40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Sie haben halt lieber in einem Buch WD-Regeln recycelt als Spielern ohne Box die Möglichkeit zu geben ihre Fraktion zu spielen. An diesem Geschäftsgebaren messe ich sie.

Das Problem daran ist das wenn die jetzt schon einen regulären Codex raus gebracht hätten, den sich fast alle Spieler kaufen, dann wäre der nach 2 Monaten schon oll weil nicht alle Modelle drin abgebildet sind (siehe Box Codex). Das macht für das Unternehmen halt wenig Sinn. Ich sehen schon die Hälfte mit dem Box Codex rum heulen wenn der richtig kommt und spätestens dann lachen sich die ins fäustchen die bis dahin noch keinen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem daran ist das wenn die jetzt schon einen regulären Codex raus gebracht hätten, den sich fast alle Spieler kaufen, dann wäre der nach 2 Monaten schon oll weil nicht alle Modelle drin abgebildet sind (siehe Box Codex).
Was heißt „nicht abgebildet“? Sind keine Fotos drin auf denen die anderen Modelle zu sehen sind, oder fehlen die Data-Sheets der anderem Modelle, ist es also nur ein „halber“ Codex?
 
Das Problem daran ist das wenn die jetzt schon einen regulären Codex raus gebracht hätten, den sich fast alle Spieler kaufen, dann wäre der nach 2 Monaten schon oll weil nicht alle Modelle drin abgebildet sind (siehe Box Codex). Das macht für das Unternehmen halt wenig Sinn. Ich sehen schon die Hälfte mit dem Box Codex rum heulen wenn der richtig kommt und spätestens dann lachen sich die ins fäustchen die bis dahin noch keinen hatten.

Dann vergleiche mal den alten Codex der BA (5. Ed.) mit dem neuen und zähle die nicht gezeigten Einheiten. Also es werden schon lange nicht mehr alle Modelle gezeigt.
 
Was heißt „nicht abgebildet“? Sind keine Fotos drin auf denen die anderen Modelle zu sehen sind, oder fehlen die Data-Sheets der anderem Modelle, ist es also nur ein „halber“ Codex?

Regeltechnisch ist alles enthalten, nur halt nicht als bemaltes Plastikmodell irgendwo im Codex zu sehen.

Dann vergleiche mal den alten Codex der BA (5. Ed.) mit dem neuen und zähle die nicht gezeigten Einheiten. Also es werden schon lange nicht mehr alle Modelle gezeigt.

Ich meine ehr die wirklich neuen Sachen, das lässt sich GW eigentlich nicht nehmen. Das fast ausschließlich die Modelle aus der Box gezeigt werden ist halt schon sehr verdächtig, keine Zephyrim, keine Mortifiers, kein Triumph von St. Katherine. Ich selbst habe nur Death Guard und Harlequins aus der 8.edit da und bei denen vermisse ich keine Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, die meisten Spieler kaufen sich einen Codex auch nicht wegen der Storys oder der Bildchen, sondern hauptsächlich wegen der Regeln.
Denen dürfte es also auch Völlig egal sein, wenn später ein zweites Buch kommt mit dem einzigen Unterschied von enthaltenden Bildern....

Wennn GW für jeden Codex extra nur den Regelteil ähnlich des Regelbuches vermarkten würde, würden sie damit deutlich mehr Umsatz machen als mit den dicken Codexen.

Und in der Geschichte von GW ist das doch nun wirklich nichts neues, dass ein Codex erscheint, in dem Einheiten sind, die noch keiner gesehen hat.
Ob GW hier bezüglich Drittanbieter gelernt hat, oder sie einfach rotzdreist via Anwalt planen, wissen wir nicht.
 
@Torg

Sehe ich ähnlich wie du aber wir sind hier halt bei Wh40k, wenn der Box Codex nicht vom Inhalt her 1 zu 1 gleich ist wie der im Einzelrelease wird irgendwer rum heulen 😀. Hoffentlich ist es dann in nem anderen Forum.

@Lord-Bhaal

Ja das mein ich ja. Das ist meines Erachtens ein starkes Indiz das der Box Codex einfach ein Schnellschuss sein musste und der im Einzelrelease dann auch den Rest der Modelle abbildet.
 
Wennn GW für jeden Codex extra nur den Regelteil ähnlich des Regelbuches vermarkten würde, würden sie damit deutlich mehr Umsatz machen als mit den dicken Codexen.
Wober nimmst Du diese Einschätzung? Ich würde das genau andersherum einschätzen: Das würde weniger Umsatz bedeuten. Weil:
Wenn die Leute nur noch die Regeln kaufen, die ja dann auch günstiger angeboten werden müssten, weil das ja nur ein Heftchen wäre, die auch nur anden Regeln interessiert sind, würden diese Leute ja nicht auch noch den anderen Fluffteil kaufen. Der Fluffteil würde dann nur von Leuten wie mir gekauft, die (momentan) eine Spielpause machen und sehr wohl hauptsächlich an den Modellfotos und Artworks (Fluff ist ja in Codizes seit ca. 15 Jahren kaum noch erträglich lesbar) interessiert sind. Das dürfte in der Tat der kleinere Teil sein, aber auch dieses Buch müsste dann ja wohl weniger kosten, da man ja wenn amn beides haben will sonst schon sehr viel mehr Geld hinlegen müsste (was evtl auch den einen oder anderen davon abhalten dürfte).
Unterm Strich hätte dann jeder für weniger Geld das was er auch nur will und nichts "unnützes" oben drauf. Damit ist doch klar insgesamt weniger Geld dafür ausgegeben würde. Oder meinst Du, dass viele, die nur der Regelteil interessiert das Ding aus dem Netz ziehen. Das ist bei Erscheinen eines Codex meist unmöglich und später auch nur wenn man sehr genau weiß wo und wie man suchen muss. Das wird also ein verschwindend geringer Teil sein, der das auch bei der von dir beschriebenen Erscheinungspolitik machen würde.

Und in der Geschichte von GW ist das doch nun wirklich nichts neues, dass ein Codex erscheint, in dem Einheiten sind, die noch keiner gesehen hat.
Ob GW hier bezüglich Drittanbieter gelernt hat, oder sie einfach rotzdreist via Anwalt planen, wissen wir nicht.
Moment mal, was heißt denn "rotzdreist via Anwalt planen"?? Wenn GW einen Ditthersteller verklagt weil der ihre Miniaturenideen klaut ist es doch völlig legitim dass GW seine Interessen und vor allem Urheberrechte verteidigt. Das mag jetzt einigen nicht gefallen, aber Ideen sind halt auch gechützt und es ist für einen Miniaturenhersteller im Entstehungsprozess wesentlich leichter auf etwas zurückzugreifen wo der Hintergrund und die Designidee schon steht, selbst wenn GW jetzt kein Modell dazu auf dem Markt hätte. Gleichwohl profitiert der Dritthersteller von der Beliebt- und Gefragtheit von GW Modellen.
Ich finde es eher bemerkenswert und auch schade, dass GW seit diesen CHS-Angelegenheiten vermeidet Codexeinträge ohne Modelle zu veröffentlichen. Also beugen sie sich der (hauptsächlich amerikanischen) Rechtslage um keinen Ärger dieser Größenordnung zu bekommen. Das kann man jetzt GW aber auch nicht übel nehmen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube mittlerweile auch, dass das ein Release war um 2019 schonmal was zu bringen um die "Frist" nicht zu reißen. Vermutlich hat sich schon Anfang diesen Jahres herausgestellt, dass sie es wohl nicht dieses Jahr schaffen, sei es produktions- und/oder designbedingt oder weil das Jahr schon so voll mit anderen strategisch notwendigen Releases ist.
Ich glaube auch nicht, dass das ein Testballon war, um den Markt nach der Nachfrage nach Sisters abzuklopfen. Die wissen schon genau wie gefragt die sind.
 
Wober nimmst Du diese Einschätzung?
Aus dem Spielerumfeld. Ich kenne so viele die zwar an Regeln interessiert sind, aber eben keinen vollen Codex kaufen wollen, in dem für Sie grade mal 10 Seiten wichtig sind.
Viele möchten halt auch Regeln von Völkern die sie gerade nicht spielen kennen, und nicht immer erst am Tisch fragen ob sie mal ein Blick in den Codex werfen können.

ich kauf mir ja auch keinen Tyranieden Codex weil ich die nicht spiele, wenn ich aber z.b. für nen schmalen Taler nur die Regeln bekommen kann, würde ich mir diese kaufen.
Und das geht nicht nur mir so. Und damit würde GW mehr Geld machen.
So verschwindet dieser Wille der meisten Spieler unweigerlich in dieser Schattenwelt der Regelbeschaffung.
Denn Bilder und Flufftexte landen nicht in PDFs......

Das kann man jetzt GW aber auch nicht übel nehmen.
Sicherlich nicht. Allerdings ist es auch keine neue Erkenntnis das große Unternehmen in Ihrem Jahresumsatz auch Umsatz aus Rechtsstreitigkeiten fest einplant. Keine schönes Verhalten aber jeder kennt es. Und grade unter dem Gesichtspunkt zu wissen, dass man Einträge von Einheiten veröffentlicht, wozu es noch keine veröffentlichen Designbilder gibt fällt in diese Schiene.

Ich glaube mittlerweile auch, dass das ein Release war um 2019 schonmal was zu bringen um die "Frist" nicht zu reißen.
Diese Meinung habe ich von Anfang an Vertreten. Aber mir wollte ja keiner glauben.....😛
 
Der ganze Release ist einfach merkwürdig.
Man sieht an allen Ecken, dass sie unbedingt was in 2019 packen wollten.
...
Das erklärt auch warum der Rest erst nächstes Jahr kommt.

Ja, da ist wohl mittlerweile ziemlich deutlich geworden. GW hat sich nach der 2018er Umfrage hingestellt und die neuen Sororitas für 2019 angekündigt. Und aus welchen Gründen auch immer wollte man diesen Termin jetzt unbedingt halten.

In der Rückschau wäre es wohl besser gewesen, mit ein paar tollen Preview-Bilder eine Verschiebung auf Anfang 2020 zu verkünden, als jetzt diese Limited-Box zu veröffentlichen. Denn das neue Sororitas weggehen werden, weis GW ja wohl spätestens seitdem Canoness Veridian damals zum 20. jährigen Soro-Jubiläum auch zweimal Ruck-Zuck ausverkauft war...
 
Aus dem Spielerumfeld. Ich kenne so viele die zwar an Regeln interessiert sind, aber eben keinen vollen Codex kaufen wollen, in dem für Sie grade mal 10 Seiten wichtig sind.
Viele möchten halt auch Regeln von Völkern die sie gerade nicht spielen kennen, und nicht immer erst am Tisch fragen ob sie mal ein Blick in den Codex werfen können.

ich kauf mir ja auch keinen Tyranieden Codex weil ich die nicht spiele, wenn ich aber z.b. für nen schmalen Taler nur die Regeln bekommen kann, würde ich mir diese kaufen.
Und das geht nicht nur mir so. Und damit würde GW mehr Geld machen.
So verschwindet dieser Wille der meisten Spieler unweigerlich in dieser Schattenwelt der Regelbeschaffung.
Denn Bilder und Flufftexte landen nicht in PDFs......


Sicherlich nicht. Allerdings ist es auch keine neue Erkenntnis das große Unternehmen in Ihrem Jahresumsatz auch Umsatz aus Rechtsstreitigkeiten fest einplant. Keine schönes Verhalten aber jeder kennt es. Und grade unter dem Gesichtspunkt zu wissen, dass man Einträge von Einheiten veröffentlicht, wozu es noch keine veröffentlichen Designbilder gibt fällt in diese Schiene.


Diese Meinung habe ich von Anfang an Vertreten. Aber mir wollte ja keiner glauben.....😛
Gut, Du meinst es würden mehr die nicht das Volk spielen einen Minidex kaufen. Ok, kann sein. Aber: dann kriegen alle mehr fürs Geld und GW verdient genausoviel bei mehr Aufwand weil doppelt so viele Printprodukte. Daher kann ich das wirtschaftlich nachvollziehen.

Wenn ich ein Haus für eine halbe Million baue plane ich auch schon vorher Gerichtskosten mit ein. Das ist doch nicht nur bei GW oder anderen Unternehmen so. Streitigkeiten die ins Geld gehen gibt es überall. Daran ist doch nichts verwerfliches an dem Unternehmen. Es sollte uns allen aber den Spiegel vorhalten wie verkommen die Gesellschaft (= zivilisierte Welt) ist.

- - - Aktualisiert - - -

Ja, da ist wohl mittlerweile ziemlich deutlich geworden. GW hat sich nach der 2018er Umfrage hingestellt und die neuen Sororitas für 2019 angekündigt. Und aus welchen Gründen auch immer wollte man diesen Termin jetzt unbedingt halten.

In der Rückschau wäre es wohl besser gewesen, mit ein paar tollen Preview-Bilder eine Verschiebung auf Anfang 2020 zu verkünden, als jetzt diese Limited-Box zu veröffentlichen. Denn das neue Sororitas weggehen werden, weis GW ja wohl spätestens seitdem Canoness Veridian damals zum 20. jährigen Soro-Jubiläum auch zweimal Ruck-Zuck ausverkauft war...
Das wussten die vorher doch auch schon. Und auch diese Box hier ist für GW kein Fiasko. Eher ein Verdienst. Sie haben etwas auf den Markt geworfen das sofort ausverkauft ist. Und die Leute wollen noch mehr Produkte, die unmittelbar in der Pipeline liegen. Das bisschen Shitstorm ist das schon wert. Zumal alle die hier meckern das Zeug nachher trotzdem holen. Win-win für GW (und das ist nicht negativ gemeint).
 
Das wussten die vorher doch auch schon. Und auch diese Box hier ist für GW kein Fiasko. Eher ein Verdienst. Sie haben etwas auf den Markt geworfen das sofort ausverkauft ist. Und die Leute wollen noch mehr Produkte, die unmittelbar in der Pipeline liegen. Das bisschen Shitstorm ist das schon wert. Zumal alle die hier meckern das Zeug nachher trotzdem holen. Win-win für GW (und das ist nicht negativ gemeint).

Halte ich für ein Gerücht. Ich glaube jene, die nicht schon Sororitas hatten, werden mit dem Flop der Box erstmal überlegen ob es im nächsten Release was gibt. Mal abgesehen das GW da für mich einfach massiv Vertrauen verspielt hat. Einen Vorteil hatten die Produkte immerhin immer. Sie waren verfügbar. Nun geht GW halt eine Eventschiene. Das ist neben der RegelExplosion der letzten Monate schon wieder der Ruf des OldGW...
 
Kann ich alles nachvollziehen. Das ist jetzt halt auch eine persönliche Sache ob man das der Firma übel nimmt oder nicht.
Ich meine aber dass das hier ja kein Einzelfall ist. Ein den letzten Jahren ist es häufig vorgekommen, dass neue Produkte dann unmittelbar vergriffen waren und das auch nicht nur ein paar Tage. Also wird halt nicht mehr bis zum geht nicht mehr produziert und sich auf Halde gelegt. Das fiel vielleicht nicht so auf, weil es nicht so spezielle Produkte waren wie diese Box.
Aber wo ist überhaupt das Problem? Warum bist Du (und andere) so sickich auf GW? Die Modelle werden wieder erscheinen, das verspreche ich Dir und die viel cooleren Boxen liegen quasi schon bereit. Ich habs mir in letzter Minute anders überlegt, ich war auf vielen Webshops gleichzeitig und habe mich dann bewusst dagegen entschieden und bereue es nicht, sondern freue mich, dass ich den viel cooleren vollständigen Codex später hole und die viel schöneren Boxen mit denen ich viel mehr Spaß haben werde als mit den One-Pose-Modellen (von denen teils nicht mal genug für einen Trupp drin sind). Und wenn man der Box nicht so kritisch gegenübersteht wie ich jetzt in dem Fall, dann kann man die SAchen immernoch holen, wenn sie als SC-Box oder als KT oder im Zweifel auf Ebay kaufen (wenn sie erschwinglicher werden, und das werden sie!).
 
Ganz einfach, die Boxen werden deutlich teurer. Der Betacodex ist Mist und ich verstehe nicht, warum der Codex unvollständig sein soll, wenn da 2 Bilder von Einheiten fehlen. Gleichzeitig ist das aktuelle Regelwerk der Fraktion quasi nicht verfügbar und auf unbestimmte Zeit vertagt. Es gibt einfach keinen konkreten Termin für das Release und wir hatten schon deutliche Verzögerungen einiger Armeebücher, weswegen early 2020 alles bis Juni heißen könnte. Gleichzeitig ist es einfach eine Frechheit, wie ich finde, auch wenn es vielleicht die wenigsten oder gar mich als Einzelfall betrifft, dass mir gesagt wird, dass ich um 11 Uhr ein Produkt bestellen soll, denen eine Lastschrift ermächtige, die abgebucht wird, ohne dass ich auf den "Bestellung abschließen" Button drücken kann, weil denen die Seite abkackt. Das ich dann als Kunde aufgefordert werde, meinem Geld hinterherzurennen ist für mich einfach null Kundensupport. Das ich die Box nicht pünktlich zu Weihnachten verschicken kann, macht es nicht wirklich besser.

Ich meine schaue dir doch die SC Boxen an. Im Marktplatz des Forums hättest du gesagt, dass der Typ nicht rechnen kann, der dir eine 130 Euro-Box für 190 verkauft.

Wenn man halt nicht liefern kann, sollte man als Marktführer nicht knapp 2 Jahre lang den Mund voll nehmen und Hypen was das Zeug hält. Das ist für mich fast so ein Schwachsinn wie sie mit Psycic Awakening betreiben um Regeln zu bloaten. 8 Regelwerke für eine Fraktion sind einfach absurd, zumal die Firma nur von Battlescribe profitiert. Ich behaupte mal steil, dass sie sich nur deshalb die 8 Regelwerke überhaupt leisten können.
 
Der Betacodex ist Mist
Das unterschreiben so NICHT sehr viele...
Rein Meta Technisch war der Beta Codex deutlich stärker als der Codex jetzt.
GW hat alles was den Beta Codex so stark gemacht hat, aus dem neuen Codex geworfen...
Retter Bubble von 4++ nicht mehr auf Fahrzeuge, keine scoutenden Fahrzeuge mehr, Keine Stubos mehr bei Vet. Prios, Kein blessend Bolts CP mehr, Doppelt Kämpfen geht nicht mehr auf alles in der Bubble, Bloody Rose ist schlechter, Repentias und Arcos bekommt man nicht mehr in NK.

So sehr ich den neuen Codex mag, so sehr vermisse ich den Beta Codex. Der machte Soros nähmlich extrem stark, wenn auch einseitig.


Und ich hatte auch recht mit meiner Behauptung das in dieser Box mehr Modelle für Killteam als für 40.k drinn sind.
Sie enthält nämlich wirklich alles was Soros für Killteam bekommen und brauchen, und das halt mehr als das man ein 40.k Detachment aus dieser Box zusammenbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau einen Weg zum spielen zu haben macht nicht wirklich Spaß.

Dann musst du die Aussage zum Beta Codex spezifizieren.
Mit dem Fokus auf Variation in den spielbaren Listen, ist der neue Codex mit Sicherheit besser. Unterschreibe ich.

Mit dem Fokus rein auf die Effektivität im Meta, hatte der Beta Codex deutlich die Nase vorn. Selbst wenn sich jetzt im neuen Codex auch gut spielbare Konzepte abzeichnen in dieser Richtung.
Denn Armeeweiten Bubbleeffekt des Retters und Kämpfens kann man schwer schlagen.
 
Von welchem Meta sprechen wir hier? Im Vergleich zu vielen anderen Armeen, soll der fertige Codex sehr gut sein. Es ist nur kein SM Codex. Sprich: Du kannst gegen alles sehr gut damit bestehen, nur gegen SM könnts eng werden.
Wenn Du danach gehst kannst du ja direkt sagen, Du spielst nur noch Space Marines... weil alles andere nahezu keinen Sinn mehr macht. 😉
 
Naja was tummelt sich denn noch groß im high tier Bereich?

Im Vergleich zu vielen anderen Armeen, soll der fertige Codex sehr gut sein.
Versteh mich nicht falsch, dass seh ich absolut auch so. Und es wird sich auch mehr als nur ein Konzept durchsetzen, was einfach für diesen Codex spricht.
Dennoch können diese Konzepte mit Sicherheit nicht im Vergleich zur Retterblasen Liste des Beta mithalten. Grade wenn man betrachtet, dass man mit dem Beta Codex ganz gut gegen IH aushalten konnte.