:

https://www.gw-fanworld.net/threads/ins-feuer-der-schlacht-ranthoks-salamanders.130392/

Drachen und Feuer was möchte man mehr. Ausserdem gefällt mir die Basegestaltung.


https://www.gw-fanworld.net/threads/warmaster-lang-lebe-der-koenig-lang-lebe-bretonia.185921/

Wer wollte als Kind nicht gerne ein Ritter sein und hoch zu Ross Schurken verhauen und Prinzessinen retten.


https://www.gw-fanworld.net/threads...u-update-teilnahme-am-pfad-der-tugend.184402/

Einfach ein schöner AA