BESTER ARMEEAUFBAU DES MONATS
11/22
Phase 1: Nominierung
01.12.2022 bis 04.12.2022
Phase 2: Wahl
05.12.2022 bis 10.12.2022
Nominierte Armeeaufbauten in diesem Monat:
@Sire Godefroy
Historisch - ? Herbst der Antike ? Römer für SAGA
Ein Epilog vorab Dieser Thread dokumentiert den Aufbau meiner Römer des 3. Jahrhunderts nach SAGA-Regeln. Genauer gesagt geht es hier darum, ein ziemliches Nischenthema, für das es bisher kaum Outlets im Wargaming gibt, mit den verfügbaren Ressourcen an Miniaturen und Regeln spielbar zu machen...

@Arellion
AoS - ? Streiter der Ordnung - Arellions Armeen im Zeitalter des Sigmar
Nun ist es also doch so weit und ich starte einen eigenen Armeeaufbau für Age of Sigmar. Da meine Sammlung jede Menge Fraktionen für mehrere Systeme umfasst, gäbe es für jede einzelne davon viel zu wenig indiduellem Inhalt, daher will ich mich nicht auf eine davon beschränken. Praktischerweise...

@Sadem
40k - ?Swords of Colchis - Sadem's Word Bearers - Update: Termi-Lord und MoE fertig
Was erwartet euch Servus zusammen, Ich habe nun schon zwei 40k Armeen (Crimson Fists und Deathguard) für die ich auch schon einiges bemalt habe. Allerdings ist das Farbschema ziemlich kompliziert, zeitaufwendig und vor allem Edge-Highlight intensiv (Eavy Metal Style). Daher habe ich schon seit...

@Raben-Floki
WHFB - Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland
Nachdem ich reiflich und lange überlegt habe, ob ich hier im Forum noch einen weiteren Projektthread eröffnen soll, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das unbedingt notwendig ist! Daher eröffne ich heute das Aufbau-Projekt: Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland Meine...

@Squigknutscher
40k - Squigknutschers Grey Knights
Servus liebe Leute, da ich befürchten muss meine 2000Pkt-Liste fertig zu basteln und zu bemalen, bevor ich die magischen 50 Posts habe, fange ich einfach so an und werde im Nachhinein die Bilder einpflegen die ich über Drittanbieter einbinde. Zu mir, ich habe vor 15 Jahren Space Marines...

Die Auszeichnung des Besten Armeeaufbaus des Monats soll eine Würdigung und Anerkennung der Leistung eines Projekts sein und kein Wettstreit. Ihr benennt Projekte, die ihr als besonders herausragend und empfehlenswert erachtet. Sei es durch ihre Langlebigkeit, ein besonders ansprechendes Thema, die exzellente Qualität oder einfach das hohe Engagement dahinter. Monatlich vergeben wir als Community diese Auszeichnung unter ganz verschiedenen Aspekten und Blickwinkeln. Dies macht den BAM zu einer besonderen Auszeichnung, da ein gewähltes Projekt den größten Teil der Community von sich überzeugen konnte.
Wir erhoffen uns so einen direkteren Austausch in der Community und ein stärkeres Miteinander. Die Auszeichnung des BAM lebt von einer aktiven Community und der direkten Mithilfe bei der Wahl. Daher ist jede Stimme wichtig und hilft dabei den BAM überhaupt möglich zu machen.
Die Rahmenbedingungen
- Die Wahl des BAM erfolgt für den vorangegangenen Monat in zwei Phasen
- Ausgeschlossen von Nominierung und Wahl sind Projekte, die bereits im selben Jahr einen BAM gewonnen haben
- Es dürfen keine eigenen Projekte nominiert werden
- Phase 1: Nominierung von genau 3 Projekten (für die Vielfalt sollen es auch wirklich 3 sein) unter Angabe von Name und Link zum Projekt
- Phase 2: Wahl unter den 3 am meisten nominierten Projekten (bei geteilten Plätzen werden auch mehr als 3 Projekte zur Wahl zugelassen)
- Bei Gleichstand in Phase 2 erfolgt eine dreitägige Stichwahl
- Die Ergebnisse sind erst nach eigener Stimmabgabe sichtbar
- Die Wahl ist öffentlich sichtbar
- Die Stimme kann nicht mehr verändert werden
Folgende Projekte dürfen diesen Monat NICHT für den BAM nominiert werden, da sie bereits in diesem Jahr gewonnen haben:
Auszeichnungen
- Der Gewinner erhält die Forenauszeichnung "Architect" und nimmt an der Wahl zum besten Armeeaufbau des Jahres teil
- Alle Gewinner der Phase 1 erhalten ein Nominierungsemblem
- Alle User, die 3 Projekte nominiert haben, erhalten ein Kuratoren-Emblem
Wir wünschen allen viel Spaß bei der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Monats und freuen uns über eine rege Teilnahme ?
Zuletzt bearbeitet: