Hallo Miteinander,
auf der Suche nach einer neuen Armee kaufte ich mir 2002 den damals neuen Chaos Space Marine Codex 3.5 und war von Anfang an gefesselt. Ich verschlang den Codex und eignete mir sein Wissen an, doch im Gegenzug verschlang der Codex meine, bis dato, loyale Seele. Die Idee dem ungeteilten Chaos zu dienen um alle Möglichkeiten zu nutzen, nahm mehr und mehr Gestalt an. Ich erstellte mir eine grobe Armeeliste und einen Bastel-/Bemalplan. Bis heute hat dies noch Bestand und der Codex von einst blieb meine „Bibel“. Es sollte allerdings noch 5 Jahre und einen neuen Codex dauern, bis ich eine erste Schlacht für das Chaos bestritt. Zu sehr war ich noch mit Black Templars und Tyraniden beschäftigt, doch nach deren Verkauf gab es für mich kein halten mehr. Dieser Armeeaufbau soll mich über alle Widrigkeiten der Editionen hinweg motivieren und ein Hort für mein ungeteiltes Chaos sein. Anmerkungen, Vorschläge und Ideen aber auch konstruktive Kritik sind gern gesehen.
Wer sind die Sedirae´s Jäger?
Einstmalig die 13. Kompanie der Luna Wolves, angeführt von Luc Sedirae, jeher bekannt durch ihre markanten Helme mit Schädeloptik. Seine Art, die eines kampfhungrigen Killers, der bereit ist jedem Plan zuzustimmen, welcher zu Ruhm im Kampf führen würde, ging auch auf seine Brüder über und der Einsatz von Sprungmodulen wurde daher in der 13 Kompanie bevorzugt. Ebenso wie Luc Sedirae den Anweisungen seines Primarchen bereitwillig folgte und die ersten Einsätze der Söhne des Horus gegen die loyalistischen Marines auf Isstvan III befehligte, so folgte ihm auch seine Kompanie uneingeschränkt, was sie zu einer fest eingeschworenen Einheit werden ließ.
Sedirae war später auf dem Planeten Dagonet im Segmentum Ultima präsent. Der Planet war Schauplatz einer der ersten Eroberungen von Horus gewesen, bei der er den Planeten mit einem einzigen Bolterschuss für das Imperium beanspruchte. Nachdem ein langer Bürgerkrieg mit der Pro-Horus-Aristokratie an der Spitze aufgegangen zu sein schien, erklärte sich Dagonet für den Kriegsmeister. Um des Ereignisses zu gedenken, kam Horus ins System, um an einer Zeremonie teilzunehmen, in der der Planet Horus als seinen zweimaligen Befreier von der Unterdrückung begrüßte. Es war jedoch Sedirae, die an Horus' Stelle auf den Planeten herabstieg, als sein Body-Double und das Ornat des Kriegsmeisters trug. Diese Entscheidung rettete Horus das Leben, als ein Team von Attentätern unter der Führung des Vindicarescharfschützen Eristede Kell . den ahnungslosen Sedirae töteten als dieser seinen Helm abnahm. Wütend töteten die Sons of Horus daraufhin in wenigen Augenblicken die gesamte Aristokratie und richteten dann ihre Aggression gegen den gesamten Planeten, die 13 Kompanie begab sich dabei hauptsächlich auf die Jagd nach dem Attentäter. Dabei tat sich ein Sergeant hervor, welcher sich später der neue Kapitän/Lord der 13 Kompanie/Sedirae´s Jäger aufschwingen sollte.
Im 41.Jahrtausend ist dieser ehemalige Sergeant nur noch als Lucutus bekannt. Seine Rüstung spiegelt das einstige Markenzeichen der Kompanie wieder und scheint vom Chaos zu unzähligen Schädeln verformt zu sein. Wie Abaddon trägt auch er ein Relikt aus einem früheren Zeitalter. Sein riesiges Kettenschwert nahm er einem Kapitän der Blood Angels ab, nachdem er dessen Kopf damit vom Körper trennte und ihn lachend in die Reihen der Blood Angels warf. Seine Kampfgruppe beinhaltet mittlerweile vielerlei Anhänger des Chaos aus unterschiedlichen Beweggründen, sei es durch Unterwerfung oder dunkle Pakte, jedoch teilen alle den gleichen Hass auf das Imperium aus welchen Gründen auch immer.
Sollte Abaddons Ruf Lucutus erreichen so stehen seine Jäger stets an seiner Seite.
Er stellt dessen Befehle niemals in Frage, weshalb seine Kampfgruppe uneingeschränkt an allen schwarzen Kreuzzügen beteiligt war und ist.
In der Schlacht haben sie sich die Art ihres ersten Kaptiäns beibehalten und folgen dem Ziel des direkten Angriffes. Sollte es jedoch Anzeichen von imperialen Agenten geben so verfallen die Raptoren gänzlich ihrem Hass, einst ihren Anführer durch einen Attentäter verloren zu haben, und beginnen unverzüglich mit der Jagd nach diesen. Dabei stoßen ihre Voxverstärker, wie einst Luc Sedirae, ein teuflisches warpverstärktes Lachen aus, was nicht nur den Feind in Angst und Schrecken versetzt sondern auch Warp Talons der ehemaligen Kompanie anlockt um sich der Jagd anzuschließen.
Diese Art der Jagd brachte ihnen den Beinamen die „lachenden Schlächter“ ein.
Qellen: Lexicanum, Horus Rising (Novel) by Dan Abnett, False Gods (Novel) by Graham McNeill, Galaxy In Flames (Novel) by Ben Counter, Nemesis (Novel) by James Swallow, Part 2
Die Idee basiert auf einer Kriegerbande, welche aus der 13. Kompanie des Luc Sedirae hervorgeht. Hintergrundtechnisch bildet dabei eine große Raptoreinheit und ein passender Lord den Kern, um welchen sich verschiedene Truppen scharen. Das Farbschema basiert auf einer bronzenen Rüstung mit silbernen Rändern, die Arme und Schulterpanzer bleiben schwarz um die Ergebenheit zur Black Legion darzustellen. Der Helm wird steht’s Knochenfarben und als Totenschädel dargestellt, was auch das Markenzeichen der 13. Kompanie war.
Einzige Ausnahme davon bilden die verschieden Kulte, deren Helme und linken Arme verbleiben in der jeweiligen Legionsfarbe.
Das Symbol der Legion ist ein Totenschädel, welcher in höheren Rängen in ein knöchernes Oktat eingefasst ist.
Mein Armeekonzept wandelte sich im Laufe der Zeit, doch einigen Linien bleibe ich treu. Sie sollte multifunktional sein und ist rein auf Bier und Brezel-Spiele ausgelegt.
Grundlegend wollte ich eine Armee welche das Chaos als Ganzes erfasst und nutzt. Im Endeffekt eine Black Legion nur ohne das "black", denn noch eine schwarze Armee wollte ich nicht, da meine erste Truppe dem Orden der Black Templar angehörte. Mir gefiel das bronzene Farbschema der Raptoren und nach dem Lesen der ersten Horus Heresy Romane hatte ich auch die Idee wie ich sie mit der Black Legion verbinden konnte.
Konzept Codex Chaos Space Marines 9. Edition
Aufbau einer Kreuzzugarmee
- Alliierte: Dämonen
- Verzicht auf: Arch-Lord Discordant, Chaosdrache und Mutilatoren
- derzeit nur Alliierte
Zuletzt bearbeitet: