Hier war es etwas still, musste mal kurz für
kleine Space Marines...
Wie oben erwähnt, hatten wir einen Spieleabend. Hat wieder super Bock gemacht und natürlich die Zukunftsplanung für mein Projekt hier gestaltet. Zum ersten Mal konnte ich mein Gelände in der Schlacht erproben.
Als erstes ging es also mit 500 Punkten regulären Grünhäuten gegen die
Bretonen von
@Fledermaus . Vor denen hatte ich ja richtig Bammel:
Und es fing direkt furchtbar an - die Ritter haben erstmal den Starplayer aus dem letzten Spiel mit einem Angriff weggelutscht, bevor der was machen konnte:
Aber dann kamen die Grünhäute in Schwung:
Und moschten und moschten...
Bis am Ende nur noch ein Ritter übrig war:
Besonders bitter für die Ritter (guter Reim), dass sogar der Goblinschamane einen Ritter vom Pferd gehauen hat. Wenn es bei den Orks & Goblins einmal läuft, dann läuft es! Dass auch eine Menge Unglück (Rückzug über die Tischkante etc.) bei den Bretonen dabei war...darüber verlieren die Ork-Historiker natürlich kein Wort!
😀
Dann waren erstmalig die Zwerge auf 500 Punkten dran und es ging gegen die
Waldgoblins von
@Elrond de Gravenesse . Hier habe ich nicht mehr so viele Fotos gemacht. Mag daran liegen, dass ich mit den Zwergen nicht ohne eine ordentliche Menge Bier im Magen antreten wollte. Man weiß es nicht...
Irgendwie habe ich besonders den Gyrokopter im Fokus gehabt. Der musste auch viel ran. Zum Schluss gegen den Boss der Gobbos:
Bei den Waldgoblins lief es ganz, ganz schlecht. Die sind von den Zwergen absolut krass abgeledert worden. Hier kann ich die Erklärung nur darin finden, dass der Spieler der Zwerge mehr Bier getrunken hatte. Da machste halt nix.
Mir kam kurz der Gedanke, dass ich mich nach insgesamt 3 Siegen bei 3 Spielen vielleicht zur Ruhe setzen sollte. Gefiel mir dann aber doch nicht mehr so richtig.
Ich bin durchaus noch ein großer Fan von den 500er Armeen und werde die Dritt- und Viertarmee nicht aus den Augen verlieren. Allerdings haben mich diese Spiele dazu bewogen, doch noch ein bisschen in Richtung der höheren Punktzahlen zu streben. Daher ist die nächste Etappe 1000 Punkte für die gemeinen Wald- & Wiesenorks bzw. -goblins.
Und da muss man wohl auch mal die ein oder andere Einheit ins Feld schicken, die dann nicht nur aus 10 Orks besteht. Daher heute im Angebot - stramme 15 Orks
😆
Die 5 hier sind neu (man beachte besonders meinen neuen Liebling, der Plünderork mit Schweini unter'm Arm):
So sieht jetzt das Regiment für die 1000 Punkte aus:
Über eine Plattenerweiterung müsste ich auch mal nachdenken
🤔. Wird sonst etwas eng.