Das Warten neigt sich dem Ende...

Bisher wird gesagt, auf dem Base auf dem es geliefert wurde.

Diverse Turnierorgas machen da dann aber doch Vorgaben.

Grundsätzlich wird gesagt ähnliche Einheiten müssen auf den gleichen Bases stehen. Also nicht Hälfte der Orks auf 25mm, Hälfte auf 32mm.

TTM sagt Counts-as und Umbauten müssen auf den aktuellen Bases stehen.

Ars Bellica sagt die Basegröße muss einheitlich sein, darf aber unter keinen Umständen einen Vorteil verschaffen.

Da fängt es ja schon an. Streng genommen hat man ja durch die kleiner Basegröße einen Vorteil, einen sehr großen sogar, so kann ich mit Orks in 3 Reihen zuschlagen.


Außerdem wird ja gemunkelt dass ein Turnierpaket von GW herauskommen wird. Darin könnte so etwas auch enthalten sein. Bei AoS gibt es ja feste Basegrößen.
 
Macht euch nicht ins Hemd. Orks auf Turnieren werden immer den Umbau-Faktor haben. D.h. egal was ihr an Karren habt, benutzt sie. Ich fahre seit 2007 oder so mit Orks und Fahrzeugen auf Turniere. Damals gab es noch kein Battlewagonkit, das kam dann erst im Laufe der 5. Edi raus.

Von 100 Turnierspielen hat man 1x den Wichtigtuer mit der ETC Argumentation und der Rest freut sich über Umbauten.

Gut, ein Baneblade der dann noch vollständig geschlossen 10" hoch ist wird vielleicht kritisch hinterfragt... Aber Land Raider sind für Battlewagons gemacht.

zu 25mm vs 32mm: solange es keine offizielle Regelung gibt ändere ich meine Bases nicht. Der Kostenfaktor ist mir einfach zu hoch. 300+ Infanterie-Modelle kosten mindestens 300€ und da hab ich noch nicht Mal die Arbeitszeit kalkuliert. Wenn das jemand von mir erwartet darf er mir das bezahlen.

Zu Fahrzeugbases: ich mag es, andere nicht. Mir ist's egal, ob andere das machen.
 
Ich werfe mal in den Raum, welchen Clan findet ihr bisher am stärksten?

Mir gefallen eigentlich die Deffskullz sehr gut. Man bekommt einfach so viel, aber es macht am meisten Sinn, wenn man eine MSU Liste fährt, denke ich. Doom gegen Fahrzeuge. Blöd gegen Tau und Tyraniden und wenn ich MSU fahre bringt es mir wenige. Das beißt sich irgendwie.

Snakebites finde ich gut, wobei der 6+ FnP auch Nachteile hat. Mit Modellen mit nur einer Wunde ist man gegen Waffen mit multiplem Schaden schlechter gestellt. Toll finde ich das Stratagem. Gegen die Modelle die es betrifft finde ich es sogar noch besser als Doom bei den Eldar.

Goff's finde ich vom Trait her lala, aber Skarboyz könnten potentiell sehr stark sein und Ghazghkull ist eine harte Sau.

Freebooterz finde ich auch gut. Allerdings sollte man da wohl entweder komplett auf Beschuss oder Fernkampf fokussieren um das Maximum herauszuholen. Leider tun sich Modelle die das Keyword haben schwer im Beschuss etwas auszuschalten. Leider kennt man hier das spezifische Stratagem noch nicht.

Blood Axes finde ich sehr mau. Über 18" und nur Cover. Määäääääh. Auch das zurückfallen und Chargen sehe ich bei Orks nicht als sooooo wichtig an wie es bei anderen Armeen wohl sein könnte. Das Stratagem verstehe ich nicht ganz. Ist quasi Tellyportaaaah mit leicht weniger Kosten mit PL 8 oder niedriger.

Evil Sunz. 1 Zoll auf Move, Advance, Charge-Rolls. Also quasi 3 gratis Zoll pro Runde. Bin gespannt was deren Stratagem ist.

Bad Moons, einser reroll beim schießen. Finde ich nicht umwerfend. Wird halt umso besser umso besser man schießt.


Bisher tendiere ich sehr stark zu den Evil Sunz. Ist einfach am stärksten, denke ich. Was denkt ihr?
 
Bei den clan traits kommt es auf die Einheit an, ich tendiere zu deathskulls oder Bad moons.
Denn der 1er reroll is bei dakkaboys mega, genau wie bei looters.

Deathskulls für Modelle mit kleiner feuerrate und mutiblem dmg geil.

Evil suns sind hart... Super schnell und nach nem da jump is der charge schon safe.

Goffs finde ich nur die scarboys auch cool. (kann man das auch auf storm Boys oder so machen oder nur auf den normalen boy trupp)

Freebooter sind so garnix für mich.

Bloodaxes und snakebites kommen auch hart auf den Spiel Stiel an.

Denke für Turniere wird ne evil sun deathskull Kombi Das Rennen machen.
 
@Thannock: Sehe ich ähnlich, Deathskullz sind klasse bei kleinen Einheiten, gerade Buggys dürften sich hier freuen.

