Sehr gut gelöst in der 8. ist,
- dass man seine Stellungs-/Spielfehler leicht auszumerzen kann, dank zahlreicher Möglichkeit sich neuzuformieren
- dass viele Spiele nur darauf hinauslaufen den einen Spruch durchzubekommen, wodurch der Gegner automatisch verliert
- dass es Szenarien gibt, die man nicht gewinnen kann bzw. automatisch gewinnt, wenn man den Anfangswurf gewinnt/verliert, es sei denn die Magie zerlegt einen
- dass die meisten Truppen nur blocken können und die anderen das Spiel unter sich ausmachen
- dass es jetzt tolle magische Gegenstände für alle gibt (3+ ReW für Chaosgeneräle, fliegende Slann, Energiespruchrolle für Kamikazemagier).
/Ironie aus
Würfeln ist eine Sache, einen Angriff nicht hinzubekommen, wenn man mit Kavallerie 12" entfernt ist, ist eine andere.
Grundsätzlich ist eine variable Angriffsbewegung gut, aber warum nicht Bx2 + W6?
Hätte auch gelangt. 😉
Edit
- dass man seine Stellungs-/Spielfehler leicht auszumerzen kann, dank zahlreicher Möglichkeit sich neuzuformieren
- dass viele Spiele nur darauf hinauslaufen den einen Spruch durchzubekommen, wodurch der Gegner automatisch verliert
- dass es Szenarien gibt, die man nicht gewinnen kann bzw. automatisch gewinnt, wenn man den Anfangswurf gewinnt/verliert, es sei denn die Magie zerlegt einen
- dass die meisten Truppen nur blocken können und die anderen das Spiel unter sich ausmachen
- dass es jetzt tolle magische Gegenstände für alle gibt (3+ ReW für Chaosgeneräle, fliegende Slann, Energiespruchrolle für Kamikazemagier).
/Ironie aus
Würfeln ist eine Sache, einen Angriff nicht hinzubekommen, wenn man mit Kavallerie 12" entfernt ist, ist eine andere.
Grundsätzlich ist eine variable Angriffsbewegung gut, aber warum nicht Bx2 + W6?
Hätte auch gelangt. 😉
Edit
Zuletzt bearbeitet: