Old World Return to The Old World

Vielen Dank für das Feedback Leute 🙂 Freut mich! Denn wir saßen da auch zu dritt (hatten einen Zuschauer) mit dem Bier auf der Faust und sagten ebenfalls "ja, so muss das". Ich glaube aber, dass das besonders bei alten Hasen verwurzelt ist, die das von "damals" (TM) noch kennen.

Mein bzw. Boss Gazrogs Plan sieht nun vor der Rattenplage mit einer krassen Geheimwaffe entgegenzutreten:

tow120.jpg


tow121.jpg


Jaha! 140 Punkte Snotling-Power in dein Rattengesicht! 😆
Die Mini-Grünhäute waren längst überfällig. Bin gespannt was die reißen. Erwartungshaltung = 0, da kann man nur positiv überrascht werden.
 
Dankeschön 🙂

Heute gilt: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert 😎

Ein neuer Ork betritt die Bühne: Bozrut

tow122.jpg


Doch halt? Ist das nicht Boss Gazrogs ? ? Korrekt! Dank eines bereits im ersten Post gefassten Plans, wurde hier mit Magneten gearbeitet:

tow123.jpg


Das führt nun dazu, dass Boss Gazrog die Führung über die Schweinereiter und seine Big 'Uns an seinen Buddy Bozrut abgibt, um sich voll und ganz auf sein eigentliches Reittier zu konzentrieren:

tow124.jpg


Die vollendeten 1500 Punkte sind nicht mehr fern!
 
Ich habe eine neue Speerschleuder fertiggestellt:

tow125.jpg


Wie man sehen kann, habe ich Wert darauf gelegt keine doppelten Modelle zu nutzen. Dafür bin ich auf das 40K-Sortiment ausgewichen. So sehen die nebeneinander nicht so geklont aus:

tow126.jpg


Tatsächlich war das das letzte Puzzlestück das mir noch fehlte. Meine 1500 Punkte Orcs & Goblins Tribes aka Wald- & Wiesengrünhäute ist spielfertig:

tow127.jpg


???
 
Ich habe eine neue Speerschleuder fertiggestellt:

Anhang anzeigen 271917

Wie man sehen kann, habe ich Wert darauf gelegt keine doppelten Modelle zu nutzen. Dafür bin ich auf das 40K-Sortiment ausgewichen. So sehen die nebeneinander nicht so geklont aus:

Anhang anzeigen 271918

Tatsächlich war das das letzte Puzzlestück das mir noch fehlte. Meine 1500 Punkte Orcs & Goblins Tribes aka Wald- & Wiesengrünhäute ist spielfertig:

Anhang anzeigen 271919

???
Sehr, sehr cool!
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Vielen Dank ihr 2 & tu es @Eddar ?

Heute gibt es Projektupdates aus ganz unterschiedlichen Ecken. Zuerst geht es mit den Zwergen weiter & ich möchte den älteren Bruder von Branhilde vorstellen. Thorgrimr auf seinem Eidstein:

tow128.jpg


Eigentlich sollte Branhilde die Bande bis 1000 Punkte anführen, bevor ihr Vater der König abgelöst hätte. Doch ich bin nicht ganz mit der Planung hingekommen - ich brauchte die Langbärte im Core. Aber den alten König auf Schild direkt schon auf 1000? Näääää ... da kam mir dann die Idee einfach ihren älteren Bruder als "kleinen König" zwischenzuschalten. Ich habe so viele Zwergen-Chef-Modelle hier rumfliegen, da sollte die Familie eigentlich noch viel größer werden ?

Die Trinkkumpanen von Vaddi sind aber schon mal am Start:

tow129.jpg


Der große Hammer passt da trotzdem irgendwie ins Regiment 😀 Aber wie ihr wisst, dauert die Bemalung von so einem Regiment eben seine Zeit. Noch 5 von den alten Herren und dann sind die für den Einsatz bereit.

Hey, außerdem habe ich mich entschieden, was die 6.-Armee werden soll. 🤣 Gebt euch den mal:

tow130.jpg


Neues Projekt? Leider geil ...

Ich gebe mich hier allerdings keiner Illusion hin. Die 4., 5. und 6.-Armeen sind noch sehr, sehr überschaubar in ihrer Vitrinen-Präsenz und es ist fraglich wann und ob die das Spielfeld als fette Armee sehen werden:

tow131.jpg


Aber was soll's? So lange es bockt, hat es ja seine Berechtigung.

Dann noch schnell ein kleines Update am Projektplaner:

tow132.jpg


1.) Ok, den Schritt auf 2000 sehe ich bei meinen reg. Grünhäuten gerade nicht. Da habe ich bisher eigentlich erst den Orkschamanen für und wünsche mir darüber hinaus ein ordentliches neues Regiment mit reg. Orks. Das wird seine Zeit brauchen.
2.) Ja, die Zwerge auf 1000 haben gerade sehr hohe Priorität! Das sollte machbar sein.
3.) Die will ich erst mal spielen, bevor die neue Toys bemalt bekommen!
4.) Joa...mal sehen.
5.) Joa...mal sehen.
6.) Der eine Speerbube hat Spaß gemacht. Da könnten durchaus noch ein paar kommen, bevor es langweilig wird.
7.) Ich hatte da eine Idee für das nächste Geländestück. Wenn man das aus einem ganz klassisch orientierten Blickwinkel betrachtet, fehlt da noch ein Gewässer.
 
Bei Grungnis Bart - vielen Dank! Ja, so eine Karre mit Nachschub ? wäre was. Sollte ich vllt. darüber nachdenken, die in die Armee mit aufzunehmen ?

Heute sind die Langbärte fertig geworden:

tow133.jpg


Damit ist Throgrimrs Throng auf 1000 Punkten einsatzbereit:

tow134.jpg


Das war auch aller höchste Zeit, denn morgen geht es an der Seite von 1000 Punkten Bretonen gegen 2000 Punkte Skaven. Drückt den Langktrommi die Daumen, damit die nicht direkt von den Jezzails weggeballert werden ?
 
Wie konnte ich den Thread hier bisher übersehen? Na gut, ich weiß warum ... :-S

Sehr, sehr schick und beeindruckend, was du hier auf die Beine stellst. Ich freu mich im Winter auch endlich meine ToW Zwerge anzufangen. Das Plastik liegt natürlich schon im Schrank bereit, aber deine Entschlossenheit und Ausdauer bei der Projektumsetzung ist toll und motivierend.

Danke dafür! Ich schaue bald wieder vorbei. 🙂
 
Das freut mich, danke ihr 2 😎
Mehr Zwerge können dem Forum hier sicher nicht schaden, ganz im Gegenteil!

Als ich über dieses Bild stolperte, wusste ich, dass ich es hier würde posten müssen 🤣 Der Kleine hat genau das Farbschema meiner Zwerge.

tow135.jpg


Einer meiner Mitspieler mal auch schon an seinen Trollen - ohoh!

Ok, schnallt euch an:

Schlachtbericht Zwerge (1000 Punkte) & Bretonen (1000 Punkte) VS Skaven (2000 Punkte) - Teil 1

@Fledermaus (Bretonen) & @Elrond de Gravenesse (Skaven)

tow136.jpg


Die Heere hatten sich versammelt und es ging looooos!

tow137.jpg


Fazit Kanonen: Schon cool, ich hatte aber auf mehr Output gehofft. Aber auf jeden Fall eine coole Nummer. Vor allem mit dem Zwergenheld, der Re-Rolls verschenkt.

tow138.jpg


Weniger erfreulich waren Rattenoger, die meinen Kopter direkt weggelutscht haben. Damn.

tow139.jpg


Die Zaaap-Gun der Skaven war zum Glück nicht so schrecklich wie befürchtet.

tow140.jpg


Die Rattenschwärme waren aber echt eine Plage - nicht nur im übertragenen Sinn. Die Ritter haben sich ewig und drei Tage an denen abgekämpft.