Goffs kann ich mir gut als extra Batallion vorstelen, 3 Orks Trupps + 2 HQ´s und die Ork Trupps zu Skars aufwerten, das kann sich in fast jeder Konstellation lohnen, selbst 2 30er Trupps + einmal Grotz würden hier reichen, je nach restlichen Armeekonzept.

Bei Evil sunz wäre noch zu sagen, Speed Freek Einheiten bekommen auf den Bewegungswert nicht nur +1 sondern gleich +2, 4 Zoll extra die Runde hat was. War deren Stratagem nicht die extra Bewegung? Meine das so in einem der Videos gehört zu haben. Mal schauen wann das genau genutzt werden kann, wenn man es verwenden kann nachdem man geschossen hat, könnte ich mir einige Anwendungsgebiete vorstellen, gerade für recht zerbrechliche Einheiten wie Tankbustas.

Bad Moons finde ich interessant in Kombination mit Lootas. Die meisten finden sie bisher nicht sonderlich vielversprechend, ich finde sie haben einige sehr interessante indirekte Buffs bekommen, so das sich durchaus ein paar Tests mit ihnen lohnen könnten.


Könnte mir vorstellen als Hauptbattalion Evil Sunz zu nehmen, Nebenbattalion entweder Deathskullz oder Goffs und einmal Bad Moon Spearhead, bei 2000 Punkten.
 
Bei baller boys bin ich mir nicht sicher. Finde da evil Suns sehr mächtig. Da laufen + advancen und dann ohne Abzüge ballern echt nice ist.

Für Sachen wie dreads, scrapjet, etc finde ich deathskullz extrem stark sowie auch für hqs. Krallen nobz bei dem boys etc.

Glaube sehr effektiv wird ein Mix aus deffskullz + evil Suns.

Die boy spamm goff Horde mit evil Sun Elementen klingt au gut.

Bad moonz macht mich garnicht an. 1er rerollen Hmmm villeicht deep strike und jump baller boys, lootaz könnten hier die Wahlen sein.
 
Ich finde alle Klans interessant. Die Freebootas treffen am wenigsten meinen Spielstil und Snakebites haben mich auch nicht so hart abgeholt (was aber nicht heißt, dass sie schwach sind).


Ich denke vor allem, dass bestimmte Armeekonzepte mit dem einen Klan besser harmonisieren als andere.

Für Masseorks würde ich persönlich ne Mischung aus Goff Skarboys und Evil Suns auswählen. Harte Geschwindigkeit und heftige Prügelpower im Nahkampf. Die gejumpten Evil Suns binden alles weg, bis die S5 Goffs einschlagen. Und je nachdem was man braucht holt man sich dann per Green Tide zurück.

Für MSU oder Buggykonzepte sind die Deathskulls die natürliche Wahl. Vor allem weil die auch Objective Secured Tankbustaz und Lootas spielen könnten.

Bad Moons und Blood Axes sind die Klans, die ich auch sehr, sehr stark finde. Beide Klans können fast jede Auswahl spielen und andere Auswahlen ergänzen. Mein größter Aha-Moment war, als ich realisiert habe was Blood Axe Boys für ein heftiger Screen sind. Sowohl als Balla- oder als Moschaboy... Einfach aus dem Nahkampf zurückfallen, die heftigen Einheiten auf die Units ballern lassen und dann wieder angreifen - Chargebonus, abbinden der wichtigen Einheiten und Zusatzmobilität. Woah, woah, woah.
 
Gabs eigtl irgendwo ein gezeigten Regelausschnitt der zeigte das der Traktor wirklich alles automatisch trifft ?
Bell of lost trolls und Konsorten sollte man nämlich nicht alles blind glauben .
Hab nach einem Regeltext gesucht aber bei der Masse an Reviews noch nix gefunden.

Edit
Ich persönlich werd jedenfalls erstmal aufs FAQ warten das mit jeden Codexrelease kommt bevor ich mir Traktorgunz hole.
Nicht das die dann plötzlich """ nur """ Flieger automatisch treffen . 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Tage dann wissen wir endlich alles 🙂 fände sie nur gegen fly ziemlich sinnfrei.
Sogar gegen alles Auto Hit eher Hmmm wenn mek gunz nicht von clans profitieren.
Mit clans wäre sie richtig gut wound reroll dmg reroll als deffskullz.
So machen davon 18 Stück gegen t8 mit 4++ 4-5 d6 dmg average also 14-17 schaden um den Dreh für knapp 900 Punkte anti Tank ist das nix
Und gegen Sachen ohne Retter ist sie auch fragwürdig. Hat man Zug 1 kann der Gegner das neue Cover strat zünden dann hat nen rhino nen vierer save gegen die.
Also kurz gesagt 4 Stück brauchst für zwei wounds gegen t8 für mehr als 160 Punkte. Hmmm ne danke

Das Video wo gesagt wird gegen fly wurde gelinkt jedenfalls kommt das da stark so rüber.
 
Zuletzt bearbeitet: