Da Stammtisch - Offene Diskussion

Moin,

ich probiere es nochmal: was sind eure Erfahrungen mit den Blood Angels? Haben eure BA Spieler gegen eure Orkz auch keine Schnitte?

Ich hab gestern gegen BA gespielt. 1850 Punkte.
Aber keine Schnitte würde ich nicht sagen, Dante mit der Sanguinischen Garde sind schon recht hart. Auch die Todeskompanie teilt ziemlich gut aus.
Am Ende hatte mein Gegner Pech, dass Dante drei Lebenspunkte durch meine Schleuda "Scharfschützen" verloren hat, so konnte mein Warboss ihm dann den Rest geben.

Das Problem was ich gestern gesehen habe ist, dass die BA recht wenige Modelle aufs Feld bringen und das macht es gegen Orks relativ schwer.
 
Wer brauch schon GW? 😉 Klar, Plastic-Gelände mit ordentlich Details hätte was, aber aus MDF, Plasticcard oder Karton lässt sich auch ordentlich was rausholen. Und da gibts einiges was entweder orkisch ist oder gut für Orks verwenden lässt.

Beispiele, die so im Auge hab, an fertigem Gelände:
- http://www.miniaturescenery.com/CategoryPage.asp?Code=CAT_WT - MDF - mit entsprechender Bemalung und ein paar zusätzlichen Bits wirds orkisch
- http://www.lasercutcard.co.za/shop/orc - Karton - fertige Ork-Gebäude
- http://shop.ramshacklegames.co.uk/images/dunny_col.jpg - Resin - zumindest ich muss an Orks denken
- http://pardulon-models.com/de/gebaeude-und-teile/wellblechhuetten/ - Resin - so stell mir ne Orksiedlung vor

Dazu halt noch die üblichen Barrikaden, die es von unterschiedlichen Herstellern gibt, meist als Aegis-Ersatz.
 
sooo unsere alten Megawummen haben auch ein Update bekommen.
Zwar nicht von unserem Lieblingshersteller aber ich denke das Ergebniss überzeugt!


Puppetswar Gustavus!


386-1465-thickbox.jpg
 
Bzw weis jemand ab wann es die WW2 Orc Minis von MaxMini zu kaufen gibt? Da gibts auch Gasmasken Bits. =)
Die ersten (und einfachsten) Lieferungen sollen Ende diesen Monats rausgehen.ß


Frage in die Runde:
Was haltet ihr davon den Einsteigerleitfaden um Formationen und Nicht-Codex-Einheiten wie den Squiggoth zu erweitern (inkl. wo finde ich die aktuellen Regeln)?
 
Moin,moin !

Habe folgende Bitte :
Kann mir jemand sagen, in welchen Apo-Büchern/Imperial Armours ich genau die Regeln für große Ork-Kriegsmaschinen finde !?
Vielleicht gibt es ja hier im Forum auch schon einen Thread mit ner Auflistung oder genaueren Infos.
Also das aktuelle Apo- Regelwerk werde ich mir demnächst zulegen, aber da sind z.B.schon mal keine großen Garganten enthalten.
Danke schonmal !!!
🙂
 
Frage in die Runde:
Was haltet ihr davon den Einsteigerleitfaden um Formationen und Nicht-Codex-Einheiten wie den Squiggoth zu erweitern (inkl. wo finde ich die aktuellen Regeln)?

Mit den Nicht Codex Einheiten ist das so ne Sache. Da die meisten Sachen kein 7te Edition Update bekommen haben. Daher würde ich da erstmal nur Sachen Einfügen die auch in der 7ten angekommen sind.

Und Formationen finde ich eine Gute Idee. Müsste ich mich halt mal genauer mit auseinander setzen, da sie ja derzeit nicht sooo Spielstark sind 🙂
Und gegebenenfalls hier und da den Einsteigerleitfaden überarbeiten. Da sich doch noch ein bisschen was getan hat. (Ein glück hab ich die nächsten 2 Wochen frei)

@Schlumpfstampfa: Erfahrung ist nich das Problem 😉 Ich denke ich sollte es mit meinem `Meta-7te-was-ist-gefragt-Wissen` da schon was zu schreiben können.
 
Ich denke man könnte ja mit zum Beispiel dem Beutepanza anfangen, der ja eine etwas stabilere Alternative zum Pikkup oder eine mobile Variante der Mek Guns darstellen kann. Und bei den Formationen wurde ja zum Beispiel Mogroks HQ-Formation schon ausgiebig diskutiert. Und bei beiden halt den Ursprung der Regeln mit angeben, damit die ein Einsteiger finden kann.