Weiter im nächsten Post...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlachtbericht - Teil 2

tow141.jpg


Es war dann aber doch beruhigend, als die Bergwerker sich aus der Reserve gebuddelt hatten und die Zaaap-Gun erledigen konnten.

tow142.jpg


Tja, wie hat sich der Boss und seine Langbärte geschlagen? Wenig. Die sind viel gelaufen und haben wenig machen können. Zum Glück sind sie nicht völlig vernichtet worden. Das werte ich in diesem Fall schonmal als Erfolg 😆

tow143.jpg


In diesem Moment konnten die Bretonen glänzen und haben ordentlich Skaven geklatscht.

tow144.jpg


Der Kanonenschuss war mein Spielhighlight. Zu weit für das Regiment, aber den Warlock und vor allem das Gebäude getroffen. Ersteren leider nur 1 Wunde gemacht, aber das Haus hat die volle Kugel abbekommen. Wir hatten uns schnell Werte dafür ausgedacht und mit 3 Wunden war klar, dass das ordentlich einen mitbekommen haben musste 😆

tow145.jpg


So sah dann das Ende aus. Von den Skaven war nicht mehr viel übrig. Bis auf die noch sehr potente Einheit der Rattenoger, die nicht richtig mitbekommen hat, dass das Spiel für sie verloren war. Die sind einmal mordend über das Feld und dann zurück.

Sieg für die Menschen & Zwerge! Ein schönes Spiel, das nach mehr verlangt. Beste Grüße an meine Mitspieler - der Drops ist noch nicht gelutscht!

Und was ging sonst so? Ich dachte mir, dass ich einfach mal so just4fun ein Regiment der Dunkelelfen aus dem Handgelenk schütteln könnte:

tow146.jpg


Das ging auch ganz ok, aber Junge Junge ... das dauert seine Zeit. Ich habe da wenig Hoffnung für meine ganzen möchtegern-Kleinarmeen gesehen. Daher ist das hier eine rettende Idee:

Old World on a Smaller Scale: Warbands

Ist nicht neu, aber wurde einmal aufpoliert für die Old World. Und wenn es nur 200 Punkte insgesamt bis zum Ersteinsatz sind, habe ich auch wieder frischen Mut am Pinsel 😀
 
Und so führte eins zum anderen ... erstmal habe ich die Dunkelelfen fertig gemacht, also auf 200 Punkte erweitert. Dazu kamen eine Chefin und 3 Armbrustschützen und voilà die Baby-Mini-Armee ist einsatzbereit:

tow147.jpg


Jetzt würde man denken, dass ich es mir mit den "Old World on a Smaller Scale: Warbands" einfacher machen würde. Weit gefehlt! Das führte natürlich zu noch größerer Unmäßigkeit in Sachen Projekte, dass wir jetzt hier sind:

tow148.jpg


Die Bretonen vom Turnier wollen z.B. auch verwurstet werden. Damit könnt ihr sehen, dass diese kleinen Punktgrößen gleichwohl Fluch und Segen sind ? Jetzt möchte ich dieses Miniformat aber zu gerne mal antesten. Ich werde (hoffentlich) zeitnah berichten!
 
Die Dunkelelfen sehen wirklich gut aus. Sehr sauber. Wenn ich mir das hier so anschaue, bin ich beruhigt, selbst nicht völlig irrsinnig geworden zu sein. Zumindest gibt es schlimmere als mich. Bei mir sind es nur Bretonen, Orks, Vampirfürsten, Imperium und eine handvoll Hochelfen.
Ich kann dich trösten, in den einen Jahr ToW, habe ich jetzt mir über 4000p Oger, über 4000p Orcs und ich glaube weit über 5000p Chaos + Tiermenschen mir angeschafft ^^
Nachtrag, Imperium ganz vergessen, sind auch so um die 1000p
Mein Adventskalender hat auch nur ToW Figuren drin und jeden Tag wird mein Chaos größer ^^

ToW hat in mir doch eine gewisse irrsinnige Leidenschaft wiedererweckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knight-Pilgrim Danke 🙂

@ToW-Manie: Tja, darüber habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Die ersten grauen Haare zeigen sich im Bart. Vielleicht ist das die erste Midlife-Crisis? Nur dass kein Sportwagen die heilen kann, sondern nur viele Minis aus den "guten alten Tagen"? Möglich. 🤔

Ist ja aber auch egal! Regelmäßige Besucher werden sich bestimmt noch an die bretonische Turnierdurchführung erinnern, die es hier vor ein paar Monaten zu sehen gab. Im Zuge der 200er-Armeen dachte ich mir, dass die nicht ungenutzt bleiben sollen und es waren nur ein paar neue Bases und wenige ganz neu zu bemalende Modelle hierfür nötig:

tow149.jpg


Jou, jetzt müsste ich so ein 200er Minispiel aber auch mal spielen 😆